Bei mir wurden in der Konsequenz dann alle gewechselt... angefangen hat es bei Rene in der Werkstatt (auch ein Forumsmitglied), der wegen der hartnäckig anhaltenden Verweigerung des Startens schon einmal intuitiv auf diese Bauteile tippte und damit goldrichtig lag. (Danke nochmal!

 ) und der Rest dann beim 

 hier in Berlin, weil er nach neuer EWS und allem anderen Gewechselten, Getauschten und Erneuerten zwar dann ansprang, sich aber keinen Meter von der Stelle rührte...bis, ja bis zu dem Tipp, der bereits in Westerstede getauschten Relais, dass es nur an selbigen liegen könne in letzter Möglichkeit. Und siehe da! So war es auch! 
Leider kann ich nicht genauer etwas dazu beschreiben, aber es waren reichlich aufreibende Wochen! 
(Da ich zwischen NL und D pendeln muss, ging es sogar so weit, dass ich mich nicht einmal mehr traute, das Auto an einem Rastplatz auszumachen, weil ich Sorge haben musste, dort nicht mehr wegzukommen, weil er eben keinen Mucks von sich gab...)
Sicherungen ist auch ein guter Tipp. 
Antje