Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.05.2013, 21:10   #11
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Also ich sach mal, wenn da ein V8 drin ist dann darf man das auch gerne hören. Zum leise dahingleiten ist der V12
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2013, 21:25   #12
DON_JUAN_82
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von DON_JUAN_82
 
Registriert seit: 14.04.2013
Ort: Langen/Debstedt
Fahrzeug: E65 750iL 05.2005
Standard

Mein Bruder möchte keine Brulltütte!!!
Es soll halt kernig, tief klingen und etwas blubbern darf der auch. :-)))

Passt eigentlich der Endtopf vom VFL 735 oder 745 an den FL 750er?
DON_JUAN_82 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2013, 22:26   #13
sINce0980
MAJOR
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Hab noch nen Topf vonem 745 im Keller liegen.. Falls du basteln willst
sINce0980 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2013, 07:35   #14
fortyfiver
Ameisenkiller
 
Benutzerbild von fortyfiver
 
Registriert seit: 20.02.2013
Ort:
Fahrzeug: Buick Super 58
Standard

Naja, ob nicht sichtbare Schweißnähte auch gleich für gute Quali derer sprechen wage ich zu bezweifeln und ob ich en Gaddezaun zsamme löte (nix gegen die Arbeit von deinem Nachbar jetzt...) oder nen Auspuff schweiße sind 2 Paar unterschiedliche Schuhe, nen Auspuff muß ganz andere Bedingungen erfüllen, nur um mal ständiges heiß/kalt in nem Tempbereich von 300° zu nennen...

Fakt is mal, das Kehlnähte immer besser aussehn wie außen am Umfang von nem Rohr geschweißt, da kann man nur verlaufen lassen ohne Zusatzwerkstoff, das hat sicher dein Nachbar gemacht, aber Endrohre an nen Topf sollten schon mit Zusatz geschweisst werden und da halten sich die Auspuffbauer nicht lange auf und nehmen MAG, is auch besser bei dünnen Blechen, unempfindlicher gegen Dreck am/im Material und voralledem gehts schneller!

Geh doch mal zum H&B zB.und laß dir dort ne Anlage machen und zeig dem die Bilder von deim Zaunbauer Nachbar, das de die da auch so ham willst, die Antwort die der dir dort gibt darauf kenn ich jetzt schon...

Wenn Du daheim ne neue Anlage hast und alles super vorbereitet is und dir dein Nachbar das schön WIG schweisst, weil er viel Zeit/Lust hat darauf, dann is das eher die Ausnahme, draußen im "Real Life Auspuffbauergeschäft" macht dir das keiner, außer legst vielleicht das doppelte hin...

Gruß Ronny
fortyfiver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2013, 10:36   #15
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

@ fortyfiver,
na ja wenn Du mit solch einer Qualität zufrieden bist ist das deine Sache, ich währe es für den Preis nicht!! Und man kann von der Oberfläche der Naht schon recht genau auf die Güte der Schweißung urteilen.

Ich habe meinen VA Auspuff selber mit nem WIG Schweißgerät zusammengelötet und das schaut wirklich gaaaanz anders aus, sowas könnte man sogar verkaufen, wenn ich das Ding dann auch über den TÜV bekomme. Denn alles andere ist recht witzlos.

@ DON_JUAN_82,
so soll es ja auch sein, es soll keine Krawalltüte sein, sondern schön dumpf blubbern und das tut meiner. Werde ihn mal Fotografieren und versuchen einen kleinen Clip aufzunehemen, aber es ist immer schwer das rüberzubekommen wie es wirklich klingt!!
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2013, 19:16   #16
Auric
Zweitaktölpanscher
 
Registriert seit: 30.08.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
Standard

Das kann schon sein das du die Nähte schöner hin bekommst, die Frage ist wie viele Stunden du da am WIG Gerät am arbeiten bist.

So ein Auspuff kann kaum für 900€ mit Gewinn verkauft werden wenn da ein gelernter Schönschweisser 10 Stunden dran arbeitet
Auric ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2013, 19:28   #17
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Na wenn du dafür 10 Stunden brauchst, ich nicht!! Aber wie gesagt wer damit zufrieden ist, ist doch OK!!
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2013, 19:40   #18
tomaol
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tomaol
 
Registriert seit: 22.01.2010
Ort:
Fahrzeug: 740 LI (2007)
Standard

Moin.

