


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
15.07.2004, 07:37
|
#11
|
|
WTF
Registriert seit: 18.06.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
...Geschmackssache sagte der Affe und biß in die Seife.....
|
|
|
15.07.2004, 08:24
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2003
Ort: Hösbach
Fahrzeug: e65 750 (06/06)
|
Na ja ich finde man sollte mal unterscheiden für welchen Einsatzzweck der 7er am meisten gebraucht wird. Wenn man jetzt nur in der City unterwegs ist, ist es doch egal ob 193 PS oder 326 PS.
Naja und ob man heute auf der BAB mit nem 740 und höher souverän unterwegs ist, darüber lässt sich streiten.
Wer einmal in nem AMG unterwegs war, der weiß was ich meine.
Gruß Steffen
|
|
|
15.07.2004, 09:03
|
#13
|
|
leider ohne 7er mehr
Registriert seit: 03.03.2004
Ort: Bad Liebenwerda
Fahrzeug: BMW 740 iA E38,Bj.01/95
|
|
|
|
15.07.2004, 09:06
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.11.2003
Ort:
Fahrzeug:
|
Zitat:
|
Zitat von babbi
eines will ich los werden :
ich weiß nicht warum so viele den 728i schlecht machen. na gut mit 193 ps ist es kein ps gigant aber wenn man die werte mit 730 v8(211 ps) vergleicht geht der nur geringfügig besser.
ok gut gegen ein 740 braucht man er nicht vergleichen, dafür verbraucht es viel weniger und wenn man die kiste mal verkaufen will geht es schneller.ich kann nur aus erfahrung sagen das zb. der 740er in münchen sehr schwer zu verkaufen ist,außer man schenk es fast her.

|
Hi,
jetzt muß ich schon mal fragen, ob diese Frage erst gemeint war. Ist das ein Problem oder interessiert dich wirklich, was andere, fremde Leute gegen (d)ein bestimmtes Modell Auto haben?
Und von wegen Verkauf: Wenn ich mir ein Auto kaufe, dann weil ich es fahren will und es MIR gefällt und nicht, weil ich dann schon an den Wiederverkauf denke, denn da macht man mit allen Autos einen schlechten Schnitt.
Besonders bei unqualifizierten Antworten auf deine Frage bemerkt man jedoch, warum Vorurteile gegen 7er-Besitzer manchmal wahr sind.
Merke: Einbildung ist auch eine Bildung.
Fossie
|
|
|
15.07.2004, 09:14
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Rottenburg a. N.
Fahrzeug: E39 540iA Touring (04.98), VW Touran 2.0 TDI, EX: E38 728iA (06.96)
|
Zitat:
|
Zitat von Micky
...Geschmackssache sagte der Affe und biß in die Seife.....
|
War das jetzt irrgendwie gegen mich gerichtet?
Gruß, C.K.
|
|
|
15.07.2004, 09:18
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.07.2004
Ort: Stockach
Fahrzeug: 740iA 4.0l E38 (leider verstorben) ;735iA E32 (Pflegewägelchen); E39 540i Touring
|
Zitat:
|
Wenn man jetzt nur in der City unterwegs ist, ist es doch egal ob 193 PS oder 326 PS.
|
Wenn ich in der Stadt fahre brauch ich keinen 7er, dann tuts auch ein Lupo, mal abgesehen davon, dass der Verbrauch auch beim 728 innerstädtisch in astronomische Höhen schnellen dürfte, fast zwei Tonnen wollen nach jeder roten Ampel erst mal wieder in Gang gebracht werden! Auf der Autobahn kann man sicherlich auch mit dem 728 ganz gut dahingleiten, ich kann mir dennoch nicht vorstellen, dass das Spass machen soll, ich kenne das vom E32 3,5 R6. In meinem V8 macht das jedenfalls mehr Freude.
