Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.08.2004, 21:16   #11
mo740i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mo740i
 
Registriert seit: 03.02.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: BMW 530D
Standard

Zitat:
Zitat von mo740i
Morgen,
habe so ein ähnliches Problem
Bei mir wurde vor zwei Wochen der komplette Klimaservice gemacht und
lief anfangs auch einwandfrei.
Seit einer Woche läuft die Klima anfangs nur noch richtig kalt um so
länger ich fahre wird die Kälteleistung immer schwächer bis irgendwann nur noch heiße Luft kommt
Der Kompressor läuft aber die ganze Zeit und die Pollenfilter hab ich vor drei Monaten getauscht, auch Kältemittel ist genug drin.
Mir ist aufgefallen das der Klimalüfter mal an war als die Klima aus war
Kann mir da jemand weiterhelfen??
Habt ihr auch Tips für meine Probleme
__________________
Gruß Martin
--------------------

Dpf Umbauten
mo740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2004, 17:51   #12
hlmtrtr
Mitglied
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Haan
Fahrzeug: E38 740i V8
Standard

Hallo Martin,

Wer hat den Klimaservice gemacht und vor allen Dingen WAS wurde gemacht,
hast du das Fahrzeug in der Sonne stehen ( hohe Aussentemp.) und dann am Anfang kühle Luft? oder fährst du aus der Garage und MEINST kühle Luft zu haben. Läuft deine Klima immer oder nur wenn du sie brauchst?

Gruß Helmut
hlmtrtr ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2004, 16:54   #13
Micky
WTF
 
Registriert seit: 18.06.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von hlmtrtrposten was es war

P.S. der freundliche hat mir noch gesagt, daß evtl. durch die Kompressordichtung sich das Kühlmittel verflüchtigt hat und jetzt
die Dichtungen wieder Schmierung haben und eine erneute Befüllung
dann hält?? kann das sein?

...durchaus möglich, das es daran lag......schön das die Anlage wirder funzt !..... allzeit kühle Fahrt.....
Micky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2004, 10:08   #14
mo740i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mo740i
 
Registriert seit: 03.02.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: BMW 530D
Standard

Zitat:
Zitat von hlmtrtr
Hallo Martin,

Wer hat den Klimaservice gemacht und vor allen Dingen WAS wurde gemacht,
hast du das Fahrzeug in der Sonne stehen ( hohe Aussentemp.) und dann am Anfang kühle Luft? oder fährst du aus der Garage und MEINST kühle Luft zu haben. Läuft deine Klima immer oder nur wenn du sie brauchst?

Gruß Helmut
Hi Helmut,
Der Service wurde im Ausland von einer Firma die sich für Klimaspezialisiert haben.
Das R134 wurde gewechselt und die Luftausläse wurden desinfiziert.
Das Fahrzeug steht immer draußen und am Anfang kommt kalte luft so ca.30 min. lang danach wirds immer wärmer
Die Klima läuft nur wenn ich sie brauche
mo740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2004, 21:08   #15
hlmtrtr
Mitglied
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Haan
Fahrzeug: E38 740i V8
Standard

Hallo Martin,
Vielleicht hat es gar nichts mit der Klima zu tun und deine Heizventile arbeiten nicht richtig, bzw. schließen nicht mehr dicht in ZU Stellung, oder wie bei mir da hat die neue Füllung auch nicht lange gehalten siehe weiter oben.
Ein neues bzw. anderes Klimabedienteil ist bei dir nicht eingebaut worden?
Ist deine Anlage VOR Neubefüllung auf Dichtigkeit geprüft worden und wieviel Kühlmittel war noch in der Klima?
Es gibt leider immer sehr viele Möglichkeiten aber evtl. kann man das Prob. eingrenzen und es wird nicht mehr so teuer

Gruß Helmut
hlmtrtr ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2004, 18:26   #16
mo740i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mo740i
 
Registriert seit: 03.02.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: BMW 530D
Standard

Zitat:
Zitat von hlmtrtr
Hallo Martin,
Vielleicht hat es gar nichts mit der Klima zu tun und deine Heizventile arbeiten nicht richtig, bzw. schließen nicht mehr dicht in ZU Stellung, oder wie bei mir da hat die neue Füllung auch nicht lange gehalten siehe weiter oben.
Ein neues bzw. anderes Klimabedienteil ist bei dir nicht eingebaut worden?
Ist deine Anlage VOR Neubefüllung auf Dichtigkeit geprüft worden und wieviel Kühlmittel war noch in der Klima?
Es gibt leider immer sehr viele Möglichkeiten aber evtl. kann man das Prob. eingrenzen und es wird nicht mehr so teuer

