


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
13.01.2015, 13:42
|
#1
|
|
nur ölich fröhlich..
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
|
Schaden wirds nicht, wenn du es richtig machst - am einfachsten ist, wenns nur um das Getriebe geht, das Getriebesteuergerät über Nacht abklemmen und nach dem anklemmen eine längere Strecke mit verschiedenen Lastzuständen fahren. Bei vollreset mach ichs allerdings genauso... gibt eigentlich nicht wirklich was falschzumachen dabei.
|
|
|
13.01.2015, 13:58
|
#2
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Das ist nur beim M70 notwendig zum Synchronisieren der Drosselklappen
Zitat:
Motor warm laufen lassen, wenn er nicht schon warm war.
- Probefahrt in Fahrstufe 1 dreimal ca. 10 sek. lang auf über 5.000 Umdrehungen.
- Motor ca. 5min im Stand laufen lassen und fertig
|
|
|
|
13.01.2015, 15:11
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.02.2014
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-740i (07.93), Mazda 323f BA (11.97), Mazda Xedos 9 (08.95)
|
Danke für die schnellen Antworten. Klingt ja dann recht einfach zum Selbstmachen. werde ich dann mal ausprobieren. Danke
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|