|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  19.08.2014, 08:23 | #11 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.05.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: 760i 3/2003
				
				
				
				
				      | 
 Der 760i fährt i.d.R. im 2. Gang an. Habe auch beim Anfahren im 1. keine Schaltrucke.Wenn der Vorbesitzer nur Ölwechsel gemacht hat, würde ich bei ZF einen kompletten Getriebeservice mit Spülung machen lassen.
 MfG
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.08.2014, 08:42 | #12 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.06.2014 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: 730d
				
				
				
				
				      | 
 Hallo!
 Ich fahre einen 730d BJ 10/2003 mit 309000 km und der schaltet wunderbar.
 Nahezu unmerklich in allen Situationen.
 Vor kurzem habe ich tatsächlich den Getriebeservice bei ZF machen lassen, seitdem ist es sehr gut, vorher hatte ich aber auch keinen Schaltruck.
 
 Es ist also nicht normal und nicht jeder E65 hat ab Werk dieses Rucken.
 
 VG,
 
 Henning
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.08.2014, 10:29 | #13 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.01.2006 
				
Ort: Saarburg 
Fahrzeug: E65-N62B48O1/TU (11.06), E32-M30B35 (11.90), Golf-Cabrio (3.95), Audi A3-Cabrio (11.09)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Hans-Dieter  Oder anders gefragt: besteht dieser Schalt-Ruck bei jedem, oder fast E65 mit diesem 6-Gang-ZF-Getriebe?  
Wenn doch ZF/BMW das weiß, (und das nehme ich an) warum machen die dann nicht mal einen Rückruf und beheben diese Macke, und zwar KOSTENLOS, wie allen Rückrufen?  |  War schon immer so, mal mehr mal weniger:
  BMW 7er, Modell E65, Tipps & Tricks (www.7er.com) 
	Zitat: 
	
		| Automatik-Getriebe schaltet bei niedrigen Geschwindigkeiten weniger "weich" Das neue 6-Gang Steptronic-Automatikgetriebe im E65/E66 verhält sich teilweise seltsam und ungewohnt. Wenn Sie abruptes Anfahren aus dem Stand oder Schaltrucke bei geringen Geschwindigkeiten verspüren kann nur durch vorsichtiges Benutzen von Gas und Bremse entgegen gewirkt werden. Der Hersteller des Getriebes ZF arbeitet z. Zt. an einer neuen Programmierung des Getriebes, um die genannten Phänomene zu mildern.
 |  Neue Programmierung wurde aber nie verwirklicht. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.08.2014, 13:32 | #14 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.11.2011 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
				
				
				
				
				      | 
 Hypothese: Könnte eine Häufung beim FL Modell 750i sein, wenn man sich den "Neuerwerbs" Thread anschaut? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.08.2014, 15:11 | #15 |  
	| Gutsherr u.Sklavenhalter 
				 
				Registriert seit: 17.07.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: was Kleines
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von MasterXX123  Hypothese: Könnte eine Häufung beim FL Modell 750i sein, wenn man sich den "Neuerwerbs" Thread anschaut? |  Das habe ich bei meinem Facelift nicht, sondern nur dieses komische Eigenverhalten beim langsam fahren Gas geben sofort wieder runter leicht auf die Bremse, dann weiß das Getriebe nicht soll ich in dem Gang bleiben oder runterschalten, ja ich schalte runter, nee doch wieder zurück... Und da ruckt es 
weil es sich nicht für den richtigen Gang entscheiden kann. Das sind so Situationen wie im Stau auf der Autobahn wenn es aussieht der Verkehr kommt langsam wieder in Gang und vorne wird wieder gebremst.
 
Beim ganz normalen anfahren an der Ampel merkt man nix schaltet weich hoch, kaum zu spüren sieht man eher am Drehzahlmesser.
 
Das was ich oben beschrieben habe bekommt man mit einem Reset zeitweise wieder hin. 
 
Aber was hier beschrieben wird, da liegt es doch wohl am Getriebe. Wie hoch war eigentlich die Laufleistung? Sollte mal eine Wartung bei ZF  gemacht werden, man spricht ja von solchen Dämpfergummis die getauscht werden und die wohl für die Schaltvorgänge wichtig sind. 
Habe selbst noch keine Service bei diesem Getriebe gemacht, gebe nur das hörensagen weiter.  BMW ist da wirklich der falsche Ansprechpartner, das ind nur noch Teiletauscher in meinen Augen. Der richtige Ansprechpartner wäre da wirklich ZF. Ich hatte damals mit meinem 5HP24 aus dem E38 Ärger und hatte netten Kontakt mit ZF Dortmund aufgenommen und später ein Termin vereinbart und wahrgenommen.
 
