


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.11.2016, 19:27
|
#11
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Bei ZF nachfragen? Wozu überhaupt, selbst reparieren? Dann musst du eh zu ZF. BMW verkauft kaum was aus dem Schaltkasten..
|
|
|
21.11.2016, 19:35
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.02.2014
Ort: NRW, Deutschland
Fahrzeug: E38-728iA (07.97), E46-320Ci (04.00)
|
Muss ich gar nicht. ZF-Teile kann man auch im Internet bestellen.
|
|
|
21.11.2016, 19:58
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Ich finde auch nichts 
Aber meinst Du die haben andere Teile verbaut wie in der Nord Amerika Version ?
|
|
|
21.11.2016, 20:04
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.02.2014
Ort: NRW, Deutschland
Fahrzeug: E38-728iA (07.97), E46-320Ci (04.00)
|
Zitat:
Zitat von Olitschka
Ich finde auch nichts 
Aber meinst Du die haben andere Teile verbaut wie in der Nord Amerika Version ?
|
Es hat den Anschein, so ist z. B. die Teilenummer 1056 327 019 laut dem amerikanischen Katalog nur in den Getrieben mit Stücklistennumern 081/097/099 verbaut ist. Bei 087/088 ist an der gleichen Stelle die Teilenummer 1056 327 020 (beides sog. Ventilblenden, allerdings mit unterschiedlichen Innendurchmessern).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|