


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
05.08.2016, 13:38
|
#11
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 06.04.2016
Ort: basel
Fahrzeug: e32, e23
|
ja genau nach dieser anleitung bin ich vorgegangen. 
nur bleibt ja jetzt nichtsmehr da ich alles was darin stand abgearbeitet habe.
die anderen fälle die ich finde enden immer mit defekten magneten oder defekten widerständen.
sind das auch die richtigen relais da drin?
|
|
|
05.08.2016, 13:55
|
#12
|
|
Nicht mehr so aktiv hier!
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
|
Hallo,
da bleibt ja nur noch, Kabelbruch,Secker nicht richtig drin, Relais kaputt, oder der neue Lüfter ist schon kaputt. Kontakte alle ok usw?
Hast du beim Brücken die Zündung angehabt?  Also Strom drauf?
Mach mal die Klima Taste an, schalte die Zündung ein (ohne zu Starten) jetzt sollte der E-Lüfter auf erster Stufe anlaufen!
Tut er das nicht, alle Kabel prüfen ob Strom kommt.
Die zwei Relais Orange sind für Stufe I und II
Grüße Holger
|
|
|
05.08.2016, 16:29
|
#13
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 06.04.2016
Ort: basel
Fahrzeug: e32, e23
|
also, ich habe mich jetzt nochmal dran gemacht. habe die steckerverbindung des lüfters gereinigt und mit kontaktspray behandelt. jetzt läuft er schonmal auf der niedrigen stufe, aber nicht auf der hohen 
wenn ich die klimataste bei zündung drücke läuft der lüfter auf der niederen stufe kurz 2-3 sekunden und schaltet dann ab 
|
|
|
05.08.2016, 16:35
|
#14
|
|
Nicht mehr so aktiv hier!
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
|
Hallo,
na geht doch, die Stufe zwei macht der erst wenn der Tempschalter am Kühler schaltet. In Stufe eins läuft der immer wenn Klima an. Doppel-Temperaturschalter 91/99CEL Steht aber auch in der Anlage 1 Seite 21 in meinem ersten Beitrag!
Wenn Klima aus ist und es im Sommer zu Heis wird schaltet sich der Lüfter auch zu.
Geändert von Chioliny (05.08.2016 um 16:44 Uhr).
|
|
|
05.08.2016, 16:55
|
#15
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 06.04.2016
Ort: basel
Fahrzeug: e32, e23
|
richtig holger.. aber somit habe ich ja 2 probleme:
er müsste bei der überbrückung auch in stufe 2 laufen -zumindest kenne ich das so-.
der lüfter muss dauerhaft laufen wenn klima und zündung ein, was ja nicht der fall war da der lüfter abschaltete.
|
|
|
10.08.2016, 15:27
|
#16
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 06.04.2016
Ort: basel
Fahrzeug: e32, e23
|
so, die anlage wurde jetzt bei bmw nochmal befüllt. laut zettel waren 2300g drin. jetzt sind es 1700. der kompressor läuft jetzt wieder ruhig, der drucklüfter läuft dauerhaft. trotzdessen ist die kühlleistung fast schlechter geworden und der kompressor schaltet noch immer alle 10 sek ab und wieder zu. 
|
|
|
10.08.2016, 16:13
|
#17
|
|
Nicht mehr so aktiv hier!
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
|
Hallo,
kein Wunder dass das System abschaltet bei der Füllmenge.
Schau mal auf die Außentemperaturen, klar schaltet der Kompressor ab.
Je nachdem wie hoch die Innen-Temp zur Außen- Temp ist und was für eine Kühlstufen Temp an den Drehreglern eingestellt ist, schaltet die Magnetkupplung den Kompressor an und aus.
Wie schon in meinem ersten Beitrag geschrieben, die Links mit PDF beachten und danach das System prüfen.
Ich wiederhole mich ja schon aus Prinzip
MFG Chio.
|
|
|
10.08.2016, 17:28
|
#18
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 06.04.2016
Ort: basel
Fahrzeug: e32, e23
|
verstehe dich nicht. die pdfs hab ich 2x durch da steht nichts was mir hilft, evtl höchstens noch die temp sensoren, aber 0 info wie man die mißt..ich kann die jetzt tauschen aber was bringts. keine info über füllmenge a134 für 750i 2.88! da steht was von 730i und r12 1950gr?! bringt mir nichts. es sind jetzt 1753gr kältemittel und 40ml öl drin. das hat bmw DIREKT gemacht!! habe denen deinen ausdruck mit den infos mitgegeben, aber die machen eh was sie wollen. was soll ich noch tun? ich schwitze mich in der karre tot! draußen ist es wie in einem kühlschrank wenn ich aussteige.
ach so noch was, habe jetzt das wasserventil zum 3. mal getauscht, es schließt einfach nicht, suche mich schon seid stunden tot weil es dazu einfach nichts gibt.. welches kabel gehört wo hin? wie kann man es messen? gibt es nicht! wenn ich damit zu bmw gehe was machen die dann?! die infos bekomm ich von denen nicht.
jetzt bleiben noch so sachen wie ihka steuergerät oder locksensor. schön sind zusammen 1300chf.
|
|
|
10.08.2016, 17:50
|
#19
|
|
Nicht mehr so aktiv hier!
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
|
Hörmal,
ich weiss ja nicht wo du suchst aber in Tipps und Tricks steht
alles zum Thema Heizventile drin schau hier
Klar wenn die Ventile nicht richtig schließen das da noch heisses Wasser zum Wärmetauscher kommt.
Da kann die Luft nur Lauwarm kommen.
Grüße Chio.
|
|
|
10.08.2016, 17:57
|
#20
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 06.04.2016
Ort: basel
Fahrzeug: e32, e23
|
ja das von salzpuckel hab ich schon lang alles durch. habe aber standheizung. 
wenn der motor kalt ist hat die klima genau dieselbe leistung. wasserventil macht also keinen sinn. hat ja auch mit dem ein und ausschalten des komps. nichts am hut.
wenn der locksensor abgeklemmt ist, bleibt die anlage stehen und startet gar nicht erst.
Geändert von burtz (10.08.2016 um 18:50 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|