Zitat:
Zitat von 7er provet
@ pureman
BMW kauft bei Boge / Sachs die Dämpfer u. lässt sie dort herstellen ! lediglich die Aufkleber sind anders . . . Was den Monroe Dämpfer angeht gebe ich Dir Recht , das ist eine Entwicklung die aus der sportlichen Fahrwerksabstimmung nahe kommen soll ! Jedoch auch nicht unbedingt schlechter als der Original
Genau sieht es auch für die Rechtlichen Teilen aus : Hella , Lemforder , Bosch usw ... BMW last dort die Teile fertigen u. entwickeln  
|
Da hast du leider unrecht. Sachs war Erstausrüster und hat das
konventionelle Fahrwerk genau auf den E65 abgestimmt inklusive Testfahrten etc.
Das recht auf diese OEM Dämpfer hat leider fast nur BMW
Der normale Markt bekommt nicht das selbe Produkt.
Dämpfkräfte etc. sind nahezu identisch jedoch nicht die Bestückung der Ventile (Kolbenventil, Bodenventil)
Bei BMW bekommt jede Motorvariante eine individuelle Abstimmung.
Teilweise gibt es aber auch nur 2 Abstimmungen 330i und 316i (schweres Fahrzeug/leichtes Fahrzeug)
Wäre für Sachs bzw. nun ZF sehr aufwendig in der Produktion.
Deshalb werden Kennlinien überarbeitet und für den Aftermarkt wird der Dämpfer vereinfacht.
Egal ob 730d oder 750i selbes Kennfeld und Produkt.
Wer jetzt bisschen mitdenkt kann sich vorstellen
das ein Dämpfer der für 730i und 750i identisch ist
nicht das wahre ist.
Kannst du ja ganz leicht erkennen.
BMW Teilenummer 730i Federbein vorne : 3131 6 786 531
BMW Teilenummer 750i Federbein vorne : 3131 6 786 536
Bei ATU oder ebay steht dann in der Regel : Für BMW E65 11.2001 - 11.2008