


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
23.04.2014, 18:40
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 17.11.2013
Ort: Haßloch
Fahrzeug: E32-750i bj 1988
|
Hmm ok das hört sich ja nicht gut an.
Naja ich werde es jetzt erst mal so probieren wie es mir einer bei BMW gesagt hat.
Die Brämssatteln sind bei mir drocken und er meinte das daran eventuell das problem liegt wegem rost normal müste da wie sagt man dazu schmiere sein damit die wieder auseinander gehen.
Jetzt mache ich gleich mal die teile runter um nach zu schauen dann reinige ich die Teile dann sehe ich ob es geht oder nicht.
Zum Motor habe ja ein Video gemacht wie er sich anhört das werde ich später hier rein machen, dann vieleicht kann mir einer sagen ob es was größeres ist oder doch nur die Züntkerzen.
__________________
www.bmw-freaks-hassloch.de
|
|
|
24.04.2014, 17:01
|
#2
|
|
Mitglied
Registriert seit: 17.11.2013
Ort: Haßloch
Fahrzeug: E32-750i bj 1988
|
So leute am samstag bekommt er neue zündkerzen rein.
Habe heute von den zündspulen die dinger abgemacht linke seite ab motor kein unterschied rechte seite ab gemacht dann auto an und ging dann danach aus
|
|
|
24.04.2014, 17:14
|
#3
|
|
Mitfahrendes Erglied
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
|
Es kann gar nicht sein, dass beim abstecken der Zündspulen nichts passiert. Man schaltet damit immer eine Bank ab, das heißt der Motor muss zunächst spürbar in die Knie gehen bevor er sich wieder fängt. Wenn bei einer Seite gar nichts passiert, dann läuft die betreffende Bank permanent nicht mit... Da helfen ein paar Zündkerzen allerdings dann gar nichts.
|
|
|
24.04.2014, 17:23
|
#4
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Ich vermute, er meint garnicht die Zuendspulen, sondern die Luftmassenmesser, wo er die Stecker abgesteckt hat.
Oder Drosselklappenstecker?
Wenn ein Zuendkabel von einer Spule nicht drauf ist (Leitung zwischen Zuendspule und Verteiler) , kommt garantiert kein Funke von der Zuendspule zum Verteiler und dann zu den Zuendkerzen, durch die Luft fliegen die Funken nicht, da muss schon Kabel sein.
|
|
|
24.04.2014, 17:47
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Zitat:
Zitat von Hudel
Die Bombe kanns eigentlich nicht sein dann würden ja die Bremsen überhaupt nicht mehr auf gehen
Und angeblich wurde das teil von BMW gecheckt und war ok hmm so ein mist aber auch.
|
Nö - bitte mal richtig lesen. Wenn Die Bome defekt ist, dann hast Du das Problem und ebefalls ändert sich der Füllstand im Behälter auch nach mehrmaligen Pumpen bei abgestellten Motor nicht.
Die Frage ist, wie hat BMW es geprüft - leider sind Diagnosen von BMW nicht immer zuverlässig.
Zitat:
Zitat von fuffi_lwl
Es kann gar nicht sein, dass beim abstecken der Zündspulen nichts passiert. Man schaltet damit immer eine Bank ab, das heißt der Motor muss zunächst spürbar in die Knie gehen
|
Nö, muss nicht, der 12Zylinder ist da recht gelassen.
Zitat:
Zitat von Erich
Oder Drosselklappenstecker?
|
Dann wäre EML permanent an.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
24.04.2014, 19:35
|
#6
|
|
Mitglied
Registriert seit: 17.11.2013
Ort: Haßloch
Fahrzeug: E32-750i bj 1988
|
Mit kein unteeschied meinte ich das er auf der anderen seite nicht mehr unruhiger war als mit. Und das was ich weg gemacht habe waren die zündspulen
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|