Bin aktuell vor allem mit Frauchens "neuem" E61 545i beschäftigt.
Deshalb habe ich erst jetzt ein Update.
Zuerst versuchte ich über die Landeshotline das Zebra in Bewegung zu setzen. Da hiess es aber man mache nur Pannendienst und bot mir an, das Auto abzuholen und aufzuladen um es zu einer nahen Niederlassung zu transportieren.
Ich rief dann bei einer Niederlassung an, musste die Originalteilerechnung fotografieren und schicken.
Wer das Ding eingebaut hat, wurde nicht speziell gefragt, ich erwähnte im Gespräch lediglich beiläufig der Sensor sei bei mir im Dorf in meiner Werkstatt eingebaut worden. Und das ist ja nich mal gelogen.


Der Freundliche hat angeboten, ich solle das AUto zu ihm bringen und da lassen. Er könne mir zwar keinen Termin zusagen da ausgebucht bis Ende Mai. Aber wenn ich die Karre einfach da lasse, hätten sie dann plötzlich ungeplant Zeit. Chance gross, dass diese Woche gemacht.
Sie würden den Sensor erneuern und sonst keine weiteren Diagnosen machen. Also nichts machen, was mich was koste.
Das hat er unaufgefordert gesagt. Wie wenn die E38 Fahrer so arme Schweine wären... Vielleicht ja auch wegen der Auslastung. *mich selber tröst*
Erfreulich ich bekomme den neuen KWS vom Freundlichen für lau eingebaut. Darf jetzt bloss nicht noch versehentlich die Fehler löschen, sonst tritt er dann ausgerechnet ne Weile nimmer auf.
Geh natürlich vorgängig nochmal auslesen und lass nur den KWS stehen.

Um mit sauberem Fehlerbild aufzukreuzen.
Gruss Gasi