Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.03.2015, 18:34   #11
Inq
Mitglied
 
Registriert seit: 22.11.2013
Ort:
Fahrzeug: e38 740i 5´96
Standard

"(sind hart die Plastik nach all den Jahren)."

Grad letzte Woche und Heute gemacht. Meine waren so hart die hätte man einschmelzen können und als Legierung in der Raumfahrttechnik nehmen können :(

Wenn man die Ansaugbrücke runternimmt kommt man ohne Probleme an die KGE und das Drosselklappengehäuse ran
Inq ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2015, 20:06   #12
aerep
!!! BREIT statt lang !!!
 
Benutzerbild von aerep
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
Standard

Also die blöde KGE mach ich dann mit.
Was gibts denn an dem Drosselklappendingens zu machen?
__________________
greetz

Alex
_______________________________________________

Bock auf'n Tattoo ?
Instagram: ae_ink2017 ---> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.instagram.com/ae_ink2017/?hl=de


aerep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2015, 22:50   #13
aerep
!!! BREIT statt lang !!!
 
Benutzerbild von aerep
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
Standard

Leute ich bekomme mein altes T*I*S (damals PC) nicht auf dem IMAC installiert.
Ich kann mir nicht genau meine Teile raussuchen (sprich die Nummern).
Ich brauche aber irgendwoher noch die Dichtringe für die zehntausend Schrauben (innen & aussen).
Den Rest nehme ich aus meinen ebay Links, aus Euren werde ich nicht wirklich schlau, was dabei ist, was nicht
(bei Teufel ist nichtmal ein Bild, bei dem WA muss ich alles einzeln bestellen...

Hat jemand zufällig T*I*S für Apple rumfliegen...?
aerep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2015, 23:02   #14
aerep
!!! BREIT statt lang !!!
 
Benutzerbild von aerep
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
Standard

Ich denke diese dürften es sein:



EDIT:

So, zu spät-hab alle Teile bestellt.
Gewechselt werden dann jetzt die VDD's und die KGE (ich glaube mittlerweile hab ich das Schwein auch in jedem E38 mal angepackt), mal sehen was das wieder so wird .

Geändert von aerep (22.03.2015 um 23:18 Uhr).
aerep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2015, 23:41   #15
Toofilla
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Toofilla
 
Registriert seit: 06.10.2009
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38-740i (03.99) mit Vialle Lpi
Standard

Zitat:
Zitat von aerep Beitrag anzeigen
Ich kann mir nicht genau meine Teile raussuchen (sprich die Nummern).
Ich brauche aber irgendwoher noch die Dichtringe für die zehntausend Schrauben (innen & aussen).
Du brauchst 16 mal die 11 12 1 437 395 (was Du schon bestellt hast)
und 6 mal die 11 12 1 721 879 (die Nr. 13 hier:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Zylinderkopfhaube | BMW 7' E38 740i M62 Europa)
Toofilla ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2015, 08:49   #16
Edvvde
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Edvvde
 
Registriert seit: 14.04.2012
Ort:
Fahrzeug: E38-730iA (20.12.94)
Standard

Zitat:
Zitat von aerep Beitrag anzeigen
Hat jemand zufällig T*I*S für Apple rumfliegen...?
Bootcamp, Windows und dann ab dafür

Und solche Kleinteile bestelle ich mit der Teilenummer immer bei BMW, hab die Erfahrung gemacht, dass es einfacher und in manchen Fällen sogar günstiger ist, glaubt man nicht
Edvvde ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2015, 11:43   #17
aerep
!!! BREIT statt lang !!!
 
Benutzerbild von aerep
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
Standard

Zitat:
Zitat von Toofilla Beitrag anzeigen
und 6 mal die 11 12 1 721 879 (die Nr. 13 hier:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Zylinderkopfhaube | BMW 7' E38 740i M62 Europa)
Brauch ich die 6x pro Seite oder auf jeder nur 3 Stk. davon
Ist ja in dem Bild nicht zu erahnen....
aerep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2015, 13:18   #18
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

insgesamt 6 von der Nr.13
hat Toofilla doch bereits geschrieben

Plus die Menge die Man(n) kaputt macht
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2015, 15:13   #19
aerep
!!! BREIT statt lang !!!
 
Benutzerbild von aerep
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
Daumen nach oben thx

Danke,

dann habe ich ja nun alles und werde berichten
und es in meinem Umbau-/ Restaurations- und Erhaltungsfred dokumentieren.
aerep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2015, 21:58   #20
Loretta
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Loretta
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Möhnesee
Fahrzeug: BMW 728i R6 noch ohne LPG und E 39 Touring mit LPG
Standard

Erste Hilfe bis die Teile da sind:

Industriesauger und in die Düse einen Aquariumschlauch mit Klebeband fixieren.

Öl absaugen. Dauert einige Zeit, bis die Kerzen wieder im Öl stehen.

Zumindest war das bei mir so.

Gruß

Loretta vom Möhnesee
Loretta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: 1* Ventildeckeldichtung V8 V8 Driver Biete... 0 16.09.2012 14:33
Motorraum: Ventildeckeldichtung Rennsemmel BMW 7er, Modell E38 12 29.02.2008 08:56
ventildeckeldichtung peta BMW 7er, Modell E38 2 17.02.2007 23:00
Motorraum: Ventildeckeldichtung JAG310776 BMW 7er, Modell E38 11 01.11.2005 22:01
Ventildeckeldichtung 740il BMW 7er, Modell E32 1 21.02.2003 11:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group