Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.05.2015, 08:26   #11
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

Zitat:
Zitat von Highliner Beitrag anzeigen
Der Himmel ist blau.
Das Wasser ist nass.
Frauen haben Geheimnisse.
Und 7er BMW tragen Chrom.
"stimmt", in soweit es sich um den E23 handelt
denn in diese ZeitOptic portiert man den E38, wenn er Aussen voll
bechromt ist

Waeren die Chromleisten anders platziert, wuerde das fuer aktuell noch passen.


TENOR:
- wer den E38 modern halten will, sollte moeglichst aussen auf chrom verzichten
und statt dessen alles in Wagenfarbe/glaenzend gestallten.
(ChromNieren ausgenommen)

- wer auf 80/90iger jahre style steht, bezueglich KFZ,
der darf getrost auch noch die Radlaeufe mit Chromkanten verzieren,
und Rueckleuchten/Frontscheinwerfer chromumraden nicht vergessen
nat. noch Chromgriffe an die Tueren ...

gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."

Geändert von TRANSPORTER (06.05.2015 um 11:32 Uhr).
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2015, 10:34   #12
juelz
█юЮ∏ξДღÞ₪ஆקƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ│ │█║▌│
 
Benutzerbild von juelz
 
Registriert seit: 28.04.2011
Ort:
Fahrzeug: E38 740i 08.99
Standard

Ach alle aus Alu. Alles klar. Dank dir.
Aber Serie waren die Hochglanz nur beim v12, dass diese als Ausstattungspunkt wählbar waren ist mir bekannt.
__________________
"Musik drückt aus was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist" Victor Hugo

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Foto Story (7,- € pro Klick)

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Foto Story (5,-€ pro Klick)
juelz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2015, 10:36   #13
juelz
█юЮ∏ξДღÞ₪ஆקƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ│ │█║▌│
 
Benutzerbild von juelz
 
Registriert seit: 28.04.2011
Ort:
Fahrzeug: E38 740i 08.99
Standard

Zitat:
Zitat von TRANSPORTER Beitrag anzeigen

- wer auf 80/90iger jahre style steht, bezueglich KFZ,
der darf getrost auch noch die Radlaeufe mit Chromkanten verzieren,
und Rueckleuchten/Frontscheinwerfer chromumraden nicht vergessen
nat. noch Chromgriffe an die Tueren ...

gruss
juelz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2015, 11:43   #14
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

Zitat:
Zitat von juelz Beitrag anzeigen
Ach alle aus Alu. Alles klar. Dank dir.
Aber Serie waren die Hochglanz nur beim v12, dass diese als Ausstattungspunkt wählbar waren ist mir bekannt.
Die Chromleisten an den stossStangen sind echtes Chrom (Chrom/Nickel auf kupfer.basis aufgebracht)
Das traegermaterial ist kunststoff/plastic, das gleiche traegermaterial wie
Bei den original Schadowline Hochglanz StossStangenLeisten, diese sind mit
Autolack lackiert.

Mein E38-750i hatte sogar original die Frontscheibe und Heckscheibe in chrom
gerahmt ...
Waere in den 80igern top.modern/aktuell gewesen, heute eher ein no-go.
Und selbst in den 80igern haette mir das um die front/heckacheibe nicht
Zu gesagt, wirkt eher billig als nobel/elegant ...




Gruss
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2015, 11:54   #15
juelz
█юЮ∏ξДღÞ₪ஆקƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ│ │█║▌│
 
Benutzerbild von juelz
 
Registriert seit: 28.04.2011
Ort:
Fahrzeug: E38 740i 08.99
Standard

ok, so hab ich es auch verstanden. Nur an den Fenstern die Leisten sind Alu der rest Plaste

ja chromfieber der 80/90er gut dass das vor meiner Zeit war
juelz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2015, 18:57   #16
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

Zitat:
Zitat von juelz Beitrag anzeigen
ok, so hab ich es auch verstanden. Nur an den Fenstern die Leisten sind Alu der rest Plaste
Tuerstossleisten in shadowline / keine keine chromleiste
Tuerstossleisten in chromline / metallstreifen verchromt eingesetzt

Gruss
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2015, 18:02   #17
Thor750i
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Thor750i
 
Registriert seit: 26.04.2015
Ort:
Fahrzeug: E38-750i 02/00
Standard

Hey Leute, vielen dank für die vielen Informationen über die Leisten

Transporter, du scheinst sehr viel detail wissen über Bmw zuhaben?!

Ich bin mir leider immer noch nicht sicher was ich mit meinen Leisten machen soll Grundsätzlich wäre Lackieren ja die beste Alternative von allen, allerdings ist das mit einem sehr hohen Mehraufwand verbunden. Anstatt sie zu folieren.
Erschwerend kommt hinzu das ich auch noch nicht weiß ob ich die Stoßleisten in Wagenfarbe oder doch eher schwarz glänzend lackiere
Thor750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2015, 19:08   #18
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

Zitat:
Zitat von Thor750i Beitrag anzeigen

Ich bin mir leider immer noch nicht sicher was ich mit meinen Leisten machen soll
Erschwerend kommt hinzu das ich auch noch nicht weiß ob ich die Stoßleisten in Wagenfarbe oder doch eher schwarz glänzend lackiere
lass dir zeit mit dieser ueberlegung,
dass rennt nicht weg ...

in ein paar wochen steht meiner so da, gleich/aehnlich wie du dir deinen moeglicher weise vorstellst
... dann hast schonmal eine reale vorlage fuer deine ueberlegungen.



gruss
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2015, 23:21   #19
schmiedie1
Mitglied
 
Registriert seit: 23.02.2012
Ort: graz
Fahrzeug: e38 728i bj 98 und nissan 200sx
Standard

habe meine in wagenfarbe lackiert
mit plastik primer und dann lackiert haltet seid 2 jahre ohne probleme
schmiedie1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Stoßleisten rechts Chromline Broder Suche... 1 19.05.2010 09:08
E38-Teile: Stoßleisten ( Ecken ) Chromline! johnwayne27 Biete... 0 24.03.2009 15:38
Karosserie: Stoßleisten Lackieren 730ilimo BMW 7er, Modell E32 1 08.09.2008 09:33
Karosserie: Bild von lackierten Stoßleisten mit Chromline? Dr. Fön BMW 7er, Modell E38 4 20.02.2008 21:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group