Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.10.2005, 13:52   #11
Beatsurfer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Beatsurfer
 
Registriert seit: 14.07.2003
Ort: Dresden
Fahrzeug: C63 AMG T-Modell
Standard

Hab hier ein pdf mit einer Rechung von einem Mitglied im Forum hier (weiß nur nicht mehr von wem ich die habe) von einer österreichischen BMW-Werkstatt (Bierbaum in Eisenstadt), die haben für den Wechsel von Nockenwelle und Kipphebeln 360 EUR, für die Nockenwelle 351,00 und die Kipphebel 252,00 berechnet, alles netto Preise plus MWSt.
__________________
Gruss

Beatsurfer
Beatsurfer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2005, 13:56   #12
macbec
Gelegenheitsschrauber
 
Benutzerbild von macbec
 
Registriert seit: 15.03.2003
Ort: Schieder-Schwalenberg
Fahrzeug: E 65 740i mit Prins VSI 2 (11/06)
Standard

Tausch der Wellen 360 Euro - ja, das ist günstig, natürlich bei ausgebautem Kopf...

Gruss Christian
macbec ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2005, 23:04   #13
Cerberus
Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: St. Pölten
Fahrzeug: F10-520d
Daumen nach oben @ The Hammer

Hi, wollte mich nur kurz vorstellen - hab´das gleiche Schiff wie du,
730i R6 - Schalter , mit einfachster Ausstattung, auch seit 2 Monaten und natürlich auch noch nicht die meiste Erfahrung damit. derzeit hör ich auch bei
jeder Fahrt extra genau hin ob irgendwas komisch klingt.

Dein Problem mit dem Tickern unterm Ventildeckel hat mich natürlich alarmiert: kann bei mir zwar nicht unmittelbar sowas feststellen werde aber natürlich spezieller aufpassen.

Hätte natürlich gerne, dass wir speziell in Verbindung bleiben und die Infos und Erfahrungen austauschen.
Werde mich demnächst mit meinen ersten Beobachtungen melden - es gibt ein paar

Grüsse Cerberus
Cerberus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2005, 23:13   #14
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

das mit dem Ölrohr ist kein Problem. Die Schrauben oben mit einem 2mm Bohrer durchbohren und mit Bindedraht (vom Stahlwerker am Bau, oder Obi Gartenabteilung....) sichern. Dann löst sich nix mehr.

CU, Franz
FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2005, 10:59   #15
The Hammer
Mitglied
 
Registriert seit: 03.10.2005
Ort: Graz
Fahrzeug: 740iA 09/95
Standard

Werde die Ventile morgen einstellen lassen. Hoffentlich ist die Nockenwelle nicht hinüber!!! Bei BMW kostet die Reparatur dann wieder einige tausender denke ich! Ja, kein problem cerberus! ich werde natürlich berichten, was sich morgen bezüglich der nockenwelle ergibt. bin schon selbst gespannt!
The Hammer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2005, 11:02   #16
The Hammer
Mitglied
 
Registriert seit: 03.10.2005
Ort: Graz
Fahrzeug: 740iA 09/95
Standard beatsurfer (bmw rechnung)

Ach ja, beatsurfer, könntest du mir die rechnung die du als PDF hast zukommen lassen?
The Hammer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2005, 12:33   #17
Beatsurfer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Beatsurfer
 
Registriert seit: 14.07.2003
Ort: Dresden
Fahrzeug: C63 AMG T-Modell
Standard

Ja, ist kein Problem. Habe sie zu Hause auf dem Rechner und kann sie Dir heute abend dann schicken.

Du müßtest mir bloß mal Deine mailadresse per PN schicken, weil ich im Mailsystem hier keine Anhänge anfügen kann.
Beatsurfer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2005, 18:47   #18
Beatsurfer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Beatsurfer
 
Registriert seit: 14.07.2003
Ort: Dresden
Fahrzeug: C63 AMG T-Modell
Standard

So, die mail ging raus. Ich drücke die Daumen!
Beatsurfer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2005, 10:44   #19
The Hammer
Mitglied
 
Registriert seit: 03.10.2005
Ort: Graz
Fahrzeug: 740iA 09/95
Standard Ventile eingestellt!

Danke dir beatsurfer für den pdf file! Bin gerade vom Ventileinstellen zurück. natürlich bin ich gleich daneben stehengebelieben, wollte mir die nockenwelle ja ansehen. war schon ziemlich spannend bis der mechaniker den ventildeckel entfernt hatte. natürlich habe ich sofort die finger auf den nocken gehabt und bin se abgefahren. sind leicht eingelaufen ( 3 stück), an den stellen waren auch die ölrohrschrauben locker! zuwenig schmierung. der meister meinte, das kann schlimm enden, wenn man nicht vorzeitig reinguckt unter den ventildeckel und alles nachjustiert. ich hatte die nockenwelle schon abgeschrieben aber der meister meinte, er würde se nicht tauschen lassen so wenig wie sie eingelaufen ist. nun haben sie die ventile eingestellt und siehe da, das nervig laute nageln ist verschwunden!! zieht nun auch besser der wagen. ein geräusch haben se noch festgestellt, so ein rumpeln im standgas! der meister meinte, das sei die schwungscheibe die schon etwas spiel hat. er meinte das kommt auch sehr teuer wenn man die tauscht, aber er meinte die m30 mit der kilometerleistung (245000) klingen fast alle so und es macht nichts wenn das ein bisschen rumpelt. also lasse ich den mist. solls halt rumpeln im standgas, was solls solange nichts kaputtgehen kann. zu den ventilführungen meinten sie, das merkt man nicht am tickern wenn die hinüber sind sondern am ölverbrauch, der bei mir aber normal ist. pleuellager habe auch nichts meinten sie auch noch. ach ja, die ventildeckeldichtung wurde auch erneuert, war ja klar. läuft viel besser nun das schiff!
The Hammer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2005, 17:09   #20
Ralph735iA
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Ralph735iA
 
Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Fahrzeug: e60 530ia M54B30
Standard

Was hast Du denn für das Einstellen bezahlt ?? Ich bin am Donnerstag dran.

Gruß Ralph
Ralph735iA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Seltsame Geräusche unterm Ventildeckel beatnix BMW 7er, Modell E32 22 06.05.2006 20:03
Motorraum: Klackern im warmen Zustand timm18 BMW 7er, Modell E32 18 09.12.2004 16:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group