Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.08.2015, 11:24   #11
HeinrichG
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von HeinrichG
 
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
Standard

Ausgehen ist ausgehen, Zack und aus, kein Humpeln, kein gar nichts, als würde man ihn einfach ausmachen.
HeinrichG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2015, 17:04   #12
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von BMW850CIaM70 Beitrag anzeigen
Sorry, hat etwas länger gedauert.

Anbei ein Bild von der Batterie, die Punkte stehen bei 10 und bei 15, was heißt das nun? KW10/2015?

...
Rund:
das wird 10 + 15 = 25. KW sein

die eckige Marke deutet dann auf das Jahr 2013 hin.
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2015, 17:23   #13
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/3/760-v...ch-169643.html

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/3/760i-...ht-205367.html
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2015, 20:35   #14
HeinrichG
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von HeinrichG
 
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
Standard

@oddysseus: Danke für die beiden Links, habe sie durchgelesen. Leider war da keine Lösung... Ich klemme mal den NaviRechner ab und schaue, was dann passiert. Im FS habe ich ja die zwei Meldungen von den Monitorsonden, die kann man ja ignorieren. Danach tausche ich die Batterie aus und schaue weiter.

Was mir noch einfällt, wenn er warmläuft, habe ich ab und an Aussetzter, wo die Drehzahl runtergeht, er sich 1-2 Mal schüttelt und dann wieder absolut sauber läuft.

@Peter: Danke Dir.
HeinrichG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2015, 09:35   #15
HeinrichG
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von HeinrichG
 
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
Standard

Habe da noch eine kurze Frage: ich habe den Navirechner getauscht, weil er ja nicht schlafen gehen wollte. Der Fehler ist jetzt weg.

Aber, mein NightVision geht nicht mehr Wenn ich es aktiviere, steht im Display "NightVision wird initialisiert" und es passiert nichts mehr. Muss man den Rechner irgendwie noch kodieren?

Danke Euch.
HeinrichG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2015, 19:22   #16
HeinrichG
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von HeinrichG
 
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
Standard

Ein Update von mir: nach dem Tausch vom NaviRechner ist Ruhe, der Motor geht nicht mehr aus! Und das schon seit 2 Wochen, also passt. Der Rechner hat wohl nur die Batterie leer gesaugt.

Das "Problem" mit dem Anlassen bleibt noch. Aber da habe ich eine Idee bzw. Vermutung. Da er unter Last, auch bei Vollgas, keine Probleme hat, sind die Hochdruckpumpen in Ordnung, davon gehe ich jetzt mal aus. Im Tank wohnt ja noch eine Saugstrahlpumpe, die den Sprit zu den beiden HDPs mit 6 Bar "vorfördert", dazwischen sind noch ein Filter mit dem Druckregler... Da könnte das Problem auch liegen.

Geändert von HeinrichG (13.09.2015 um 19:40 Uhr).
HeinrichG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2015, 20:23   #17
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

und was ist mit der "night vision" ?
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2015, 20:47   #18
HeinrichG
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von HeinrichG
 
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
Standard

Ach, vergessen. Mein NaviRechner ist ein C-Prototyp von BMW, ist ein vFL-Modell. Da es im vFL kein NiVi gab, geht auch kein NiVi bei dem Rechner. Eine sehr gute Beschreibung zum Thema habe ich in Rheingold gefunden, inkl. allen Plänen (logisch und system).

Muss mal schauen, dass ich den auf die I-Stufe von meinem Fahrzeug heben und dann weiterschauen. Der NaviRechner ist von 2007 und entsprechend neuer...
HeinrichG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2015, 10:56   #19
HeinrichG
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von HeinrichG
 
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
Standard

Gestern auf dem Heimweg meinte mein Langer die gelbe MKL einschalten zu müssen. Im FS steht "Lambdasonde nach Kat, Alterung". Also werde ich die beiden mal tauschen.

Im Bosch Teilekatalog sind aber mehrere drin:



Welche sind die Richtigen? Meiner ist 09/2006... wären also die beiden ersten in der Liste? Irgendwie sehe ich es nicht ein das Doppelte bei BMW hinzulegen für dasselbe Teil, ist eh alles Bosch-Gelumpe.
Angehängte Grafiken
Dateityp: png sonden.png (99,2 KB, 85x aufgerufen)
HeinrichG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2015, 22:56   #20
HeinrichG
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von HeinrichG
 
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
Standard

Es gibt Neuigkeiten zum Thema "langes Orgeln (ca 10 Sekunden) bevor der Motor anspringt". Mittlerweile kann ich die Hochdruckpumpen ausschliessen.

Warum? Nach einem einfachen Test wurde es klar:

1. Schlüssel einstecken
2. Zündung an (also auf den Start-Knopf drücken oder die Bremse zu treten)
3. 10-20 Sekunden warten
4. Schlüssel rausnehmen
5. Schlüssel wieder rein und dann den Motor starten

Wenn die Maschine direkt anspringt und sauber läuft, sind die HDP in Ordnung. Das ist bei mir der Fall.

So liegt der Fehler höchstwahrscheinlich am Kraftstofffilter. Der Filter hat ein Rückschlagventil drin, der das zurücklaufen des Streibstoffes in den Tank verhindern soll. Ist das Ventil defekt, laufen die Benzinleitungen leer und es dauert, bis die Pumpe sie wieder füllt.

PS: Kann man die alten Beiträge nicht editieren?
HeinrichG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Keine AU, da Fehler im Fehlerspeicher. Flagshipe65 BMW 7er, Modell E65/E66 18 21.09.2014 12:15
Elektrik: Wiederkehrende Fehler im Fehlerspeicher patrik21149 BMW 7er, Modell E65/E66 12 18.08.2014 16:45
Elektrik: Fehlerspeicher Fehler 210 CAN Getriebebotschaft? 730SN BMW 7er, Modell E32 2 15.07.2013 17:11
Fehlerspeicher Fehler 125 Holgi43 BMW 7er, Modell E38 1 31.05.2010 20:49
falscher Fehler im Fehlerspeicher kusse75 BMW 7er, Modell E32 4 09.05.2009 16:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group