Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.01.2017, 08:46   #11
med007
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von med007
 
Registriert seit: 23.08.2016
Ort: Eckental
Fahrzeug: 745i VFL Bj.2003 Sterlinggrau
Standard

Geht dann noch das kleine Licht am Griff aussen wenn man das Fahrzeug öffnet?
med007 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2017, 09:54   #12
Benzo
Noot Noot
 
Benutzerbild von Benzo
 
Registriert seit: 29.09.2016
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E38 728i 12/1996
Standard

Ja, die LED hat einen gesonderten Anschluss
Benzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2017, 10:23   #13
konz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von konz
 
Registriert seit: 05.08.2010
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i Bj 07/2006, Saab 900 II Cabriolet Bj 06/1995
Standard

Zitat:
Zitat von Benzo Beitrag anzeigen
Zieh einfach den kompletten Stecker ab und umwickel ihn mit Isolierband. Ist das Einfachste und funktioniert.
Ich hab ja das gleiche Problem wie du, aber werde versuchen, den Komfortzugang zu reparieren. Ich konnte als Fehlerursache einen oder beide Türgriffe auf der Fahrerseite ausmachen, als ich die Beifahrerseite abgesteckt hab ging die Fahrerseite nämlich weiterhin nicht. Innenraumerkennung und CA an der Heckklappe weiterhin intakt.
Ich würde die Stecker nicht isolieren. Als ich bei folieren erneut die Griffe abgemacht habe, habe ich bemerkt dass sich unter der isolierung sehr viel wasser angesmmelt hatte. So kann es zum kurzschluss kommen, wenn man diese weglässt, dann sollte da nichts passieren.
konz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2017, 10:48   #14
med007
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von med007
 
Registriert seit: 23.08.2016
Ort: Eckental
Fahrzeug: 745i VFL Bj.2003 Sterlinggrau
Standard

Ok also einfach die Stecker runter und dann die Stecker fixieren oder einfach "hängen" lassen?

Will die Griffe am besten nur einmal ausbauen und nicht nochmal weil ich evtl ein Fehler eingebaut habe.
med007 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2017, 10:50   #15
med007
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von med007
 
Registriert seit: 23.08.2016
Ort: Eckental
Fahrzeug: 745i VFL Bj.2003 Sterlinggrau
Standard

Achja und reparieren finde ich einfach zu teuer, dafür das es immer wieder kaputt geht.

Da ich es sowieso gewohnt bin, mein Auto über einen Handsender aufzusperren, kommen die Stecker runter und vielleicht hab ich dann Ruhe
med007 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2017, 12:38   #16
konz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von konz
 
Registriert seit: 05.08.2010
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i Bj 07/2006, Saab 900 II Cabriolet Bj 06/1995
Standard

Zitat:
Zitat von med007 Beitrag anzeigen
Ok also einfach die Stecker runter und dann die Stecker fixieren oder einfach "hängen" lassen?

Will die Griffe am besten nur einmal ausbauen und nicht nochmal weil ich evtl ein Fehler eingebaut habe.
Das kannst du ja selber entscheiden. Ich hatte am Anfang ein gutes Gefühl dabei die Stecker zu isolieren. Als ich die dann 2 Monate später gesehen habe, war ich anderer Meinung, weil da viel Wasser rauskam. Ich hab die Stecker einfach gelöst und diese hängen jetzt locker in der Tür
konz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Komfortzugang josef sss BMW 7er, Modell F01/F02 8 06.06.2016 20:47
Elektrik: Komfortzugang bandit777 BMW 7er, Modell E65/E66 19 21.01.2012 11:55
Komfortzugang - SimonSchmitz BMW 7er, Modell E65/E66 30 27.09.2010 00:39
komfortzugang Bernhard1982 BMW 7er, Modell E65/E66 1 02.09.2008 15:29
Innenraum: Komfortzugang ?? hilgoli BMW 7er, Modell E65/E66 14 17.09.2004 15:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group