Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.05.2005, 21:18   #11
Wolf730
Milchliebhaber
 
Benutzerbild von Wolf730
 
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: Sauerland
Fahrzeug: BMW E61 525dA
Standard

Also ich hab das gleiche Telefon , als D-Netz. Die Siemens Festeinbauten wurden damals über Bosch vertrieben - fahr einfach mal zum nächsten Boschdienst - eigentlich ist an der Blackbox ( wenn du sie aus dem Halter nimmst ) eine Nummer ( Aufkleber ) - die sollten dir sagen können was für eins das ist. Und ja - 1993 gab es noch das C-Netz , es wurde erst am 1. Januar 2001 abgeschaltet - kein Witz.
Probier es beim Boschdienst - die können dir sicher helfen. Geht den der Hörer an wenn du die Zündung anmachst ?

Gruß,
Wolfgang
Wolf730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2005, 21:31   #12
LeMans
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LeMans
 
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 730iA V8 (E32)
Standard

Zitat:
Zitat von Artos
das röhrchen war noch da, bammelte aber planlos in der gend rum . jetzt ist`s ordnungsgmäß in den ablauf verlegt.

@ wolf

ich hab keinen plan, was das für ein telefon ist...nur soviel, dasses von Siemens ist. es steht auch net wirklich irgendwo was dran.
das telfon kam frühestens 93 in den highliner. gabs d überhaupt noch C netz bzw verwendete man das da noch . bekom ich irgendwie raus, für welches netz das tel geeignet ist ? (hab so gar keinen plan von telefonen)

greetz
der art

Hi,

ich habe bei mir ebenfalls das Telefon drin, aber noch so einen gr0ßen Akku im Kasten.
Zuerst habe ich das Telefon nicht an bekommen, aber dann habe ich den Akku rausgenommen und es ging. Akku wieder rein und wieder aus.
Also habe ich jetzt den Akku ein Stück rausgeschoben und keine Probleme mehr.

MfG Eugen
LeMans ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2005, 08:09   #13
Efeukiller
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.05.2002
Ort: Erftstadt
Fahrzeug: 740iA
Standard

Das Telefon ist doch ein C-Netz-Teil. Das Netz ist abgeschaltet, kriegste nie mehr in Gang.

Gruss

Peter
Efeukiller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2005, 13:12   #14
Wolf730
Milchliebhaber
 
Benutzerbild von Wolf730
 
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: Sauerland
Fahrzeug: BMW E61 525dA
Standard

Zitat:
Zitat von Efeukiller
Das Telefon ist doch ein C-Netz-Teil. Das Netz ist abgeschaltet, kriegste nie mehr in Gang.

Gruss

Peter
Das ist nicht so sicher , das Siemens P1 gab es wahlweise als C-Netz oder D-Netz.
ich hab ein optisch gleiches als D-Netz , kann man nur an der Blackbox unterscheiden.

Gruß,
Wolfgang
Wolf730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2005, 15:42   #15
Artos
auffällig unauffällig
 
Benutzerbild von Artos
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
Standard

...nochmal zum telefon: also, im hörerdisplay tut sich so rein gar nix .

ich hab die blackbox hinten mal rausgenommen und jetzt hier. da drauf steht zB: SIEMENS S24859-C2000-A1-01 GSM und nach par zahlenkombinationen. ist das jetzt gut, oder schlecht

greetz
der art
Artos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2005, 16:06   #16
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

also GSM sollte doch ein D-Netz sein. Habe hier noch ein paar von den guten Teilen liegen und irgendwo müsste auch noch eine genaue Beschreibung sein.

Vielleicht hast Du auch jemanden in Deiner Nähe um mal eben die Teile zu tauschen. Sind ja immer die selben Stecker etc. - ist in wenigen Minuten probiert.

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Projekt Highline - erste Reperaturen (mB) Artos BMW 7er, Modell E32 14 10.05.2005 19:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group