


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
24.04.2004, 19:28
|
#1
|
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
Andrzej
wollte damit sagen, wir haben eine bmw-ölliste, da brauchen wir die Porsche-liste nicht.
stimmen auch nicht immer überein. auch nicht mit Vw oder Mercedes.
gruss jürgen
|
|
|
24.04.2004, 22:25
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, DB SL350 Bj.2005
|
Mach Dir keinen Kopp und füll CASTROL GTX7 rein
und gut is!
Tom
__________________
Bitte keine U2U, ich sehe zu selten hier rein.
Wenn Fragen o.ä. bitte mail an: marx dot loechgau ät gmx dot de
Gruss
Tom
|
|
|
24.04.2004, 22:36
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
|
In der BA steht, man könnte bei BMW die empfohlenen Ölsorten erfragen. Interessieren tät mich deren Liste schon. Bislang sind in meiner Familie alle Autos mit Addinol 5W40 vollsynthetisch für 10 EUR der 5-Liter-Kanister bei Praktiker gefahren - völlig problemlos. Aber ob ich das auch für meinen "neuen" 740 verwenden soll?
Jens
|
|
|
24.04.2004, 22:52
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: E38 750i (8.98)
|
Zitat:
Original geschrieben von 7er Jens
In der BA steht, man könnte bei BMW die empfohlenen Ölsorten erfragen. Interessieren tät mich deren Liste schon. Bislang sind in meiner Familie alle Autos mit Addinol 5W40 vollsynthetisch für 10 EUR der 5-Liter-Kanister bei Praktiker gefahren - völlig problemlos. Aber ob ich das auch für meinen "neuen" 740 verwenden soll?
Jens
|
Die BMW-Werstätten falls sie eine Tankstelle dabei haben füllen immer deren Öl ein.
Meine Werkstatt war vorher Shell und ist nun eine Total.
Folglich wurde beim letzten Ölwechsel Total 5W30 eingefüllt.
Der Liter kostet allerdings über 16 €.
Ist fast etwas teuer.
Vielleicht mache ich den nächsten Ölwechsel selbst.
Gruß
Thomas
|
|
|
24.04.2004, 23:19
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
Folglich wurde beim letzten Ölwechsel Total 5W30 eingefüllt.
Gruß
Thomas
|
Ich wuerde meinem Motor das niemalls antun  Ein 30ger Oel ist vielleicht in Winter gut ,aber wenn Mann muss in 30 Grad Hitze etwas schneller fahren!?... Armer Motor :(
Gruss Andrzej
__________________
21 Jahre Forum
|
|
|
24.04.2004, 23:32
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: E38 750i (8.98)
|
@Andrzej,
es handelt sich um eine BMW-Vertragswerkstatt.
Die werden schon wissen was sie einfüllen.
5W30 ist bei denen das Standardöl für den 7er.
Gruß
Thomas
|
|
|
24.04.2004, 23:34
|
#7
|
|
...na sag ich doch!!!
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
|
Öl im Motor ist wie Blut im Körper!
Als Hobby-Schrauber habe ich schon viele Motoren von "innen" gesehen und kann anhand der dortigen Rückstände und Ablagerungen nur Abraten vom "Baumarktöl"!!
Wer seinen Bimmer länger fahren will, sollte beim ÖL NICHT SPAREN!!
Kurz und knapp meine Empfehlung:
im Sommer: Castrol Formula RS SPORT 10W60
im Winter : Castrol Formula RS RACE 0W40
PS: BMW befüllt ab Werk die Bimmer mit Castrol und die sollten ja wissen, was die Babys brauchen! Außerdem ist Castrol noch bezahlbar, im Gegensatz zu Mobil 1 etc. 
|
|
|
25.04.2004, 01:35
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
|
Zitat:
|
Die werden schon wissen was sie einfüllen.
|
Das wissen die eben nicht ! (Die meisten jedenfalls, glaube ich)
Da wird eingefüllt, was angewiesen wird, und wenn's Livio ist.
Zitat:
|
5W30 ist bei denen das Standardöl für den 7er.
|
Wahrscheinlich wollwn die an Tauschmotoren Geld verdienen
und die Werkstätten auslasten.
Zitat:
|
nur Abraten vom "Baumarktöl"
|
Im Baumarkt gibt's auch teures Castrol
In spätestens 2 Wochen schütte ich meinem Motor
wieder 'dickes' 20W50er rein.
Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
|
|
|
25.04.2004, 03:56
|
#9
|
|
Mitglied
Registriert seit: 31.03.2004
Ort:
Fahrzeug: 730 i E32
|
hallo!
im normalbetrieb vom ganzen jahr nicht über 0w gehen und nicht unter 40w!!
unter 40 ist zu duenn.hitzekollaps wahrscheinlich.
immanuels sorte ist fuer heisse sommermonate die beste.
ciao
nocke
[Bearbeitet am 25.4.2004 um 04:00 von Nocke]
|
|
|
25.04.2004, 08:24
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
5W30 ist bei denen das Standardöl für den 7er.
Gruß
Thomas
|
Wenn es wirklich so ist, dann ist die Sache mit vorzeitiger abnuetzung von Pleuellager/was in E34 Forum ein heisser Thema war/ eigentlich geklaert. Glaub Deinem Werkstatt kein Wort !!! und fuell ein dickeres Oel rein.Dein Motor wird Dir sehr dankbar sein
Gruss Andrzej
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|