Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.08.2023, 23:09   #11
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Nein, kaum.

Die Leuchten sind ganz?
Die Leuchten hängen ja am Innerraumlicht, das Plus davon ist ein blau/roter oder rot/blauer Draht.
Geht das Innenraumlicht an, wenn diese Türen öffnest? Wenn ja, sind die Mikroschalter OK
Funktioniert die restliche Elektrik der Türen, also Fensterheber und Schalterbeleuchtung? Wenn ja, ist Masse OK.

Dann fehlt Saft auf genanntem Draht.
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2023, 03:46   #12
eRR-oR86
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.09.2015
Ort: Halle/Saale
Fahrzeug: E38 740 4.4L
Standard

Wenn ich die Türen auf mach, geht alles an was an gehen soll Bis auf die Türwarnleuchte fahrerseite/beifahrer hinten.

Elektrik funktioniert von Fensterheber bis spiegel Verstellung alles ohne Probleme.

Laut messen kommt bis zum Birnen Stecker 12V an.
Haben schon Birnen getauscht, erfolglos.

Komplette warnleuchte von hinten nach vorne, erfolglos.
eRR-oR86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2023, 06:53   #13
RaBu63
Flutlichtschrauber
 
Registriert seit: 14.08.2012
Ort: Waltrop
Fahrzeug: E38-740iL LPG (11.97)
Standard

Moin,
Dann fällt mir außer Mikroschalter nichts mehr ein.
RaBu63 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2023, 08:27   #14
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Zitat:
Zitat von RaBu63 Beitrag anzeigen
Moin,
Dann fällt mir außer Mikroschalter nichts mehr ein.
Beim besten Willen:
1. Dann würde das Innenlicht nicht angehen.
2. Fallen nicht bei zwei Türen die Mikroschalter aus.
3. Dann wären nicht 12V am Stecker

Wie sind die 12V gemessen worden? am Stecker zwischen braun und rot/blau?
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2023, 09:48   #15
eRR-oR86
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.09.2015
Ort: Halle/Saale
Fahrzeug: E38 740 4.4L
Standard

Direkt am stecker wo die Türwarnleuchte befestigt wird
eRR-oR86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2023, 11:43   #16
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Ist Gammel, Grünspan am Stecker oder der Fassung?
Birne auf Durchgang geprüft?
Kontaktspray nehmen und paar mal ein- und abstöpseln.

Wenn Saft aufm Stecker hast, Plus und Masse, dann muss es ja auch funzen.
Mehr is da nicht.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2023, 12:48   #17
eRR-oR86
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.09.2015
Ort: Halle/Saale
Fahrzeug: E38 740 4.4L
Standard

Ich kann das nachher gerne mal mit kontaktspray versuchen, doch wenn ich von hinten links die geht nach vorne baue passiert ja auch nichts.

Lampe überprüft die ist ganz(andere birnen auch schon versucht).
eRR-oR86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2023, 13:07   #18
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Ich hatte dich gefragt, wie du gemessen hattest und du hast nur pauschal geantwortet.
Deshalb nochmals präzis gefragt.
Hattest du die 12V zwischen den beiden Leitungen am Stecker gemessen?
Oder nur den Plus vom Stecker und die Masse von sonstwo am Fahrzeug, z.B. Zigarettenanzünder?
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2023, 03:54   #19
eRR-oR86
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.09.2015
Ort: Halle/Saale
Fahrzeug: E38 740 4.4L
Standard

Die 12 volt direkt am stecker. Sprich multimeter drangehalten an den kontakten vom stecker
eRR-oR86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2023, 07:45   #20
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Also dann gibt es nur noch eine Erklärung.
Eine der beiden Leitungen Masse oder Plus sind schlecht oder schwach so wie ein beinahe Kabelbruch, der nur noch einen Hauch von Verbindung macht.
Sobald eine Last dranhängt, fällt die Spannung zusammen.
Die Multimetermessung braucht so gut wie keine Leistung, eine Glühbirne schon.

Jetzt könntest mal ein Prüflampe basteln. z.B. eine Standlichtbirne oder eine Soffitte, wo du zwei drähte an die Birne lötest.

Diese dürfte dann auch nicht brennen.
Dann kannst du mal die Masse vom Zigarettenanzünder nehmen und das Plus vom Stecker.
Und nachher die Masse vom Stecker und das Plus vom Zigarettenanzünder.
Somit weisst du ob Plus oder Masse einen weghaben und dann gezielt weitersuchen.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Türe VL + VR für E32 shigenaga Suche... 1 14.06.2014 11:15
E38 750i Facelift.ABSOLUT Voll.Klima vorn/hinten.E-Sitze vorn/hinten.Doppelglas.... bmwhasi eBay, mobile und Co 6 30.04.2008 07:44
E32-Teile: Türe hr vossi Suche... 0 18.07.2007 18:55
Karosserie: Türe gogi2 BMW 7er, Modell E38 8 26.12.2005 18:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group