Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.01.2010, 13:09   #11
Scheitig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scheitig
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
Standard

auf der Fahrerseite gehts am bequemsten wenn man den Tacho rausnimmt da dann man dann von oben reingreifen.
Auf der Beifahrerseite muss man leider Kopfüber die Muttern suchen
Scheitig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2010, 14:22   #12
DaDonDerDritte
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DaDonDerDritte
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Mercedes ML
Standard

Okay dann werde ich den Tacho rausnehmen, das ist deutlich angenehmer Über dem Handschuhfach hab ich sie jetzt getauscht, meine Finger tun immernoch weh
DaDonDerDritte ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2010, 14:29   #13
Scheitig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scheitig
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
Standard

ich habe ein Sportlenkrad ..da habe ich es um Welten besser den Tacho rauszunehmen...weis nicht wie aufwendig das ist bei den normalen Lenkrädern
Scheitig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2010, 15:43   #14
DaDonDerDritte
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DaDonDerDritte
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Mercedes ML
Standard

Ist nicht schwer, einfach die eine Mutter lösen und abziehen, zumindest ist das sobei allen Lenkrädern ohne Airbag. Hab jetzt alle getauscht bekommen War dann em Ende doch leichter als ich dachte
DaDonDerDritte ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2010, 17:22   #15
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

@daDon

Eiegntlich müsste man die Mutter recht einfach wegbekommen wenn man folgenden, sehr selten gebrauchten Schlüssel hat:

9 er Ringschlüssel gekröpft - oder noch besser 9 er Ringratsche verstellbar.

Ohne Kröpfung bzw. verstellbare Kröpfung gehts gar nicht. Steckschlüssel geht auch nicht, da zuwenig Platz.



Achtung dieses Set enthält NICHT die richtige Größe, 9 ist sowas von ungängig ...


Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2010, 18:20   #16
TomSon_732
Mitglied
 
Registriert seit: 31.01.2010
Ort: Berlin-Köpenick
Fahrzeug: 730i R6 (04.90)
Standard

Tach an alle,

da ich vorhin auch die Holzleisten demontiert habe, um den Einbaurahmen des
Radios/BC zu wechseln, schreibe ich euch mal nen ziemlich guten Tipp mit
Bildmaterial,womit ihr die öminöse kleine Holzleiste rechts neben dem Lenkrad
sehr gut abbekommt, ohne euch die Hände zu zerstören ;-)

Material: kleine Ratsche(1/4 Zoll), Verlängerung für Nuss(5cm lang), 9er Nuss.

Nach dem Ausbau des Lenkrads, der Lenkradverkleidung und der Verkleidung unterhalb der Holzleiste, geht ihr mit der Ratsche von hinten an die 9er Mutter ran, wobei ihr mit der Ratsche hinter dem Metallträger arbeitet, der sich genau hinter der Holzleiste befindet. Aber schaut euch das Bild an, das dürfte es besser erklären als ich es vermag

Viel Erfolg!!!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC01889.jpg (109,0 KB, 66x aufgerufen)
TomSon_732 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2010, 19:56   #17
h.hansen
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von h.hansen
 
Registriert seit: 01.06.2007
Ort: Freital / Dresden
Fahrzeug: E32 730iA V8 12/93 + 750i Individual 04/93 + 750i Individualserie 11/93 + E38 740i Individualserie 04/2001 + Oldsmobile 98 7,5l V8 1975
Standard

Hi Jungs!

Habe dies auch schon mehrfach durch.
Ja die kleine Leiste rechts neben dem Lenkrad geht am schwierigsten!
Habe aber alles mit nur einem 9'er Maulschlüssel hinbekommen.
Sehr stressig, aber ich musste dazu nicht Lenkrad, Tacho etc. ausbauen.
Allerdings hatte ich stark schmerzende Finger und schlechte Laune!

Gruß,
Hannes
__________________
h.hansen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2010, 20:16   #18
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

@ TOM

Hey klasse !

Auf die Idee mit der Verlängerung bin ich nicht gekommen (oder gabs bei meinem da keinen Platz?

Vielleicht haben die Airbagausführungen da eine anders geformte, weil stärkere Stütze? Da hat sich ja einiges unterm Armaturenbrett geändert ..


Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2010, 13:15   #19
TS1304
E32-Liebhaber
 
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
Standard

Mit ner kleinen Ratsche und kurzer Verlängerung hatte ich es auch gemacht, als ich den Rahmen für den BC getauscht habe. Geht easy.
Gruss
Tim
TS1304 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2010, 22:16   #20
7er fredl
gasgeber
 
Benutzerbild von 7er fredl
 
Registriert seit: 29.10.2008
Ort: wien
Fahrzeug: 730i bj89,535i bj90,328i bj95
Standard

ok die leisten am armaturenbrett wären ja nun beschrieben. aber wie siehts mit den seiten aus.? müssen die türverkleidungen ab?
7er fredl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Holzleisten tauschen dtuecks BMW 7er, Modell E38 1 03.04.2006 16:03
Holzleisten Bootsmann Suche... 3 27.02.2006 20:28
Holzleisten OmanneO BMW 7er, Modell E32 5 03.05.2003 06:35
Umlackierte Holzleisten LEXX BMW 7er, Modell E38 35 30.09.2002 12:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group