Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E23
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E23



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.08.2013, 00:44   #11
Fantomas1984
Mitglied
 
Registriert seit: 06.06.2012
Ort: chemnitz
Fahrzeug: BMW e23, 732i A, bj 85
Standard

Zitat:
Zitat von alexis sorbas Beitrag anzeigen
Ob die Temperatur ständig hoch und runter geht, hat nichts mit dem Temperatursensor/fühler zu tun.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Temperatursensor
Das Gemisch kommt zu fett laut Aussage der Werkstatt des Vertrauens... also ich habe jetzt einen Sensor auf Ebay bestellt. Woran kann die Temp Schwankung liegen ? Tacho defekt ?

Ich habe den Wagen in diesem Zustand von Frankfurt nach Chemnitz bewegt. Mit einen 17l /100 km Verbrauch ...
Fantomas1984 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2013, 16:46   #12
BMW-M3-Alpina
BMW-Guru
 
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Ebern
Fahrzeug: BMW E38 728i
Standard

Ich denk mal ihr sucht am falschen Eck, da Ich das Problem irgendwoher kenne. bei meinem alten Fünfer hatte ich auch mal das Problem, das lag aber nicht an Fühlern oder sowas, sondern generell an der Elektrik, denke das hat was mit der Verpolung zu tun, hinterm, oder im Tacho gibt es bei älteren Modellen, und ich denke da zählt Deiner auch dazu, ist entweder eine Diode, oder ein Überspannungswiederstand.
Wenn dieser kaputt ist bekommst so einen Mischmasch an Werten welche garnicht stimmen.

Such mal in der Richtung weiter.


LG
BMW-M3-Alpina ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2013, 20:52   #13
Fantomas1984
Mitglied
 
Registriert seit: 06.06.2012
Ort: chemnitz
Fahrzeug: BMW e23, 732i A, bj 85
Standard Lösung gefunden

Zitat:
Zitat von alexis sorbas Beitrag anzeigen
Ich würde den Temperatursensor mal Tauschen um es dann ausschließen zu können, denn es ist das günstigste am Anfang. Kostet nicht viel und vielleicht liegt es doch an dem.

Es war der Temperatursensor ! jetzt läuft der Wagen wieder 100 % und mit 11 l / 100 km

Die Temperaturschwankung hat mit der Viskokupplung zu tun :-) ebenfalls repariert.

Tüv ebenfalls Mängel frei bestanden

Vielen Dank für die Tipps :-)
Fantomas1984 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: Ungewöhnliches Problem mit dem DSP-System IgorB BMW 7er, Modell E38 7 21.01.2008 08:59
Elektrik: Problem mit dem Telefon rapi728 BMW 7er, Modell E38 0 30.10.2007 11:52
Elektrik: Problem mit dem CC Bluebird BMW 7er, Modell E32 1 02.10.2005 13:01
Problem mit dem glasschiebedach!!! andi.b BMW 7er, Modell E38 4 04.03.2004 15:21
Problem mit dem Schiebedach lowamann BMW 7er, Modell E32 5 19.01.2003 22:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group