Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.12.2022, 09:17   #11
ManiBo
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.02.2016
Ort:
Fahrzeug: E38 740i Bj.2000
Standard

Die Waschdüsen schalten sich aber nicht von alleine ein.
Die werden angesteuert.

Das mit Si69 ist interessant.
Meine Batterie ist manchmal nach nur einer Woche leer, sonst hält sie wochenlang.
Einmal soll auch morgens die Innenraumbeleuchtung an gewesen sein wie mir gesagt wurde. Also von alleine aufgewacht.
Messungen muss ich noch machen.
ManiBo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2022, 11:47   #12
jojo678
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von jojo678
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Dillingen
Fahrzeug: Bmw 740 05/2001
Standard

Ja,aber wenn der Temperatursensor z.b. einen weg hat,werden die dauerbestromt. Ich kann nur von mir sprechen,seitdem ich die Heizung abgeklemmt habe,keine leere Batterie mehr.
jojo678 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2022, 20:59   #13
Bmw-mietze
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.10.2004
Ort:
Fahrzeug: 740i(E38) 540iTouring(6G)(e34)
Standard

Moin,
Bei mir war’s das Navimodul,war innen total verrostet. Nach dem abklemmen war der Ruhestrom wieder ok. Lag übrigens an ner ausgelutschten Kofferraumdichtung.
Bmw-mietze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2022, 20:54   #14
Rottwauz1
Pro USA !!!
 
Benutzerbild von Rottwauz1
 
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Kornwestheim
Fahrzeug: E38 740 M60B40 TÜV 07/23 :-) ,T6 Lang DSG Euro 6 EZ 12-16, F01 730d EZ 2010
Standard

Bei mir wars entweder das telefon oder der navirechner, der rechner war ea häufig,vor allem beim fl.
Telefon hab ich ausgesteckt, rechner getauscht.
Rottwauz1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Ruhestrom zu hoch - HKM? dashane BMW 7er, Modell E38 13 23.11.2012 13:41
Elektrik: Ruhestrom zu hoch - Radio die Ursache? McTube BMW 7er, Modell E38 9 03.11.2011 15:15
Elektrik: Ruhestrom zu hoch. BMWe32 BMW 7er, Modell E32 6 15.08.2011 08:23
Elektrik: Ruhestrom zu hoch; Schaltplan 7erGK BMW 7er, Modell E32 4 18.03.2010 13:48
Heizung/Klima: Ruhestrom Klimabedienteil zu hoch kingcat23 BMW 7er, Modell E38 3 28.07.2008 22:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group