|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  25.10.2002, 15:10 | #11 |  
	| Gast | 
 Kann mich leider auch nur anschließen: Beide vorderen Türen unten ziemlich angegriffen.Ansonsten keine Last damit, außer einem vom Vorbesitzer schlecht behandelten
 Parkrempler!
 
 Gruß André
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.10.2002, 14:39 | #12 |  
	| † 2023 
				 
				Registriert seit: 20.10.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32, Velociped NL
				
				
				
				
				      | 
 @hi-man@moertelmann
 
 Hi,
 wenn Du´s wirklich gut machen willst,kannst Du alle Türverkleidungen abnehmen
 und die Türen von INNEN und unten bearbeiten.Die meisten Gummidichtungen liegen nicht nur in
 dem Falz,sondern sind mit einem Gumminöpsi,der in einer Bohrung des Metalls steckt,
 zusätzlich fixiert.Und das ist der Knackpunkt.Dort steht Dreck und Feuchtigkeit über Jahre hinweg.
 Solange diese Bohrungen und der Falz nicht
 rostfrei (+Rostumwandler-Vorsicht damit) gemacht und lackiert werden,blüht der Rost dort sehr
 schnell weiter.Das Blöde ist,daß diese Stellen regelrecht aufquellen und dann am Einstiegsschweller
 anliegen und dort dann sanft,aber nachhaltig den Lack abschaben und wiederum Rost an den
 Schwellern hervorrufen.
 Und wie gehabt: Ein kleines Loch im Strumpf kannste stopfen,dat jroße nich´mehr   :-)
 
 Artur
 
 
 
 [Bearbeitet am 26.10.2002 von knuffel]
 
				__________________   
Gruß 
Knuffel
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.10.2002, 16:00 | #13 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 23.08.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      | 
 [Bearbeitet am 27.3.2004 um 19:48 von Doc] |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.10.2002, 07:53 | #14 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 24.04.2002 
				
Ort: Florida/USA 
Fahrzeug: 745li (05), Hummer, Suburban, Pininfarina Spider, Vespas
				
				
				
				
				      | 
 Bei meinem auch die Fahrertuer, und das trotz oder wegen (?) Florida Klima. Kann man wohl nichts machen, aber meiner ist auch schon von 1988. Guido |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |