Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.06.2004, 00:09   #11
daddydj
Mitglied
 
Benutzerbild von daddydj
 
Registriert seit: 05.05.2003
Ort: Mönchengladbach
Fahrzeug: Porsche Macan Turbo, VZR 1800
Standard

Allen erstmal danke für die Tips - werde natürlich berichten, was die
Werkstatt gesagt hat.


skel@on
Werde mir die Beiträge zum Öl mal ansehen
Kosten hatte ich echt schon genug - hab das Auto jetzt schon 9 Jahre - da
hat man schon manches erlebt
Nockenwelle hört sich ja auch wieder teuer an ...

Bis denne und danke nochmal

Gruß

Chris
daddydj ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2004, 00:18   #12
skel@on
Gesperrt
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 03.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e38
Standard Hydrostössel...

...sind im M70 nicht verbaut!

Ausgleichselement -Schlepphebel - Druckstück

Schlepphebel-Lager mit hydraulischem Ventilspielausgleich
@Thomy7er - hydr. Ventilspielausgl., da hast du schon recht

...ist aber nicht Thema dieses Thread's

Geändert von skel@on (20.06.2004 um 00:31 Uhr). Grund: pers. Anrede
skel@on ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2004, 00:36   #13
skel@on
Gesperrt
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 03.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e38
Standard

@daddydj;

zwecks Ersatzteile, wenn benötigt und du willst kein Neuteil verbauen, würde ich dir Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Hendrik empfehlen (falls du die Addi noch nicht schon kennst)
günstig, Qualität, und Garantie, nebenbei noch sehr netter Kontakt
skel@on ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2004, 09:09   #14
daddydj
Mitglied
 
Benutzerbild von daddydj
 
Registriert seit: 05.05.2003
Ort: Mönchengladbach
Fahrzeug: Porsche Macan Turbo, VZR 1800
Standard Frage erstmal geklärt....

......also die Werkstatt sagt es ist ein Hydro und das wäre erstmal nicht
weiter schlimm - eine Reparatur ist nicht angebracht weil wohl viel Arbeit
und auch nicht unbedingt erforderlich -

Da bin ich erstmal beruhigt - vielen Dank nochmal für Eure Tips und Hilfe


Gruß


Chris
daddydj ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2004, 09:26   #15
siebenerfan66
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von siebenerfan66
 
Registriert seit: 25.11.2002
Ort: Meckenheim
Fahrzeug: BMW 750i
Standard ....

@skeleton Natürlich sind im 750erHydrostößel verbaut, sieh Dir mal die Explosionszeichnung hier im Forum an.
Meiner tickert nämlich auch
Gruß, der SF66
__________________
750i 3/93
siebenerfan66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2004, 00:51   #16
skel@on
Gesperrt
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 03.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e38
Standard

Zitat:
Zitat von siebenerfan66
@skeleton Natürlich sind im 750erHydrostößel verbaut, sieh Dir mal die Explosionszeichnung hier im Forum an.
Meiner tickert nämlich auch
Gruß, der SF66
@SF66;

dann solltest du Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier mal schauen, dann sollte alles geklärt sein.
skel@on ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2004, 19:35   #17
daniel735
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard klickern/klackern imMotorraum

Hi,

könnte sein Hydrostössel oder Kipphebel abgebrochen; wenn man den Zylinderkopfdeckel abschraubt (wenig Aufwand ) sieht man mehr.
(bei mir war's der Kipphebel (gebrochen)und es hat auch laut geklackert)
kann sein, daß Du den Leistungsverlust beim 12er nicht so direkt bemerkst;
eventuell minimales ruckeln, wenn der Motor läuft oder beim Beschleunigen)

viel Glück und schönen Gruß
daniel735
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2004, 19:57   #18
Günni
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 01.05.2002
Ort: Dorn-Dürkheim
Fahrzeug: 750 iL, Golf IV Cabrio, Dodge 1937 Humpback Panel
Standard Tickern und Klackern

Hallo,
das Problem kenn ich meiner hat auch gut geklackert. dachte auch erst es sind Hydros. Kerze war immer komplett mit Ölkohle zu. Dann war aufeinmal schluss mit lustig keine Kompression auf dem Zylinder und er verbrannte den sprit nicht ´mehr sondern beförderte ihn aus dem Auspuff ohne zu verbrennen und wie ich die EML aufmachte war in der Ansaugbrücke voll mit Sprit. Was übrig blib war andrer Motor. Zum Glück hatte ich mit schonmal einen auf Reserve besorgt. Dachte nur nicht das ich den so schnell brauche. Also wenn es klackert dann können es auch die Koblenringe sein. Meiner hatte auch kein Leistungsverlust. Wenn du mehr Info willst U2U

Gruß Günni
Günni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2004, 00:57   #19
Scholle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scholle
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Jülich
Fahrzeug: BMW 730IA BJ 89
Standard

Hi,Hydrostößel hin oder her,egal wie es sich schimpft.Ölmenge und art des Öles sind wichtig da sonst das Ventilspiel nicht eingehalten werden kann und schon hat man ein wunderschönes klappern.


Gruß Scholle
Scholle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2004, 02:25   #20
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Als ich meinen 750er mir damals geholt hatte wollte ich ihm nur das beste geben! Also Ölwechsel Vollsynthetik 0W/40! ... das klackern hatte ich auch nach der Autobahnfahrt! Dachte ich habe ein Taxi. Dann habe ich gewechselt auf Teilsynthetik 10W/40! Seit 50.000 Km keine Probleme mehr!

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Probleme mit Zündschloss - Motor geht nicht aus!! Martin Greiner BMW 7er, Modell E38 18 16.11.2009 20:47
Motorraum: Motor (warm) springt schlecht an - BMW-Diagnose: Kraftstoff-Temp. zeigt 9°C ?? DJNoName BMW 7er, Modell E38 6 12.06.2004 18:05
Motor ein Riss?? mecontom BMW 7er, Modell E32 6 16.08.2003 20:31
Motor geht einfach aus ???????? CobraHead BMW 7er, Modell E32 3 16.04.2003 14:36
Dringend Hilfe!!! Motor im Stand zu heiß!!! didi735 BMW 7er, Modell E32 12 10.03.2003 07:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group