Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.06.2005, 11:59   #1
Matthes
† 05.05.2017
 
Benutzerbild von Matthes
 
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: on the road
Fahrzeug: e34 540i Touring und andere Fahrzeuge
Standard 740i

...braucht aber auch ein gewisses Drehzahlniveau.
Rollt man so dahin und braucht plötzlich Leistung,
ist es schon gewöhnungsbedürftig,wenn der Auto-
mat 2 Gänge "runterknüppelt".
Fühlt sich etwas unharmonisch an.Ab 4000 1/min
voller Schub,kann man nicht meckern.(Fahrzeug-
gewicht nicht vergessen)
Am wohlsten fühlt er sich auf der Autobahn ab
160 k/mh,guter Durchzug,gutes Fahrwerk,sehr
leiser Antrieb!
Im Stadtverkehr sperr ich oft auf 3,schaltet also
nicht mehr hoch.Finde ich persöhnlich angenehmer
als dieses oben beschriebene oft übertriebene
runterschalten.
Ach so,der Verbrauch:
überwiegend zügig bis schnell,wenig BAB-Anteil,
die letzten 5000km im Schnitt 15,5 Liter.
Fazit:immer wieder 740i!

Gruß,Matthes
Matthes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2005, 21:46   #2
Martin730
Mitglied
 
Benutzerbild von Martin730
 
Registriert seit: 20.10.2004
Ort: Eichgraben
Fahrzeug: '92 E32 (730i V8)
Standard

Hallo,

danke für die Antworten. Wenn ich jetzt zusammenfasse, braucht der 740er zwar auch Drehzahl um voll abzugehen, hat aber untenrum mehr als genug Schmalz. Ja, das könnte mir gefallen, wäre mir das Mehr an Betriebskosten wert! Mal schauen, ob ich ein passendes Fahrzeug finde, die Zeit drängt ja nicht. Daumen drücken!

Den 730er werde ich trotzdem behalten. Einerseits bekommt man fast nichts dafür, andererseits habe ich tausende Euros investiert um den Wagen technisch in einen praktisch neuwertigen Zustand zu bekommen. Geht mir immer so, wenn bei einem Wagen alles paßt, wird er mir langweilig. Durch die Möglichkeit des Wechselkennzeichens, das wir hier in Österreich haben, fallen wenigstens die laufenden Kosten (Steuer und Versicherung) für den 730er weg.

@Knuffel: Mit 911ern (SC, C2 und 964) habe ich mich lange Zeit beschäftigt. Durch die fehlende Familientauglichkeit wird das frühestens in 20 Jahren ein Thema. Und gegen die Reparatur- und Wartungskosten der 911er wirkt der E32 wie ein Zweier-Golf.

Gruß
Martin
Martin730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Airbaglampe leuchtet bei mir seit heute permanent auf ab1966 BMW 7er, Modell E38 55 13.04.2023 14:57
Wer kann mir helfen ?? Wandler servotronik chris740i BMW 7er, Modell E38 2 21.11.2008 11:49
Was können wir für diesen 740er verlangen? janni BMW 7er, Modell E32 8 26.06.2005 21:37
Innenraum: Gebläse kommt mir schwach vor. farang BMW 7er, Modell E38 8 05.09.2004 18:16
Fahrbericht Mercedes S600 7er Fan Autos allgemein 50 07.08.2004 13:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group