Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.09.2015, 12:16   #11
7erClassic
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.02.2013
Ort: Freiburg i.Br.
Fahrzeug: E38-728i (11.97); E61-530d LCI (11.07)
Standard

Ich habe die China Matten drin. Sind extrem passgenau😂 Musst die Teile ordentlich reindrücken. Halten aber bestens, sehen gut aus und fühlen sich auch ordentlich an.
Verbaut seit etwa 2 Jahren👍🏼
7erClassic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2015, 08:19   #12
Thomas S.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Thomas S.
 
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 728i (E38, 07.96, 1. Hand), Mercedes SL 350 (R230)
Standard Gummi-Tasten

Zitat:
Zitat von Olitschka Beitrag anzeigen
Die mußt Du rausreißen, sind angeklebt oder so.
Ich hab bei mir ebay Gummitasten eingebaut, halten schon 4 Jahre.
Danke, Oli, für den Hinweis.
War ich wohl wieder, wie damals bei den Zündkerzensteckern, zu zaghaft.
Also sind die Gummitasten wohl eingeklebt (oder so). Dann müssten ja die neuen auch wieder eingeklebt werden, oder?

Oder nur "ordentlich reingedrückt", wie 7erClassic gerade aktuell schreibt?

Schaun mer mal, was Kalsi berichtet.

Gruß

Thomas
__________________
Thomas S. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2015, 08:24   #13
Thomas S.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Thomas S.
 
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 728i (E38, 07.96, 1. Hand), Mercedes SL 350 (R230)
Standard

Zitat:
Zitat von Kalsi Beitrag anzeigen
Hab mir jetzt mal zwei Gummimatten bestellt.

Wenn ich die gewechselt habe, werde ich berichten.
Super Idee, Kalsi!
Also ein interessanter Punkt wäre, wie Du die alten Gummitasten herausbekommen hast und wie die neuen zu montieren sind (geklebt oder nur eingepresst?). Vielleicht liegt ja eine Anleitung dabei.
Fotos vom Ausstausch wären natürlich ideal.
Ich warte dann erst mal ab.

Gruß

Thomas
Thomas S. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2015, 12:42   #14
BlackMZ
An meinem BMW schrauben
 
Registriert seit: 05.11.2014
Ort: Sulzbach-Rosenberg
Fahrzeug: E32 750i bj 91 E38 740il bj 99 Z3 1,9i bj 97 e30 325i e30 318is e36 325i bj 93
Standard

Wie sieht es den bei dem Rautenschlüssel mit Akku aus den kann man ja nicht auseinander nehmen oder?
Mein Ersatzschlüssel ist "zerfallen" und ich will mir nicht für 190 Euro einen neuen kaufen müssen.
__________________
Fur Rächtschraibfähler hafded där där sii findät.
BlackMZ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2015, 19:51   #15
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas S. Beitrag anzeigen
Danke, Oli, für den Hinweis.
War ich wohl wieder, wie damals bei den Zündkerzensteckern, zu zaghaft.
Also sind die Gummitasten wohl eingeklebt (oder so). Dann müssten ja die neuen auch wieder eingeklebt werden, oder?

Oder nur "ordentlich reingedrückt", wie 7erClassic gerade aktuell schreibt?

Schaun mer mal, was Kalsi berichtet.

Gruß

Thomas
Die neuen brauchst Du nur reindrücken
Kleben ist nicht nötig.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2015, 19:55   #16
Der Rächer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Der Rächer
 
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Alfa Romeo Brera / - MB Vito 111 CDI
Standard

ich habe sie auch nur reingedrückt Kosten ein paar Euro
Der Rächer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2015, 15:30   #17
Kalsi
eingefahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: BMW 735i E65 11.2003
Standard

So, Heute mal meinen Ersatzschlüssel umgebaut.

Raus ging das ganze relativ schwer, die originale Gummimatte sitzt sehr fest drin, sah aber nicht nach geklebt aus, nur eben sehr fest.

Von der neuen Gummimatte mußte ich eine Ecke abschneiden, da meine LED sonst verdeckt worden wäre. Ist vermutlich für Leute gedacht, die eine FB ohne LED haben. Die können das dann dranlassen.

Blöd war: mit dem rauszerren der alten Gummimatte war dann auch plötzlich der Transponder für die Wegfahrsperre draußen. Hab ich neu eingeklebt. Nachher mal probieren, ob das noch funktioniert.

Die neuen Gummitasten ließen sich relativ leicht einlegen und durchdrücken, nach Zusammenbau funktioniert alles. Die Tasten lassen sich jetzt allerdings etwas leichter drücken. Weiß noch nicht, ob das ein Vor- oder ein Nachteil ist.
__________________
Wer langsam fährt wird länger gesehen ;o)
Kalsi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2015, 09:34   #18
Thomas S.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Thomas S.
 
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 728i (E38, 07.96, 1. Hand), Mercedes SL 350 (R230)
Standard

Danke, Kalsi.

Ich habe soeben bei ebay "zugeschlagen":

Gleich zwei Stück für meine beiden Funkschlüssel. Die alten Gehäuse ggfs. mit etwas 1z Kunststoffpflege aufhübschen.

Fotos folgen.

Danke und Gruß

Thomas
Thomas S. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2015, 09:46   #19
Thomas S.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Thomas S.
 
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 728i (E38, 07.96, 1. Hand), Mercedes SL 350 (R230)
Standard

Gibt es sogar noch etwas günstiger:


Gruß

Thomas
Thomas S. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2015, 00:08   #20
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas S. Beitrag anzeigen
Das würde ja vielleicht in meinem Fall schon genügen (denn nur die weichen Gummiteile sind ja betroffen):
Für fast tausend Euro?
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neues Auto, neues Glück? Meine Vorstellung BMW-Fahrer-80 Mitglieder stellen sich vor 5 24.11.2010 21:04
Neues Schiff , neues Terrain, viele Fragen ... arthus BMW 7er, Modell E38 16 28.09.2010 17:35
Kein neues Mitglied aber neues Auto Lord Sinclair Autos allgemein 10 07.06.2010 18:46
Schlüsselgehäuse defekt GismoRex BMW 7er, Modell E32 1 08.10.2009 18:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group