Stefan |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.08.2014, 20:36 | #16 |  
	| Some say... 
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von MasterXX123  Hypothese: Könnte eine Häufung beim FL Modell 750i sein, wenn man sich den "Neuerwerbs" Thread anschaut? |  Meiner hatte das nie. Immer super geschaltet.  
Nur weil der Vorbesitzer da nach Angaben schon mal was gemacht hat, muss es ja nicht zwangsläufig OK sein. Da werden auch bisweilen Fehler produziert. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.08.2014, 20:59 | #17 |  
	| Der Uneinsichtige 
				 
				Registriert seit: 28.10.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: nüx mehr
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von The Stig  Nur weil der Vorbesitzer da nach Angaben schon mal was gemacht hat, muss es ja nicht zwangsläufig OK sein. |  Glaube nicht das der Vorbesitzer da überhaupt was gemacht hat!
 
Kenne auch die komplizierte Kaufabwickelung und verstehe nicht, wieso Hans-Dieter der Aussage "Öl wurde gewechselt" noch Glauben schenkt? Die Rechnung  vom Boschdienst ist für mich kein Beweis!
 
Mfg Odd... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.08.2014, 09:50 | #18 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.09.2004 
				
Ort: Der untere Westerwald 
Fahrzeug: BMW 760Li, E66, Mercedes Benz CLK 500 Cabrio, Ford Fiesta
				
				
				
				
				      | 
				  
 Hallo E****, 
da Du ja den Vorbesitzer kennst, (wenigstens vom wegsehen) könntest Du sogar recht haben...  
Rechnungen hatte er lt. eigener Aussage sowieso KEINE. Sagte er könne mir aber alle Werkstätten nennen, dann könnte ich mich pers. bei denen nach rep. und Neuteilen erkundigen...) Aber als ich das machen wollte (z. Bsp. bei einem Boschdienst im Sauerland), sagten die mir sie brauchten erst die Genehmigung vom Kunden, dann erst dürften Sie mir Auskunft geben...  ) Ja, und die hat er nicht/nie erteilt!! Wegen einem internen Streit (es ging um eine TÜV-Bescheinigung der ich Monate lang "nachlaufen" musste). Und vorher konnte ich den E65 NICHT zulassen!! Anfang März 2014 habe ich ihn gekauft, mit 214000 Km und 7500,00 Euro. Anfang Juni konnte ihn aber erst zulassen weil die TÜV-Bescheinigung noch fehlte...) Und die bekam ich auch erst nachdem ich einen "Vermittler" eingeschaltet hatte, und mit dem Gericht drohte. Da erst, und nach langen Verhandlungen rückte er endlich die Bescheinigung heraus! Ja, und so werde ich wohl NIE erfahren was je an dem BMW gemacht wurde und welche Neuteile verbaut wurden...)  
So kann es einem ergehen wenn man NICHT die nötige Kohle hat bei einem Händler einen Gebrauchten zu kaufen, Seufz  . Leider war ich aber auf diesen einen Verkäufer aus meiner näheren Umgebung angewiesen, da der E65 nicht so "breit gesät" ist in meiner Gegend, und ich keine Lust hatte/habe in ganz Deutschland herum zu fahren, und dann noch vielleicht noch mit einem Überführungskennzeichen; da ich nicht nochmals hunderte von Km. fahren möchte wenn er mir zusagt, um ihn zu holen.  
So, jetzt kennt ihr meine "Leidensgeschichte" die ja mit meinem eigentlichen  Problem (Getriebe) wenig zu tun hat. Aber ich dachte ihr solltet mal wissen was man so alles als Käufer erleben kann...) Und da man ja bekanntlich aus seinen Fehlern lernen sollte, werde ich beim nächsten Autokauf alles anders machen, und vielleicht sogar besser machen...) Das schöne Sprichwort, man lernt nie aus, kann man auch auf den Autokauf anwenden, glaube ich zu mindestens...)
 
Gruß aus dem Westerwald
 
Dieter
				 Geändert von Hans-Dieter (21.08.2014 um 07:24 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.08.2014, 10:41 | #19 |  
	| Der Uneinsichtige 
				 
				Registriert seit: 28.10.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: nüx mehr
				
				
				
				
				      | 
 Deswegen würde ich dir einen Besuch in Dortmund nahe legen!Danach weißt du, das da was gemacht wurde :-))
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.08.2014, 12:27 | #20 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.10.2013 
				
Ort: Dietzenbach 
Fahrzeug: E66 760LI Individual12.2005 / E63 M6 10.2005/ E71 X6 50 Individual 10.2013
				
				
				
				
				      | 
 Also ich kann dir sagen, hatte das selbe Problem. 
Bei mir ist es dadurch behoben worden das ich bei ZF einen Getriebeservice für 640€ gemacht habe.
 
ÖL gewechselt 
diesen Block gespült 
und Verschleißteile getauscht 
 ( unter anderem irg welche Dämpfer die das Problem verursacht haben)  
 
Jetzt ist alles top und es macht sogar spaß an der Ampel an zu halten     
Gruß Max |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |