Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.03.2015, 23:27   #11
Mike730i
Mitglied
 
Benutzerbild von Mike730i
 
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mustang GT 2006, KTM 990 SMT 2009
Standard

Das mit den Zubehörfiltern kann ich bestätigen. Hatte ich bei meinem auch. Allerdings würde ich das Geräusch eher als ein metallisches Schleifen bei niedrigen Drehzahlen beschreiben.

Gruß Mike
Mike730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2015, 08:48   #12
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: 740i 12/92
Standard

Hi,
also ich habe das auch wenn das Getriebe gleich nach erwachen etwas arbeiten muß, sprich wenn ich anstelle des normalen Fahrtweges bergab mal in die andere (seltenere) Richtung bergauf muß
Dann hört man eben bei kaltem Öl die Pumpe etwas werkeln,
ABER als metallisches Singen würd ich es jetzt nicht grade bezeichnen,
das hatte ich nur als ich damals Erich's Getriebe-Chip verbaut hatte.

Man hört eben die Pumpe werkeln

MfG
Chris
__________________
Nachrüstungen
original:
Vollleder / Standlüftung / M-Fahrwerk VA+HA / el. Heckrollo / Memory / AUC (mod. by Salzpuckel) / abl. Innenspiegel
andere Baureihen/sonstiges:
4-Kolben-Bremse vom 840er / BMW Professional RDS E36 / H&B Sportauspuff / Interface für Öltemp/Druck / Getriebetemp. / Innentemp. übers Kombi
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2015, 14:04   #13
Stoned Wadlo
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Stoned Wadlo
 
Registriert seit: 21.11.2007
Ort: Lugau
Fahrzeug: E32 740i (12.92)
Standard

Hi alle zusammen,

also bei mir ist es kein metallisches Schleifen sondern wahrscheinlich ählich wie bei Stiefelknecht ein klassisches Pumpenheulen unter etwas höherer Last wenn das Öl noch kalt ist. Es ist (fast) weg wenn der Wagen betriebswarm ist.

Das Öl hab ich online bei "Motor-Öl-Teuer.de" gekauft. Wenns am Öl liegt, da hab ich für die Zukunft wieder was gelernt.....

Der Getriebeölfilter-Satz ist von Vaico. Ist eigentlich ne bekannte Marke.
@Olitschka: Was hast du da für negative Erfahrungen gemacht?

Gruß
Mirsch
Stoned Wadlo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2015, 15:24   #14
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

@Andrzej
Mein Link oben bezog sich nur auf die Probleme mit den O-Ringen, natuerlich hat er ein 5HP30, was von unten gefuellt wird.
-----------------------
Vaico ist ein Nachmarktartikel. Original von BMW ist Filtran verbaut.
Wir haben einmal ein Febi Filter und ein Filtran Filter aufgeschnitten, da gibt es Unterschiede, siehe Link. Links AT filter anklicken, da siehst Du die Unterschiede und da schreibt mein Kollege auch ueber dieses heulende Geraeusch mit dem Filter, Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Deep In E32 (???????????????)

hat es gegen Filtran getauscht, UND auch den O-Ring getauscht, siehe hier
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Deep In E32 (???????????????): ????????????? Transmission filter O-ring
Da siehst Du, dass einige mitgelieferte O-Ringe nicht richtig passen, und dadurch wird Luft angesaugt.
Wir sind da anderer Meinung, er meint, es "kann" am Febi Filter liegen, aber nur bei harter Fahrweise, ich bin der Meinung, dass es am O-Ring gelegen hat.
Aber da er sicher gehen wollte, hat er komplett getauscht = Filter plus O-Ring.
Danach war das Geraeusch weg. Da er Getriebewechsel professionell macht, kannste davon ausgehen, dass es nicht an zu wenig ATF im Getriebe lag.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2015, 18:40   #15
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Zitat:
Zitat von Stoned Wadlo Beitrag anzeigen

Der Getriebeölfilter-Satz ist von Vaico. Ist eigentlich ne bekannte Marke.
@Olitschka: Was hast du da für negative Erfahrungen gemacht?

