Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.05.2015, 17:44   #11
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Zitat:
Zitat von BMW750iii Beitrag anzeigen

Mich wundert das eben auch das das Lämpchen funktioniert aber eben nicht abgeht wenn Reserve ist???
Ja so was habe ich auch Habe den Tankgeber in Verdacht...
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2015, 10:33   #12
Chioliny
Nicht mehr so aktiv hier!
 
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
Standard

Hallo erstmal,

also wenn man mal eine Nacht drüber schläft und die Fälle und Ereignisse der letzten Jahre im Kopf nochmal durchgeht, kommt man zum Schluss, dass es einfach ein Kontakt- Problem im Kombi Stecker sein kann.
Das haben wir immer mit WD40 gelöst, Stecker ab und mal einsprühen dann wieder drauf und es sollte wieder für Jahre Ruhe sein.
Da die Lampe ja beim Start geht und nur nicht angeht wenn Reserve drin ist und der Tankgeber schon gewechselt wurde, kann es nur noch das oder ein Kabelbruch sein.

Grüße Chio.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine BMW Seite
Chioliny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2015, 10:46   #13
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Mit dem einsprühen würde ich vorsichtig sein, da kann es ganz schnell zu Kontakten kommen, die nicht beabsichtigt sind.
Wenn eingesprüht wird, ca. 5 Min. wirken lassen, dann mit Druckluft wieder ausblasen. Ein min. Rest bleibt immer noch hängen, der ausreichend für guten Kontakt ist.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2015, 10:48   #14
BMW750iii
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW750iii
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Vielen Dank für eure Tipp's.
Ich soll also in die Stecker sprühen die ich ins Kombi stecke? Kurz warten und mit Druckluft trocknen?
BMW750iii ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2015, 11:01   #15
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Für solche Fälle nehme ich aber "K60", und nichts anderes.
Stecker abziehen, einsprühen, warten, trocken blasen und dann erst aufstecken.

M f G

PS: Mach doch mal den einfachen Lampentest , den Tank trocken fahren. Entweder sie leuchtet oder nicht.
Aber den Reservekanister nicht vergessen.
Ich habe die Erfahrung gemacht, das Lampe und Tanknadel nicht immer einer Meinung sind, soll heißen, das die Lampe bei meinen Wagen (BMW/Merc.) zum Schluß immer an war, ohne liegen zu bleiben.
Wenn Du liegen bleibst ohne das die Lampe leuchtet, kannst Du immer noch den Wagen auseinandernehmen.
Nur Mut.

Geändert von Haschra (05.05.2015 um 11:39 Uhr).
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2015, 11:36   #16
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Einfach den Stecker abziehen, entsprechende Kontakte brücken und sehen, ob die Lampe im Kombi angeht. Dann weiß man ob es das Kabel oder der Schalter im Füllstandsrohr ist.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Reservelampe fEENIx BMW 7er, Modell E32 1 30.03.2008 20:50
Elektrik: Reservelampe Dunkel austrobayer BMW 7er, Modell E32 4 24.10.2007 22:57
reservelampe funktioniert nicht neddie BMW 7er, Modell E32 4 13.12.2002 00:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group