Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.02.2014, 11:23   #11
Pureman
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pureman
 
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: NRW Cologne
Fahrzeug: G11-740i (02/2019)
Standard

Zitat:
Zitat von 7er provet Beitrag anzeigen

@ pureman
BMW kauft bei Boge / Sachs die Dämpfer u. lässt sie dort herstellen ! lediglich die Aufkleber sind anders . . . Was den Monroe Dämpfer angeht gebe ich Dir Recht , das ist eine Entwicklung die aus der sportlichen Fahrwerksabstimmung nahe kommen soll ! Jedoch auch nicht unbedingt schlechter als der Original

Genau sieht es auch für die Rechtlichen Teilen aus : Hella , Lemforder , Bosch usw ... BMW last dort die Teile fertigen u. entwickeln
Da hast du leider unrecht. Sachs war Erstausrüster und hat das
konventionelle Fahrwerk genau auf den E65 abgestimmt inklusive Testfahrten etc.

Das recht auf diese OEM Dämpfer hat leider fast nur BMW

Der normale Markt bekommt nicht das selbe Produkt.
Dämpfkräfte etc. sind nahezu identisch jedoch nicht die Bestückung der Ventile (Kolbenventil, Bodenventil)

Bei BMW bekommt jede Motorvariante eine individuelle Abstimmung.
Teilweise gibt es aber auch nur 2 Abstimmungen 330i und 316i (schweres Fahrzeug/leichtes Fahrzeug)

Wäre für Sachs bzw. nun ZF sehr aufwendig in der Produktion.
Deshalb werden Kennlinien überarbeitet und für den Aftermarkt wird der Dämpfer vereinfacht.
Egal ob 730d oder 750i selbes Kennfeld und Produkt.

Wer jetzt bisschen mitdenkt kann sich vorstellen
das ein Dämpfer der für 730i und 750i identisch ist
nicht das wahre ist.



Kannst du ja ganz leicht erkennen.

BMW Teilenummer 730i Federbein vorne : 3131 6 786 531

BMW Teilenummer 750i Federbein vorne : 3131 6 786 536


Bei ATU oder ebay steht dann in der Regel : Für BMW E65 11.2001 - 11.2008

Geändert von Pureman (06.02.2014 um 11:42 Uhr).
Pureman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2014, 11:53   #12
7er provet
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.01.2008
Ort: Im Herzen Deutschland
Fahrzeug: 328i Cabrio E36 , F01 730d Bj 12/2011
Standard

Zitat:
Zitat von Pureman Beitrag anzeigen
Wer jetzt bisschen mitdenkt kann sich vorstellen
das ein Dämpfer der für 730i und 750i identisch ist
nicht das wahre ist.
Also du vergleichst Birnen mit Apfel !! Bei den genannten handelt es sich unterschiedlichen Achsalsten u. Motorisierungen . . .

Schau mal im Online ETK :
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Federbein vorne links 6786531 | BMW 31316786531

Bei den anderen : 3131 6 786 536 handelt es sich nur um 2 Starke Diesel Motoren !!

Die Dämpfer sind dort klar nicht nur auf 1 Fahrzeug bezogen sondern für alle mit der Achslast . . .
Boge und Sachs sind übrigens ein Hersteller u. BMW bezieht diese von dort . Richtig ist das die Entwicklung in Zusammenarbeit mit dem Herstellen vorgenommen wir !
Der Hersteller verkauft diese dann an BMW u. mit anderen Aufklebern in den Freien Handel .

Ich gebe Dir noch ein Beispiel : Lacke werden von der Firma BASF entwickelt und an BMW verkauft .
Dieses erfolgt nicht wie man denkt in Litern oder Kg sondern BASF stellt sogar die Spritzstraßen oder Lackierstraßen der einzelnen Teile zu Verfügung inkl. Wartung usw . . . . Der Ausgleich erfolgt dann über die Lackierten teile .

Den gleichen Lack bekommst du dann auch im Handel von BASF . Jedoch wird von Hand immer dicker gespritzt sodass die Farbe Mischung anders ist .
Aus diesem Grund lässt sich SILBER auch so schlecht nachlackieren , da von Werk aus nur ein Müh MM aufgetragen wird . Mit der Farbmenge des gesamten Fahrzeuges aus dem Werk könntest du nicht mal ein halbes Auto von Hand spritzen . . .

Geändert von 7er provet (06.02.2014 um 11:59 Uhr).
7er provet ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2014, 12:01   #13
Pureman
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pureman
 
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: NRW Cologne
Fahrzeug: G11-740i (02/2019)
Standard

Zitat:
Zitat von 7er provet Beitrag anzeigen
Also du vergleichst Birnen mit Apfel !! Bei den genannten handelt es sich unterschiedlichen Achsalsten u. Motorisierungen . . .

Schau mal im Online ETK :
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Federbein vorne links 6786531 | BMW 31316786531

Boge und Sachs sind übrigens ein Hersteller u. BMW bezieht diese von dort . Richtig ist das die Entwicklung in Zusammenarbeit mit dem Herstellen vorgenommen wir !
Der Hersteller verkauft diese dann an BMW u. mit anderen Aufklebern in den Freien Handel .

Mittlerweile ist alles unter dem Dach von ZF.
Ich bin momentan auch dort in der Fahrwerksabteilung beschäftigt.

Punkt ist ... Aftermarkt und OEM BMW ist nicht der selbe Dämpfer
Pureman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2014, 12:09   #14
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von Pureman Beitrag anzeigen
Punkt ist ... Aftermarkt und OEM BMW ist nicht der selbe Dämpfer
Es ist ja auch nicht derselbe Preis.
Aktuell lautet der Preis bei der ATU-Aktion 59,90 EUR, nur um´s nochmal erwähnt zu haben!