Gruß
Mirsch
Febi ist auch eine bekannte Marke, würd von denen aber keinen Filter kaufen
Meine Erfahrungen sind Geräusche wie wenn zu wenig Öl drin ist.
Kling fast so als wenn Zahnräder rattern, schon fast wie jaulen.
Das gleiche hatte Henk Bee auch als er von einem Getriebeservice zurück kam.
Die hatten ihm einen Noname-Filter eingebaut.
Einen von BMW rein und alles war wieder gut
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2015, 20:04   #16
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: Hab auch BMW's Bj. von 1983-2003
Standard

Ich hab bei meinem Ölwechsel auch den Filter vom Freundlichen eingesetzt, denke da zu sparen ist der falsche Ort. Es wird an Öl liegen, war bei mir mit dem Ravenöl genau so!
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2015, 13:28   #17
Stoned Wadlo
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Stoned Wadlo
 
Registriert seit: 21.11.2007
Ort: Lugau
Fahrzeug: E32 740i (12.92)
Standard

Kleines update,
ich habe nun nochmal den Ölstand kontrolliert bzw. noch 200ml nachgefüllt, aber das Phänomen hat sich nicht geändert. Somit werde ich bei Gelegenheit nochmal den Ölfilter samt Dichung wechseln und schauen was sich ändert. Ölsorte bleibt vorerst die Selbe. Wenn sich danach rausstellt, daß es immernoch heult, werde ich nochmal das Öl bzw. die Ölsorte wechseln.
Stay tuned!
Mirsch
Stoned Wadlo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2015, 14:39   #18
Stoned Wadlo
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Stoned Wadlo
 
Registriert seit: 21.11.2007
Ort: Lugau
Fahrzeug: E32 740i (12.92)
Standard

So, da will ich mich nochmal zum Endergebnis meines Getriebeölwechsels melden. Ich hasse nichts mehr, als nicht abgeschlossene Threats!

Nachdem ich nun weiterhin das Heulgeräusch hatte aber der Ölstand im Getriebe stimmte, habe ich mir einen "original BMW" Ölfilter der Marke "Filtran" besorgt.
Tja, was soll ich sagen, das Geräusch ist weg und die Sanftheit des Schaltens hat sogar nochmal zugenommen. Vor Allem ist er jetzt nicht mehr ganz so träge und schaltet so wie ich das auch von anderen Aut.-Getrieben kenne.
Somit scheint es, wie schon von Einigen von Euch vermutet, tatsächlich am Filter nebst Dichtung gelegen zu haben.

Habe die Ehre!
Mirsch
Stoned Wadlo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2015, 16:10   #19
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: 740i 12/92
Standard

Super
war ja dann ne "relativ" günstige Geschichte
Weiß jetzt ehrlich gar nicht was ich für nen Filter drin habe
Glaube aber ist Febi

MfG
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2015, 19:58   #20
Jägermeister
THE WALKING DEAD
 
Benutzerbild von Jägermeister
 
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Wewelsfleth
Fahrzeug: E32-740i(01.94),Audi A4(2007), GSXR1100 (08.88)
Standard

Übrigens:
Für die vielen Hamburger unter uns:
Nach dem Tausch des V8 fing das Getriebe auch an zu singen.
Ich war bei einer Firma in Bönningstedt die seit über 30 Jahren
BMW Getriebe repariert. Ein Filter-und Ölwechsel genügte und das Geräusch war weg.
Und einen neuen Kühler hab ich auch gleich bekommen.
Der ist mir genau vor den Türen der Werkstatt kaputt gegangen.......
Falls jemand die Adresse braucht kann er sich gern bei mir melden.
Beste Grüße
Andree
Jägermeister ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neue Anleitung 5HP30 Getriebe Ölwechsel + Kügelchen etc. Prototyp666 E38: Tipps & Tricks 124 24.01.2022 09:30
Getriebe: Ölwechsel beim 5HP30 Stiefelknecht BMW 7er, Modell E32 12 05.09.2011 21:23
UMFRAGE zum ölwechsel: fahrt ihr nach "anzeige" oder doch nach festen intervallen? Schwedenkreuz BMW 7er, Modell E38 36 22.05.2008 14:57
5HP30 Ölwechsel und schalgerät saubern Makedonce85 BMW 7er, Modell E32 4 29.03.2006 16:17
Ölwechsel Automatikgetriebe 5HP30 shirkadath BMW 7er, Modell E32 1 24.05.2003 21:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group