Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.12.2012, 09:09   #11
Tito_2000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tito_2000
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
Standard

Steuer geht aber nach Hubraum ...
__________________
Tito_2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2012, 14:27   #12
3x7=21
Neues Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von 3x7=21
 
Registriert seit: 21.11.2012
Ort:
Fahrzeug: MB W211
Standard

Auch ich halte 4 liter mehr für übertrieben. Ich bin zwar nur ca. 400km mit einem 750iL gefahren, aber danach die selbe Strecke mit meinem 740i und ich meine es wären 2 liter mehr gewesen.
Aber bei den Kosten ist zu bedenken, dass im Motorraum des 50er sehr wenig Platz ist, was Reparaturen erschwert. Ich weiß nicht wie viel du selbst machst aber spätestens in der Werkstatt treibt das die Arbeitszeit in die höhe.
3x7=21 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2012, 15:16   #13
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Auch die Werkstattkosten relativieren sich, wenn man nicht gerade zum fährt, der 100, 120 oder noch mehr Euro pro Stunde verlangt - und zudem oft nicht einmal wirklich Ahnung hat, vom V12 schon gar nicht...

Einige Sachen sind beim V12 doppelt vorhanden, z.B. der LMM. Aber das sind alles Dinge, die man höchstens alle paar Jahre ersetzen muss. Auch die Zündkerzen bleiben 100 TKM drin, ist also auch kein großer zusätzlicher Kostenfaktor.

Geht man von 3 Euro mehr pro 100 km bei den Tankkosten aus, hat man eigentlich schon den größten Posten abgedeckt. Wenn ich manchmal lese, was manche schon in einen 728i versenkt haben, sollte man wirklich keine Angst vor einem V12 haben.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2012, 15:26   #14
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Ist letztlich bei allen Modellen so dass man ne Bruchbude kaufen kann in die man erstmal Tausende investieren muss um sie halbwegs hin zu bekommen oder man kauft sich einen gute gepflegten (weitestgehend) ohne Wartungsstau.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2012, 21:37   #15
Deadholy
e39 Crack
 
Registriert seit: 24.01.2004
Ort: Leinfelden-Echterdingen
Fahrzeug: 540i e39
Standard

Zitat:
Zitat von PerfectSeven Beitrag anzeigen
Es heißt immer der Fuffy braucht bis zu 4 liter mehr sprit als der 740i!
Das glaube ich nicht. Der 40er braucht doch schon 15 Liter im schnitt
Deadholy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2012, 22:46   #16
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

Hallo Seven.

Juhu, einer aus meiner Heimat!

Bin in Memmingen aufgewachsen.

zu deinem Thema!

Ich hab nun etliche 750 gefahren, etliche 740 und auch andere E38!

Meine Erfahrung ist:

Ich brauche mit dem Fuffy exakt 3 bis 3,3 Liter mehr bei genau gleicher fahrweise.
Den Fuffy fahre ich bei Autobahn und Stadt kombiniert mit 14,6 Liter!
Bei 80% Autobahn brauche ich mit dem Fuffy 13,2 Liter!
Auch wenn nun einige sagen wie soll das gehn.
Das funktioniert schon immer so.
Mit dem M73 sowie dem M73N
Ich fahre nun 6 Jahre Fuffy, die Wertte sind also nicht von gestern.

Ich fahre gemütlich, vorrausschauend, und sparsam!
Nicht weil ich es muss, sondern weil ich alles selber mache am Auto, und weiss was das Zeug kostet!

War erst 800 km auf der Autobahn, mit 50 km Stadtverkehr, habe auf dem bordcomputer 11,8 Liter gehabt!

Habe auch noch einen 4,4 Liter der ja auch zum Verkauf ausgeschrieben ist, war nun etliche km damit unterwegs und es sind wirklich 3,0 bis 3,3 Liter weniger.

750 km Autobahn mit 40 km Stadt habe ich gebraucht 8,3 Liter mit dem 4,4 Liter!
Überwiegend Stadtverkehr braucht der V8 etwa 11,4 bis 11,6
Der 4,4 Liter ist fast noch ein winziges bisschen Sparsamer als der 3,5 Liter,m da er bei gleichem Gasgeben weniger Drehzahl hat.
Das habe ich vor kurzem getestet.
1. Auto war der 740i Bj 04/99 und der 2. Wagen war ein 735i Bj 05/99
Beide gleich losgefahren hintereinander, nach Dortmund zu ZF und zurück exakt die selbe Strecke, und vorher natürlich Verbrauch genullt.
Es war fast kein Verkehr, da morgens 4 Uhr und Tempomat wurde überwiegend genutzt!
Der 740 hatte am Ende dann 8,3 Liter, der 735i hatte 8,6 Liter
Der 740i hat gelaufen 272 tkm, der 735i hat gelaufen 119 tkm

Aber zum Fuffy...
Alles in allem kostet der Fuffy in einigen Teilen mehr, ganz klar.
Wasserpumpe ist teurer, 2 LMM sind teurer als einer, und und und.

Aber wenn man ein klein wenig achtet auf Öl. Wasser, und kleinigkeiten, dann ist der Unterhalt nicht wirklich viel teurer als beim V8!

