Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.03.2004, 09:32   #11
Hooch
oben ohne
 
Registriert seit: 17.12.2003
Ort: Oberfranken
Fahrzeug: 991 Cabrio, A6 (4G) Avant
Standard

Zitat:
Original geschrieben von D.R.I.V.E.R
Zur Deinizialisierung wird es wohl nicht führen ist bereits geschehen.
Doch.
Hooch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2004, 09:54   #12
D.R.I.V.E.R
Radarhasser
 
Benutzerbild von D.R.I.V.E.R
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 730D E65 Bj 09.05
Standard

@Hooch
Was heist doch so wie es aussieht ist der schlüssel bereits deinitialisiert! Oder?
Ich verstehe nicht warum das so schlimm sein sollte.
UndWenn das der fall sein sollte,um ihn neu zu inizialisieren benötigt man 30sek und das ding geht wieder.
Gruß
D.R.I.V.E.R ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2004, 10:22   #13
eddi79
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von eddi79
 
Registriert seit: 21.02.2004
Ort: Grafenau
Fahrzeug: BMW 740i 4.4 ICOM JTG Flüssiggaseinspritzung (M62-Motor)
Standard

Es kann doch nicht sein, dass man den Akku, bzw. Elko der den Schlüssen versorgt - falls er doch defekt ein sollte - nicht austauschen kann. Falls das ganze Initialisieren nicht klappt ist es doch auf alle Fälle mal nen Versuch wert den Schlüsses zu öffnen und nachzusehen was für eine Stromquelle er hat. Wird ja wohl kaum ein mobiles KKW sein :-). Nen neuen für 130 € kann man ja imme noch kaufen.
eddi79 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2004, 20:40   #14
Merlin
Cruiser
 
Benutzerbild von Merlin
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: erster Wohnsitz: Avalon zweiter Wohnsitz: Camelot
Fahrzeug: 728iA(09/96), 330CiA Cabrio (04/04) R1200C Cruiser (9/97)
Standard

Hallo Eddie,

verstehen kann ich Deine Meinung, jedoch ist der Schlüssel nicht geschraubt, sondern geklebt, d.h. das Gehäuse würde beim Öffnen vermutlich kaputt gehen.
Des weiteren gibt es zumindest bei BMW keinen separaten Akku.

Gruß
Merlin
__________________
Auge um Auge macht die Welt blind.
(Mahatma Gandhi)
Merlin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2004, 18:32   #15
alphornblaeser
ehemals Gerard_Dirks
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: Knonau (Schweiz)
Fahrzeug: BMW 750iL (E38, 06/2001) 181tKm
Standard Einfache Abhilfe

Hallo,

Ich hatte das gleiche Problem. Mein Hauptschlüssel ist ausgestiegen und mein Ersatz funktioniert noch. Ich kriege jetzt unter Euro+ Gratis ein neuer. Dann habe irgendwo gelesen das jemand so ein Schlüssel 30 min in Ofen gelegt hat (bei 100Grad in Alu gewickelt). Nachdem der Schlüssel abgekühlt war ging nix aber den nächten Morgen nach eine Fahrt hat er wieder aufgeladen und funktioniert jetzt wieder seit etwa eine Woche.

So probier diesen Trick im Ofen mal, es spart euch viel Geld.

Was ich aber komisch finde ist das in den BC eine Meldung sein soll das die Batterie von Schlüssel nicht geladen wird. Bei mir habe ich nie so eine Meldung erhalten! Kennt jemand diese Mitteilung? Oder ist dies nicht in alle E38 verbaut?

Mfg
Gérard
alphornblaeser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2004, 18:52   #16
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard Gerard_Dirks

die meldung kenne ich. wenn aber der schlüssel nicht der grund für die fehlfunktion ist, kommt auch die meldung nicht.
wenn ab und an die schliessfunktion nicht aktiviert werden kann, muss nicht immer der akku des schlüssels die ursache sein.
manchmal sind störfrequenzen schuld.

gruss jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2004, 19:00   #17
alphornblaeser
ehemals Gerard_Dirks
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: Knonau (Schweiz)
Fahrzeug: BMW 750iL (E38, 06/2001) 181tKm
Standard Ich habe ein Wireless Access Point in Betrieb?

Dies arbeitet auf die Frequenz zwischen 2426-2448 MHz. Kann dies die Quelle sein? Ich vermute es aber nicht weil der 2. Schlüssel funktionierte normal. Nach diesen Ofentrick funktionieren beide normal obwohl mein Acces Point noch immer auf den gleichen Kanal arbeitet.

Auf welche Frequenz arbeiten diese Schlüssel? Kennt jemand die Reichweite?

mfg
Gérard
alphornblaeser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2005, 15:21   #18
Pruemmer
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.04.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: BMW 740 iA
Top!

Im Funkschlüssel sind zwei Knopfzellen eingebaut. Dieses sind von Zeit zu Zeit zu ersetzen. Hiervon geht man wie folgt vor:
1 Den mittleren Deckel mit einem kleinen Schraubendreher (2 mm) abheben)
2 mit einem kleinen Kreuzschraubendreher den Deckel (2 Schrauben) abheben
3 die beiden Knopfzellen entnehmen und innerhalb von weniger als 20 sec die neuen einsetzten und Deckel aufschrauben.

Das erste Mal ist zu empfehlen, dies sich bei der BMW-Niederlassung zeigen zu lassen.

Dann sollte es wieder funktionieren.

Rolf Pruemmer
Pruemmer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2005, 15:37   #19
Micu
C.C.C.C
 
Benutzerbild von Micu
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Flensburg
Fahrzeug: Golf 5 GTI 230 PS
Standard

Zitat:
Zitat von D.R.I.V.E.R
HI
@Merlin Heul doch .


[Bearbeitet am 4.3.2004 um 22:13 von D.R.I.V.E.R]



den spruch hab ich zuletzt in der 5 klassse gehört hahaha
Micu ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group