Zitat:
|
Wer einmal in nem AMG unterwegs war, der weiß was ich meine.
|
Ganz klar, mit einem CL 65 AMG oder einem CLK GTR kann man sich auch im 740 schlecht anlegen, aber das will ja auch keiner, mir reicht es völlig wenn man angemessen beschleunigen kann
|
|
|
15.07.2004, 09:25
|
#17
|
|
oben ohne
Registriert seit: 17.12.2003
Ort: Oberfranken
Fahrzeug: 991 Cabrio, A6 (4G) Avant
|
Zitat:
|
Zitat von JaY^JaY
... Mit meinen 325 kam ich in Notsituationen besser zurecht, z. B wenn sie da welche versuchen zu drängeln usw...
...
|
Schon toll, was manche Leute als "Notsituation" definieren 
|
|
|
15.07.2004, 09:38
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, DB SL350 Bj.2005
|
728i??
Nun denn, die Kiste ist doch recht schwer, mein Fuffy wiegt leer ziemlich genau 2 Tonnen, der 728er wird auch nicht so viel leichter sein.
Wenn Du also soviel tote Masse mit Dir rumschleppen willst/musst, dann brauchst Du Drehmoment und nochmal Drehmoment, um einigermassen vorwärtszukommen, die Leistung alleine ist nicht ausschlaggebend.
Oder wie die Amis sagen: Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum!
Ich habe beruflich viel mit BMW zu tun und bin schon fast alles gefahren, was aus der Münchner Manufaktur kommt (ausser Z8) und ich muss sagen: der 728er ist eine müde Krücke!
Motor passt nicht zur Fahrzeugcharakteristik, da der gedreht werden will/muss!
Ein Diesel passt da - wegen der Drehmomententfaltung - schon deutlich besser, doch da würde mich der Ton stören; allerdings: das ist nicht das Thema.
Fazit: wenn grosses & schweres Auto, dann auch dicker Motor nach dem Motto: wenn schon, denn schon!
Und wer anfängt zu rechnen, der sollte doch besser nen 5er oder 3er nehmen, das ist unterm Strich sowieso vernünftiger.
Tom
|
|
|
15.07.2004, 09:57
|
#19
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2003
Ort: Hösbach
Fahrzeug: e65 750 (06/06)
|
@cessa1882
Wenn du beruflich viel mit BMW zu tun hast weißt du bestimmt auch warum der R6 so ne müde Krücke ist. Der wurde damals aus Versicherungstechnischen Gründen gedrosselt. Hätte man ihn frei atmen lassen wäre er in etwa mit den Fahrleistungen vom 735 vergleichbar.
Und jeder von uns weiß doch was das heißt
Gruß Steffen
|
|
|
15.07.2004, 10:42
|
#20
|
|
Insektizid
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Duesseldorf
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
|
Zitat:
|
Zitat von cesa1882
... der 728er ist eine müde Krücke!
Motor passt nicht zur Fahrzeugcharakteristik, da der gedreht werden will/muss!
Ein Diesel passt da - wegen der Drehmomententfaltung - schon deutlich besser, doch da würde mich der Ton stören; allerdings: das ist nicht das Thema.
|
Das trifft glaube ich den den Punkt: ein Motor, der permanent ausgedreht werden will, um die adäquate Fortbewegung zu erzielen, passt nicht zum souveränen Fahrgefühl des dicken 7ers.
Ich habe mal einen ähnlichen Fehler mit meinem vorherigen 5er (E34) gemacht - aus Kosten- und "Vernunft"-Gründen habe ich zum 520i mit 150 PS statt zum 525i oder 535i gegriffen. Das Auto war nicht wirklich untermotorisiert, brachte aber einen Großteil seiner Leistung erst über 4.000 U/Min. Das reichte dann zwar, war aber hektisch und unentspannt. Obwohl die Laufkultur des kleinen M50 Motors über jeden Zweifel erhaben ist. Dank der kurzen Übersetzung drehte der Motor wunderbar aus. Allerdings war die Höchstgeschwindigkeit im 5. Gang bei Abregeldrehzahl erreicht. Und das macht keinen Spass auf Dauer.
Im Vergleich dazu war der 525i ein völlig anderes Auto.
Also ich würde auch nur noch verschwenderisch motorisierte Autos kaufen. Und wenn es finanziell nicht für den 740i reicht, dann lieber einen 530i oder einen 328i. Da stimmen die Verhältnisse einfach besser.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|