Das sind meine Erfahrungen nach all den Jahren, und das muss nun natürlich nicht auf andere zutreffen.
Mein Kollege, Werkstattmeister hat den gleichen, und hat immer die 20 im BC stehn.
oftmals sogar 23 Liter!
Ganz einfach, wenn er fährt dann nur Kurzsstrecke in der Innenstadt, und dann gibt er auch gerne Gas. Sein 750 läuft somit leider meist nur in der Kaltstartphase, und nach Berechnungen kann man sagen braucht ein Auto in der Kaltstartphase etwa 30 bis 35% mehr Benzin.
So fahre ich eben nicht, und ich fahre auch nur dann mit meinem Fuffy wenn ich weiss dass ich mindestens 30 - 40 km zurücklegen werde.
Ansonsten bleibt er stehn!
Sollte es mal passieren dass ich wirklich nur wenige km zurück legen "muss" dann fahre ich solange, bzw lass den Motor so lange laufen bis in meinem freigeschaltetem BC die 95 Grad erreicht sind!
Denn das schlimmste für den Fuffy, aber auch für den V8 sind Fahrten, die beendet sind bevor der Motor überhaupt Betriebstemperatur erreicht hat. Das tut dem Auto und den Verschleissteilen nicht gut!

Lg nach Memmingen

Sven

PS: Die Berechnungen kommen nicht nur anhand des Bordcomputers, der ist nicht 100% genau, sondern auch mittels der Tankrechnungen. So habe ich immer wieder ausgerechnet wieviel ich tatsächlich verbraucht habe.
#Etwas Abweichung ist beim BC immer.

Geändert von johnwayne27 (27.12.2012 um 23:08 Uhr).
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2012, 14:13   #17
Rob Aaleas
Mitglied
 
Registriert seit: 03.01.2012
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-750iA (05.98); E82-135i 3,2l biturbo (04.09); VW-T2a-Typ4 2,8l (03.74); E46-330d (08.02)
Standard

Ich habe vielleicht auch noch ein paar Vergleichswerte auf die man sich relativ gesehen stützen kann, da ich in der Zeit, da ich diese Autos gefahren habe und z.T. immer noch tue, mein Fahrverhalten subjektiv nicht verändert habe.

Grundsätzlich fahre ich 90% der Zeit besonnen, aber keineswegs nur 120km/h nur weil es ein wenig Sprit spart. Zudem bin ich Langstreckenfahrer. (Die letzten 12 Monate etwa 90.000km)
Grundsätzlich kann man sagen:
80% Autobahn
10% Stadt
10% Sonst (Landstraße etc.)

e38 750i:
Durchschnitt gesamt: 13,9 l
Durchschnitt Autobahn Reisegeschwindigkeit (bis 160km/h): 11,5 l
Etwa Durchschnitt Autobahn-Fetzen: (Porsche Carerra jagen zB) 16-17 l
Stadt: 20+ liter

e38 740i:
Durchschnitt gesamt: 11,5 l
Durchschnitt Autobahn Reisegeschwindigkeit (bis 160km/h): 10,2 l
Etwa Durchschnitt Autobahn-Fetzen: (Porsche Carerra jagen zB) 15-16 l
Stadt: 20 liter

e39 740i Touring: (Handschalter)
Durchschnitt gesamt: 11,0 l
Durchschnitt Autobahn Reisegeschwindigkeit (bis 160km/h): 9,5 l
Etwa Durchschnitt Autobahn-Fetzen: (Porsche Carerra jagen zB) 15-16 l
Stadt: 17 liter

Zudem kann ich sagen, dass mir der Fuffi (bei ordentlicher Pflege des Antriebsstranges versteht sich) deutlich weniger außerplanmäßige Arbeit gemacht hat, als die V8 Motoren der Vergangenheit. Wenn er läuft, dann läuft der

Grüße aus Stuttgart
Rob Aaleas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2012, 18:38   #18
PerfectSeven
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von PerfectSeven
 
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Memmingen
Fahrzeug: BMW E38 728i Individual Bj 01.2000,E39 528i Bj 01/97,Mercedes w210 E320 Avangarde
Standard

na das hört sich ja gut an

Ich danke euch für die zahlreichen und sehr aufschlussreichen Antworten. Aber ist ist ja standart hier im Forum was die Kompetenz angeht. echt Klasse

Ihr habt mir jetzt noch die letzten Zweifel (in diversen Foren aussagen über enorme Mehrkosten des Fuffys im vergleich zum 4,4er v8) genommen.

Mein nächster wird auf jeden Fall ein fuffy

Allen nen Guten Rutsch ins neue Jahr!!!

Gruss kai
PerfectSeven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2012, 18:40   #19
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Endlich wirst Du vernünftig
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2012, 19:00   #20
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von PerfectSeven Beitrag anzeigen
Mein nächster wird auf jeden Fall ein fuffy
Dann wirst Du auch mal Deinem Forumsnamen gerecht - die anderen sind halt doch nur 1/2 oder 3/4 Motoren
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HA-Differential Übersetzung viel zu lang 750er Werner750 BMW 7er, Modell E38 25 28.08.2011 09:24
HiFi/Navigation: Großes Soundsystem, viel Arbeit?Viel Nutzen? __-michi-__ BMW 7er, Modell E32 9 23.10.2009 19:58
Kickdown nur was passiert ??? NICHT WIRKLICH VIEL Nico735iA BMW 7er, Modell E38 30 21.11.2006 10:07
Was ist ein 750er in wirklich Top Zustand Wert? omeb BMW 7er, Modell E32 39 07.10.2005 17:18
Unfähige und viel zu teurer NL... Getriebnotp. und xenon Patrick BMW 7er, Modell E38 17 12.03.2003 16:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group