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2014, 12:13   #15
dirk750
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dirk750
 
Registriert seit: 19.01.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: 760i (11.03) w163 ML 430 SLK 200 Bj.2002 DB 280c Bj78
Standard

Ich komme aus der EDV Branche und mache hauptsächlich Schulungen
unter andrem für einen Hersteller vom Niederrhein.
Die stellen unter andrem Blechpressteile für DB her.
Weiterhin stellen sie Kupplungen vom Polo bis zum Bentley her. Sie sind
für einige auch Erstausrüster.

Ich habe öfters mit dem Betriebsleiter gesprochen, und er meinte nur
zu dem Thema A u. B Qualität.
Eine Kuppelung für den Polo z.B. kostet Sie ~ 15€ glauben sie wirklich
das wir uns den Stress antun und für A / B Ware unterschiedliche Einkäufe
tätigen, zweit Produktionslinien fahren und die gesamten Abteilungen für
A/B Wahre vorzuhalten.
Auch auf die Frage ob Ware die durch die Qualitätskontrolle fällt B Ware
wird, antwortete er auch nur, das Sie sich eine 100 % Kontrolle gar nicht
leisten können, weil zu aufwendig.
Das bedeute alles wird in der gleichen Qualität produziert. Sonnst sind sie
schneller bei der Autoindustrie draußen, als sie schauen könne.

Sie produzieren also für VW dort kommt als einziger Unterschied ein VW
Aufkleber drauf, auf alles andere der Entsprechende andere

Gruß Dirk
__________________

Geändert von dirk750 (06.02.2014 um 12:19 Uhr).
dirk750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2014, 12:13   #16
7er provet
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.01.2008
Ort: Im Herzen Deutschland
Fahrzeug: 328i Cabrio E36 , F01 730d Bj 12/2011
Standard

Zitat:
Zitat von Olli Beitrag anzeigen
Es ist ja auch nicht derselbe Preis.
Aktuell lautet der Preis bei der ATU-Aktion 59,90 EUR, nur um´s nochmal erwähnt zu haben!

Olli
Der Preis wird vom Original Abgezogen u. auf das Angebot angeglichen . . . ! Sobald ich es schaffe stell ich mal ne Kopie der Rechnung ein ;-)

@ Dirk genau so kenne ich es auch . . .
7er provet ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2014, 12:16   #17
V12force
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.04.2013
Ort: Hohenstein-Ernstthal am Sachsenring
Fahrzeug: E66-Typ 765,760 Li 12-2005
Standard

selbst wenn die anders wären, gibt ATU logisch darauf auch Garantie
V12force ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2014, 12:41   #18
Blackliner
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Ärger

Eben direkt mal bei ATU gewesen.
Fahrzeugschein vorgelegt und gesagt, was ich für dieses Auto über das Angebot bekomme.

Antwort war nach eifrigem Durchschauen:
NIX

Egal ob Stoßdämpfer oder Endschalldämpfer (welchen ich haben wollte), wären es alles Teile einer Sonderbestellung die im Angebot nicht beinhaltet wäre.
Also das Kleingedruckte trifft mal wieder zu.

Somit war die Zeit der Mittagspause leider verschwendet investiert.

Gruß
Peter
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2014, 12:51   #19
Pureman
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pureman
 
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: NRW Cologne
Fahrzeug: G11-740i (02/2019)
Standard

Zitat:
Zitat von V12force Beitrag anzeigen
selbst wenn die anders wären, gibt ATU logisch darauf auch Garantie
Es wird auch nicht an der Qualität gezweifelt.


Vom Fahrverhalten sind Sie lediglich anders abgestimmt wie die OEM



Zitat:
Zitat von dirk750 Beitrag anzeigen
.
So ähnlich ist es auch bei ZF Sachs

Wie auch schon oben geschrieben ist es für den Aftermarkt zu teuer
für jede Motorvariante zu fertigen.
Deshalb wird eine Kennlinie entwickelt welche bei jeder Motorvariante
funktioniert. So spart man den Umbau der Produktionslinie.


Wenn jedoch BMW Dämpfer will werden diese Extra angefertigt
für die geforderte Motorvariante.
Pureman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2014, 13:06   #20
dirk750
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dirk750
 
Registriert seit: 19.01.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: 760i (11.03) w163 ML 430 SLK 200 Bj.2002 DB 280c Bj78
Standard

@ Nutella68
Letzten war auch so eine Aktion für Bremsen.
Ich meine auch, pro Achse 59€. Für meinen kleinen
waren auch keine vorhanden. Sie sagten dann, das währe eine Sonderbestellung
und damit zu teuer. Ich habe also Pech.
Da die Beläge aber im Katalog standen sagte ich "es wird für alle PKW angeboten
und Sie sollen nochmals mit der Hauptniederlassung spreche"
Es ist ja wohl eine Mischkalkulation und nicht mein Problem wenn meine
Bremsen teuerer sind als der Durchschnitt. Sie haben zwei Tage später
Angerufen und diese Teile zugekauft(zähneknirschend).
Die gleiche Aktion hatte ich schon damals als ich für meiner e32 750
die Hydraulikdämpfer bestellt habe.
Also selber in den Katalog schauen, und wenn sie Dämpfer für dein Auto
anbieten Stress machen

Gruß Dirk
dirk750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Angebot für neue Stoßdämpfer - Preislich ok? SCAMPER BMW 7er, Modell E32 45 09.01.2013 14:58
Lackieren Angebot dd-mf666 BMW 7er, allgemein 36 07.02.2007 09:05
Angebot zurückziehen wegen fehlerhaften Angebot ?? cabriofreak eBay, mobile und Co 1 09.01.2005 23:08
angebot?? z3mcoupe BMW 7er, Modell E38 2 13.01.2003 14:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group