Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.09.2017, 17:07   #11
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Zitat:
Zitat von Axel Brinkmann Beitrag anzeigen
Unter dem Alu ist ein Gummischlauch. Die haben einen Sinn, ansonsten hätte BMW wohl die Leitung komplett als Stahlrohr ausgelegt.



Das schwitzt nur das ist normal mit den Jahren.
Ah ok, da ist noch ein Schlauch drunter.
Aber auch schwitzende Schläuche sollte man reparieren
Allerdings sieht es für mich auch etwas mehr wie Schwitzen aus.

Dann würd ich das einfach absägen und nen Ölbeständigen Schlauch mit Schellen dranbasteln.
Muß man nur was überlegen wegen dem Hitzeschutz.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2017, 17:43   #12
Axel Brinkmann
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Axel Brinkmann
 
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
Standard

Normale Hydraulikschläuche halten nur ca. 90 Grad aus beachtet das.
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß

Axel
WOLLT IHR?
MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN
Dann fragt mich!



Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen!
ARTHUR L. WILLIAMS
Axel Brinkmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2017, 19:20   #13
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Aufmerksam wurde ich erst durch Öltropfen auf dem Stellplatz.
Beim ersten nachsehen fiel sofort die feuchte Versteifungsplatte auf. Durch den Fahrtwind verteilte sich das Öl über die Getriebeabdeckung und auf die Schweller li. und re. und da war schon klar das schnell etwas getan werden musste.
Gestern habe ich den Wagen aufgebockt und die entsprechende Stelle gesehen die ich dann hier als Foto gepostet habe.
Warum da jetzt ein Schlauch ist kann ich nicht sagen. die zweite Leitung hat jedenfalls keinen.
Heute habe ich das Material besorgt für sagenhafte 18,50€. Zwei Winkel und 50cm 12x2er Rohr und den Schwund beseitigt.
Die Undichtigkeit entstand durch Rost an der Verschraubung zum Schlauch. Da ist wohl was durchgerostet.

Ist doch ganz ordentlich geworden

Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Dringend ASC+T Ölleitung nick082 Suche... 0 24.02.2013 13:30
Motorraum: M30 Ölleitung für Nockenwelle sporky BMW 7er, Modell E32 16 16.10.2010 12:32
Innenraum: Zierleisten innen am Fenster vergammelt - Demontage & Abhilfe? Papamobil BMW 7er, Modell E38 4 14.09.2007 16:13
Anzugsdrehmoment Ölleitung? Roman BMW 7er, Modell E32 4 14.12.2002 22:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group