Gruß Helmut
Hi Helmut,
Ich hab tatsächlich ein neues Klimabedienteil aber schon seit Monaten
und es lief mit der alten füllung ganz normal.
Mein Bock ist zwar nicht mehr der jüngste aber die Klima war fast voll.
Heizventile ?? Wie kann ich das testen
mo740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2004, 18:47   #17
hlmtrtr
Mitglied
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Haan
Fahrzeug: E38 740i V8
Standard

Hallo Martin,
Laut TIS muß das Bedienteil codiert werden, da sonst der Druck im System auf 35bar ansteigen kann und das Sicherheitsventil öffnet und somit sich das R134 verflüchtigt, WARUM??? keine Ahnung, keine Erklärung vom freundlichen.
Die Heizventile befinden sich an der Spritzwand Fahrerseite im Motorraum,
wenn der Stecker abgezogen wird öffnen die Ventile d.h. es wird richtig warm, vielleicht hilft es: Stecker ziehen, Moment warten, Stecker drauf und mit Hammerstiel oder ähnlichem klopfen, ggf wiederholen.

Gruß Helmut
hlmtrtr ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2004, 20:08   #18
mo740i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mo740i
 
Registriert seit: 03.02.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: BMW 530D
Standard

Zitat:
Zitat von hlmtrtr
Hallo Martin,
Laut TIS muß das Bedienteil codiert werden, da sonst der Druck im System auf 35bar ansteigen kann und das Sicherheitsventil öffnet und somit sich das R134 verflüchtigt, WARUM??? keine Ahnung, keine Erklärung vom freundlichen.
Die Heizventile befinden sich an der Spritzwand Fahrerseite im Motorraum,
wenn der Stecker abgezogen wird öffnen die Ventile d.h. es wird richtig warm, vielleicht hilft es: Stecker ziehen, Moment warten, Stecker drauf und mit Hammerstiel oder ähnlichem klopfen, ggf wiederholen.

Gruß Helmut
Hi Helmut,
Nö am Codieren kanns auch nicht liegen hab ich nach dem einbau vom neuen Bedienteil machen lassen (oder kann man die Codierung wieder löschen z.B.
durch ein zu oft vorgenommenes Reset?).
Was ist eigentlich die Spritzwand ??
Gibt es da eine Anleitung im T§S -Ich kann nämlich nichts finden, falls ja kannst du mir die Zugriffsnummer geben?
Oder kannst du mir genau erklären wo sich die Heizventile befinden??
mo740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2004, 22:05   #19
mo740i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mo740i
 
Registriert seit: 03.02.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: BMW 530D
Standard

Heute stand mein Auto denn ganzen Tag in der der Sonne.
Als ich los fuhr, lief die Klima exact 17min. lang perfect aber daraufhin
ließ die Leistung permanent schwächer.
Hat jemand eine Idee
mo740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2004, 22:26   #20
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Zitat:
Zitat von mo740i
Heute stand mein Auto denn ganzen Tag in der der Sonne.
Als ich los fuhr, lief die Klima exact 17min. lang perfect aber daraufhin
ließ die Leistung permanent schwächer.
Hat jemand eine Idee

hm, dieses fehlerbild kenn ich vom e32, war bei mir auch, da lag es an dieser "sandwichbauweise". sobald das auto warm wurde ging die klimaanlage aus... gibts diverse beiträge hier dazu.

aber beim e38 wird das ja wohl nicht mehr so sein...
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Klima will nicht so wie sie soll video111 BMW 7er, Modell E38 15 16.06.2004 22:48
Klima kühlt nicht. HILFE Isi I. BMW 7er, Modell E38 9 28.04.2004 00:27
Klima - Schaltplan Karl32 BMW 7er, Modell E32 4 28.08.2003 22:49
Wenn die Klima nicht kühlt.... Gunnar BMW 7er, allgemein 2 19.08.2003 03:45
Klima Stinkt immernoch!!!!!!!! Fireblade BMW 7er, Modell E38 9 27.05.2003 23:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group