


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
27.12.2004, 13:18
|
#11
|
|
Mitglied
Registriert seit: 04.12.2003
Ort: Mülheim an der Ruhr
Fahrzeug: 728i E 38
|
MIttelkonsole
Hi,
ich hatte mit meiner Konsole genau das gleiche Problem. Der Vorbesitzer hatte die Holzablage wahrscheinlich als Schlüssel- und Handy- Rutschbahn genutzt. Nachdem alles nichts geholfen hat, habe ich es zu einem Schreiner nach Duisburg zum polieren und aufarbeiten gebracht. Nach allem wurde sie dann noch neu lackiert. Seitdem sieht es wieder wie neu aus. Wenn jemand die Adresse haben möchte kann ich sie euch gerne mitteilen.
Gruß Dieter
|
|
|
28.12.2004, 12:59
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Bad Soden
Fahrzeug: BMW 740i (F01)
|
Duisburg ist leider ein bisschen weit weg für mich.
Wenn dann würde ich jemanden suchen im Rhein-Main Gebiet.
Gruss, Daniel
__________________
Es ist eine unbedingte und gleichsam göttliche Vollkommenheit, im richtigen Maße seines Wesens zu genießen
Michel de Montaigne
|
|
|
28.12.2004, 18:20
|
#13
|
|
Gast
|
Zitat:
|
Zitat von daVinci
hallo an alle!
vielen Dank für die ganzen Tips!
Ich werde das mal mit dem A1 Zeugs ausprobieren. Hoffentlich bringt es was. Mein Holz in der Mittelkonsole sieht nämlich echt schlimm aus!
(Ich würde gerne mal wissen was der Vorbesitzer damit angestellt hat?!)
Danke noch mal!
Gruss, Daniel
|
Wenn du es ausprobiert hast, schreib doch einmal wie erfolgreich du gewesen bist. Meine Ablage ist auch ziehmlich 'schraddelig' und ich wollte auch einmal dabei und diese polieren ....
Danke
Grüße
|
|
|
|
28.12.2004, 20:54
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 728i (E38, 07.96, 1. Hand), Mercedes SL 350 (R230)
|
Ich wünsche Euch jedenfalls viel Erfolg mit A1.
Aber erwartet bitte auch keine Wunder; richtig tiefe Kratzer kann selbst A1 nicht wegpolieren, aber wie gesagt, diese üblichen feinen Haarkratzerchen bekommt man recht gut weg.
Gruß
Thomas
|
|
|
28.12.2004, 20:58
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Rottenburg a. N.
Fahrzeug: E39 540iA Touring (04.98), VW Touran 2.0 TDI, EX: E38 728iA (06.96)
|
Mit Handydisplay-Politur und Möbel-Politur habe ich meine Hölzer auf Spiegelglanz gebracht!
Gruß, C.K.
__________________
... und aus der Dunkelheit eine Stimme sprach zu mir:
"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!"
Und ich lächelte und war froh... Und es kam schlimmer!
|
|
|
29.12.2004, 14:45
|
#16
|
|
Gast
|
Zitat:
|
Zitat von C.K.
Mit Handydisplay-Politur und Möbel-Politur habe ich meine Hölzer auf Spiegelglanz gebracht!
Gruß, C.K.
|
Würde dann nicht auch Zahnpasta gehen, müsste doch oder ????
Nachdenkliche Grüße aus dem Norden
|
|
|
|
29.12.2004, 14:56
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.08.2004
Ort: Köln
Fahrzeug: F01-730d (09.13)
|
|
|
|
29.12.2004, 15:23
|
#18
|
|
Gast
|
Naja, is es nicht so :
Zahnpasta
=======
Jede Zahnpasta, die im klassischen Weiß daherkommt (nicht diese neumodische Gels, die enthalten oft gar kein Poliermittel mehr), enthält mehr oder weniger Titandioxid (oder ein anderes ähnliches Mittel). Am „brutalsten“ sind die diversen Zahnweiß- und Raucherzahncremes, diese schmirgeln von den Zähnen ganz schön etwas ab, dadurch (und durch zusätzliche Bleichmittel) machen sie die Zähne auch wieder sauber und hell.
Die Zahnbürste macht mit unseren Zähnen in Verbindung mit einer Zahnpasta also nichts anderes als einen Poliervorgang (und Polieren ist nichts anderes als abschleifen bzw. -schmirgeln, nur ganz ganz fein).
Tja das will man doch hier, was polieren für kleines Geld, oder wie jetzt ... ?
Grüße
|
|
|
|
29.12.2004, 15:27
|
#19
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.08.2004
Ort: Köln
Fahrzeug: F01-730d (09.13)
|
Nee, zumindest die Handy-Display-Politur schmiergelt nix weg, sondern füllt kleine Kratzer sozusagen mit Klarlack wieder auf! Machen die Wachspolituren doch auch...
|
|
|
29.12.2004, 15:36
|
#20
|
|
Gast
|
Zitat:
|
Zitat von 7erAce
Nee, zumindest die Handy-Display-Politur schmiergelt nix weg, sondern füllt kleine Kratzer sozusagen mit Klarlack wieder auf! Machen die Wachspolituren doch auch...
|
Ist mir neu das da was 'aufgefüllt' wird ....
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|