Ist halt meine Meinung.
habe malö vor Jahren den besagten Eisenman gekauft.

Waren auch etwas 800.-€

Den mußt mal ansehen.

Ar.. glatt.

Als Firma würde ich sowas gepopeltes nicht anbieten.
Um beim meinem Nachbar ging es darum das er Schweizen kann, und Edelstahl egal in welcher Stärke das kann nicht jeder.

So sieht es nicht mal bei einem Zaun aus.

Mfg.
tomaol ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2013, 20:51   #19
fortyfiver
Ameisenkiller
 
Benutzerbild von fortyfiver
 
Registriert seit: 20.02.2013
Ort:
Fahrzeug: Buick Super 58
Standard

@ Oetti: Es ging hier nicht darum ob ICH zufrieden wäre mit solch einer Naht, sondern eher darum was man draußen auf der freien Marktwirtschaft geboten bekommt für sein Geld, was für 90% der User hier ohne Connections zu nem privaten WIG Schweisser oder die selber WIG schweissen die Realität bedeutet...

Richtig ist, das man anhand der Optik einer Naht Rückschlüsse ziehen KANN in Bezug auf Einbrand etc., nur wenn aber son Endtopf schon mal Jahre drauf war und das Blech von innen auf nen mm zusammengefault is oder der ganze eingebrannte Mist wieder hoch kocht bei schweissen is Essig mit schöner WIG Naht, die wird auch nur bei komplett neuen Teilen wirklich schön, hab da schon so einiges gemacht an Endtöpfen, wie den hier zB.:


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 


Du bist nicht der einzige, der seinen Auspuff selber gebaut hat, meiner ist auch von vorne bis hinten selber gebaut, siehe hier:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Ronny´s Exhaust Systems powered by Flowmaster

Bin auf Bilder und die Konstruktion deiner Anlage gespannt...


@tomaol: Ich hatte auch schon nen Eisenmann, der is wie geleckt, das stimmt, kostet aber auch etwas und ist, wie oben schon erwähnt, aus Neuteilen gefertigt, ganz andere Vorraussetzungen für schöne Nähte, als wie bei einem, der schon mal gelaufen ist...

Sahen die Nähte von deinem Nachbar so ähnlich aus wie die hier:


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 


Gruß Ronny
fortyfiver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2013, 16:21   #20
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

@ Ronny,
da gebe ich Di recht, wenn der Topf schon einige Jahr drunter Hängt und schon so bisschen fault wird es mit dem Brutzeln schwierig, macht nicht wirklich spaß. Gerade an alten Töpfen runzuschweißen ist nicht gerade einfach. Aber deine Nähte sehen doch sehr gut aus.

Und wie gesagt wenn man etwas verkaufen möchte sollte es auch was fürs Auge sein und da schaute das Ding bei E-Bay nicht so schön aus und deshalb finde ich den Preis für zu hoch angesetzt. Und von der Äußeren Verarbeitung schließe ich einfach mal auf die inneren "Wehrte" und die werden mit Sicherheit nicht besser sein. Für ca. 750€ bekomme ich einen Eisenmann und das ist ne gaaanz andere Nummer!!! Wenn man sowas für sich selbst macht, ist es ja auch nicht so das Ding und OK, aber zum Verkauf!
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche Sportauspuff mit Hammer Sound 735i e38 FL Aaxray BMW 7er, Modell E38 11 08.04.2011 13:48
Abgasanlage: Sportauspuff / Sound F01(750i) chris1 BMW 7er, Modell F01/F02 22 28.09.2010 12:18
Tuning: Mehr Sound aus V12!!!!??? Endrohre wie anschweißen? Thread zu mehr Sound am V12!!!!!! Facelifter BMW 7er, Modell E32 8 28.08.2008 23:32
Abgasanlage: HH-Sound auch in Original Optik der Sound ist genauso gut julianbme BMW 7er, Modell E38 8 25.02.2007 11:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group