Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.09.2014, 11:31   #11
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

Zitat:
Zitat von Ttgschmid Beitrag anzeigen
entweder liefert das Teil Strom oder es liefert keinen, aber was kann der mögliche Grund für die Lieferung von zu wenig Strom sein???? ...
in 10 jahren schulbesuch wird einem beigebracht (physik\chemie)
dass:

die stromstaerke (A) in Ampere angegegeben wird und
die Spannung (V) in Volt ...
die Leistung (P) in watt bzw. VA \ Volt.Ampere scheinleistung.
da die groesse des wirkungsgrades relativ zu dieser betrachtet wird ...
P=UxI

das was der TE gemessen hat ist die anliegende SPANNUNG nicht
der strom ...
wenn die lima 14.4volt liefert ist diese in der regel intakt.
sofern der regler bzw. das PM auch korrekt regelt.

die batterie End.Lade.Spannung liegt bei 13,8volt
spannung am kfz wird immer am betreffenden teil DIREKT gemessen (lima\Batterie\anlasser etc.pp)

erreicht eine VOLL geladene Batterie keine 13,5 - 13,8 volt
so ist diese verschlissen\defekt

BatterieENDladespannung pruefen in standalone\abgeklemmt

zu pruefen beim problem des TE sind betreffende kontaktstellen\geraete\teile
bezueglich uebergangswiderstande\defekte ...
R=U/i

gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."

Geändert von TRANSPORTER (20.09.2014 um 11:38 Uhr).
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2014, 11:35   #12
Ttgschmid
Mitglied
 
Registriert seit: 11.08.2014
Ort: Essenbach
Fahrzeug: 530d BJ 06/2006 und 735i BJ 12/2004
Standard

kurz um - ich hab eine defekte Batterie, die einfach aufgrund dessen nicht vollgeladen werden kann....will ich nicht ausschließen...

werde die Batterie nun nochmal mit dem Ladegerät laden und bin kommende Woche sowieso in der Werkstatt (sobald mir Ray sagen kann, wann es passt).....wundert mich, wenn man da nicht bereits drauf gekommen ist in meiner bisherigen Werkstatt......vielleicht war ich dort aber auch mit dem BMW falsch und bin bei Ray nun in besseren Händen.....bin gespannt..
Ttgschmid ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2014, 11:40   #13
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

um welches kfz geht es denn ueberhaupt ???
den diesel oder den benzinomaten ???
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2014, 11:42   #14
Ttgschmid
Mitglied
 
Registriert seit: 11.08.2014
Ort: Essenbach
Fahrzeug: 530d BJ 06/2006 und 735i BJ 12/2004
Standard

E 65 735i Benzin
Ttgschmid ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2014, 21:15   #15
Ttgschmid
Mitglied
 
Registriert seit: 11.08.2014
Ort: Essenbach
Fahrzeug: 530d BJ 06/2006 und 735i BJ 12/2004
Standard

danke an Alle für die Beiträge, es war höchstvermutlich die Batterie....hab sie beim E61 ausgebaut und in den E65 rein......Fehler alle weg......und 200 km später immer noch kein Ausfall von Systemen....


DANKE!
Ttgschmid ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2014, 22:30   #16
Abdo
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.11.2012
Ort: darmstadt
Fahrzeug: 730d F01
Standard

general überholen von wassergekühlte Lima hat mich 120 € gekostet.
Abdo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2014, 08:25   #17
Ttgschmid
Mitglied
 
Registriert seit: 11.08.2014
Ort: Essenbach
Fahrzeug: 530d BJ 06/2006 und 735i BJ 12/2004
Standard

meiner hat keine wassergekühlte ;-) wo hast das machen lassen?
Ttgschmid ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lichtmaschine defekt? _Joey_ BMW 7er, Modell E38 6 07.05.2013 08:00
Lichtmaschine defekt kimakima BMW Service. Werkstätten und mehr... 0 22.08.2012 09:43
Elektrik: Lichtmaschine defekt Bumer 735i HH BMW 7er, Modell E38 4 13.08.2009 20:49
Elektrik: Lichtmaschine defekt!?! BlacKi BMW 7er, Modell E38 29 02.06.2009 21:40
Lichtmaschine defekt Martin BMW 7er, Modell E38 1 06.12.2004 19:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group