 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.02.2014, 08:52
			
			
		 | 
		
			 
			#11
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 schnecke 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 05.02.2011 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  synd
					 
				 
				Denn wenn du damit gute Erfahrungen gemacht hast werd ich nicht 
irgendwelche anderen Sachen ausprobieren die dann vllt. nicht funktionieren. 
			
		 | 
	 
	 
 ich schau nachher mal nach....   
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Semper aliquid addiscendum est
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.02.2014, 10:24
			
			
		 | 
		
			 
			#12
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.12.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: 06/96 728i lpg und 07/00 e53 lpg
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Wie geht so ein einfärben denn vor sich?? - (habe natürlich das gleiche Problem) und wie einfach ist der Ausbau? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.06.2014, 22:29
			
			
		 | 
		
			 
			#13
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 12.02.2014 
				
Ort: Schkeuditz 
Fahrzeug: E38-728i (6/96)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Kurze Frage hat eine die Abmessungen der Hutablage, oder die Bezugsstoff Abmessungen? 
Vielen Dank schon ma. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.06.2014, 07:32
			
			
		 | 
		
			 
			#14
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 schnecke 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 05.02.2011 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		shit, wollte ja nachschauen (böser junge) 
 
also ich habe das mit "HIT COLOR Dekolack schwarz matt von AEROSOL" lackiert - das lackieren wie man es gelernt hat - brauchst keine angst vor tropfenbildung zu haben da der stoff gut saugt 
ich habe im kreuzgang und in mehreren schichten gesprüht bis die oberfläche gleichmäßig schwarz war, zwischendurch mal eine rauchen und trocknen lassen 
 
@pico24229 - hängt davon ab ob du dsp hast oder nicht, auf jeden fall muß die rückenlehne raus weil darunter plastikclipse sind, evtl. ist die ablage (zumindest bei dsp) im kofferraum noch verschraubt (kommt man aber einfach ran) 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.06.2014, 11:29
			
			
		 | 
		
			 
			#15
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Born to run 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.11.2010 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  dummbatz
					 
				 
				shit, wollte ja nachschauen (böser junge) 
 
also ich habe das mit "HIT COLOR Dekolack schwarz matt von AEROSOL" lackiert - das lackieren wie man es gelernt hat - brauchst keine angst vor tropfenbildung zu haben da der stoff gut saugt 
ich habe im kreuzgang und in mehreren schichten gesprüht bis die oberfläche gleichmäßig schwarz war, zwischendurch mal eine rauchen und trocknen lassen 
			
		 | 
	 
	 
 Mit dem Zeug geht das prima; die eingefärbte Oberfläche ist dann zwar nicht mehr ganz so weich, aber wie oft fasst man das an. Optisch gibt es keinerlei Unterschied zu einer neuen Heckablage und das ist doch das Wichtigste.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.06.2014, 14:29
			
			
		 | 
		
			 
			#16
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 11.01.2013 
				
Ort: Regensburg 
Fahrzeug: E23 735i Highline (02.86) , E38-750i (12.96) , E38-740iL Individual LPG KME (02.98)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Was ist denn wenn man die Hutablage nach der Trocknung nochmal bürstet oder sowas ? Damit das wieder flauschig wird ? Jemand schon versucht ? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.06.2014, 14:43
			
			
		 | 
		
			 
			#17
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
	
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Erkläre doch mal wo du den Originalstoff her hast. Eine Bezugsquelle wäre schön. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.06.2014, 15:54
			
			
		 | 
		
			 
			#18
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Born to run 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.11.2010 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  synd
					 
				 
				Was ist denn wenn man die Hutablage nach der Trocknung nochmal bürstet oder sowas ? Damit das wieder flauschig wird ? Jemand schon versucht ? 
			
		 | 
	 
	 
 Ja, davon wird's auch nicht wieder flauschig; desweiteren sieht die Ablage nicht so gut aus wie direkt nach dem Sprühvorgang.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.06.2014, 15:55
			
			
		 | 
		
			 
			#19
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 11.01.2013 
				
Ort: Regensburg 
Fahrzeug: E23 735i Highline (02.86) , E38-750i (12.96) , E38-740iL Individual LPG KME (02.98)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Mhhh gibts denn kein gutes Farbspray was nicht so klebt ? ^^ 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.06.2014, 16:46
			
			
		 | 
		
			 
			#20
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 12.02.2014 
				
Ort: Schkeuditz 
Fahrzeug: E38-728i (6/96)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hmm alles schöne Antworten nur keine auf meine Frage   
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |