Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.11.2005, 11:19   #11
Chris Angle
früher: stolzer Besitzer
 
Benutzerbild von Chris Angle
 
Registriert seit: 11.01.2004
Ort: Schwarzwald-Baar
Fahrzeug: E65 730d (Fertigungsdat.: März 2003)
Standard

Ein Hallo an Alex, sowie an alle Anderen!

meine Baustelle versucht es mir vor der endgültigen Veräußerung wohl nochmal so richtig zeigen zu wollen.
Heute morgen bei -1°C wieder das asthmatische, sich verschluckend aussetzende Startverhalten. Ich dachte eigentlich, daß es nach dem letzten Nachbesserungsversuch durch Austausch des Ansaugkrümmers endgültig der Vergangenheit angehören sollte!?? Aber weit gefehlt!
Dies hatte ich heute nicht aufgezeichnet, da es für mich halbwegs überraschend und unerwartet auftrat.
Aber es ist ja erst der 3. Winter und einen Zylinderkopf, sowie ca. 12-15 Injektoren, eine Einspritzpumpe, sowie einen Ansaugkrümmer später nicht anders von einem Premiumhersteller zu erwarten!
Zu allem Überfluß machte auch das Fahrregelsystem (=DSC) durch Ausfall nach ca. 2km Fahrt negativ auf sich aufmerksam. Das hatte ich ja letzten Winter auch schon 'mal, aber der Ausfall hiervon ist halt ein Zustand/Feature welches dem aktuellen Serienstand entspricht und somit keinesfalls als Mangel zu werten ist.

Ich bin 'mal gespannt wie ich das dem geneigten Käufer erklären kann, der bis jetzt alle Nachbesserungen geschluckt hatte, da wir beide bis dato davon ausgingen, daß die Fehler nun endgültig beseitigt seien. Unter dieser Voraussetzung hätte er das Fahrzeug Ende des Jahres übernommen! Und nun???


Gruß
Christian
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg P1010254 Mittlere Webansicht.jpg (48,4 KB, 59x aufgerufen)
Dateityp: jpg P1010253 Mittlere Webansicht.jpg (44,8 KB, 61x aufgerufen)
__________________
Weiterhin Dauerbaustellenbesitzer = enttäuscht-frustierter Besitzer
Chris Angle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2005, 09:49   #12
Alex1979
Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2004
Ort:
Fahrzeug: 730d E65 / EZ2005--525d E60 / EZ 2004--Z4 2,2 l (Frauchens Auto)--118d / EZ 2006--Wohnmobil Chausson Allegro 66 / EZ 2004
Standard

Hallo Chris Angle,

habe gedacht dass das mit Deiner Möhre mittlerweile alles OK ist.

Da ich das Traktorverhalten selbst sehr gut kenne, wird es wirklich schwierig Deinem Käufer das zu erklären. Mein alter 7er ist erst vor 2 Wochen verkauft worden, ( mit defekt ) allerdings wird der neue Besitzer
das Traktorverhalten sehr wahrscheinlich nie merken, da dieser stolzer Hotelbesitzer in der Türkei ist, und dort sollten die Temperaturen besser sein als bei uns.

Naja das mit Deinem Fahrzeug ist echt eine Katastrophe....
Was für einen holst Du Dir nach dem E65?

Bin gespannt wie das ausgeht...

Viele Grüsse
Alex
Alex1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2005, 11:16   #13
Chris Angle
früher: stolzer Besitzer
 
Benutzerbild von Chris Angle
 
Registriert seit: 11.01.2004
Ort: Schwarzwald-Baar
Fahrzeug: E65 730d (Fertigungsdat.: März 2003)
Standard

Hallo Alex und ein Guten Morgen an den Rest der Gemeinde,

ich bin auch gespannt wie das alles noch ausgehen wird!

Für den Fall, daß ich das Fahrzeug wie geplant loswerde, habe ich noch kein konkretes anderes Fahrzeug im Visier. Klar ist jedoch, daß es wohl eine Klasse niedriger angesiedelt sein wird, da nur bis hier manuelle Schaltgetriebe verbaut werden.
Für mich muß es in jedem Fall ein manuelles Schaltgetriebe sein, da die Kommunikation zwischen Motor- und Getriebesteuergerät so häufig durch Fehler und Unpässlichkeiten der einen oder anderen Seite zu Merkwürdigkeiten im Schaltverhalten bis hin zum mechanischen Defekt führt.

Auch sind die Kraftstoffverbräuche, die sich von einem erfahrenen Fahrzeuglenker manuell erreichen lassen meiner persönlichen Erfahrung nach gute 2 Liter je 100 km günstiger als beim Automaten (vor allem bei Überlandfahrten und im Stadtverkehr, bei Autobahnfahrten liefern beide Getriebearten nahezu identische Verbräuche).
Darüberhinaus ist ein Fahrzeug ohne Automaten bspw. bei BMW 2.000,-€ günstiger!
Weiter kann ich hier wieder mehr die Motorbremswirkung nutzen, was eine deutliche Verlängerung der Bremsbelaghaltbarkeit zufolge hat (direkter Vergleich E39 530d touring Handschalter: VA 1.Bremsbelagswechsel nach ca. 120.000km, HA 1.Bremsbelagswechsel nach mehr als 160.000km! Zum Vergleich E65 730d Automatik: VA voraussichtlicher 1.Bremsbelagswechsel bei 75.000km, HA 1. Bremsbelagswechsel nach 60.000km, der E65 ist tatsächlich mein erstes Kfz. das die hinteren Bremsbeläge eher verschlissen hat als die vorderen!?!??)

Insofern entpuppt sich der E65 zumindest für mich als absolut wirtschaftlicher Super Gau!
Das bißchen Komfortgewinn (Rückwärts rangieren mit dem Gespann oder Stop and go im Stau) ist mir zukünftig diese erheblichen Mehrkosten nicht mehr wert!


Grüße aus dem Blackwoodforest
Christian


P.S.: Ich muß eingestehen, daß ich ein wenig neidisch bin auf die Kollegen der sogenannten Geldsackfraktion, die es sich leisten können 'mal eben so alle 3 Jahre 40.000€ Leasingkosten in den Wind zu schießen.
Aber meiner Meinung nach ist u.a., also auch neben anderen Faktoren, genau diese Klientel (Leasing) in erheblichem Maße für die häufig anzutreffende Unausgereiftheit und mangelhafte Qualität der heutigen Fahrzeuge verantwortlich.
So nun genug der Ketzerei. Schönen Tach auch!
Chris Angle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2005, 11:22   #14
CaineEsco
-Hecktriebler-
 
Benutzerbild von CaineEsco
 
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: MT
Fahrzeug: A6 Avant 3.0 tdi, Mini Countryman Cooper SD, Subaru Impreza STI(JDM)
Standard

das sind se die heizer!!
__________________
Caine Esco
-------------------------------------------
Budi pametan nemoj zaglavit... I cuvaj samo sebe...
Wer unter 100,-€ tankt - ist selber schuld -[/size]
CaineEsco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2005, 11:33   #15
digger
Mitglied
 
Registriert seit: 12.11.2003
Ort:
Fahrzeug:
Standard Alternativen?

Tach auch,
nachdem auch ich anfangs so einige Probleme mit meinem E65 hatte, daß Fahrzeug aber die letzten zwei Jahre nahezu Problemlos bewegen konnte und sich der Leasingvertrag nun dem Ende neigt, war ich eigentlich entschlossen wieder einen E65 zu erstehen. Die hier geschilderten Probleme bringen jedoch die leidigen Erfahrungen der ersten Wochen wieder in Erinnerung. Von daher schaue auch ich mich derzeit nach Alternativen um. Nahezu unschlagbar sind ja derzeit die VW-Phaeton-Konditionen. Habe ein Angebot für einen V-8 mit sehr umfangreicher Ausstattung für 760,--Euro bei 20.000Km und 30 Monaten Laufzeit (ohne Sonderzahlung) vorliegen. Da fängt man schon an zu grübeln ...
Gruß
Digger
digger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2005, 15:25   #16
Adi
Kombinator auf Zeit
 
Benutzerbild von Adi
 
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Leipzig
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
Standard

Zitat:
Zitat von Chris Angle
H
P.S.: Ich muß eingestehen, daß ich ein wenig neidisch bin auf die Kollegen der sogenannten Geldsackfraktion, die es sich leisten können 'mal eben so alle 3 Jahre 40.000€ Leasingkosten in den Wind zu schießen.
Aber meiner Meinung nach ist u.a., also auch neben anderen Faktoren, genau diese Klientel (Leasing) in erheblichem Maße für die häufig anzutreffende Unausgereiftheit und mangelhafte Qualität der heutigen Fahrzeuge verantwortlich.
So nun genug der Ketzerei. Schönen Tach auch!
Mich kostet mein 730d in den 3 Jahren 26.000€ netto.
Dagegen rechne ich aber noch meine durch die erhöhten Ausgaben gesenkte Einkommenssteuerzahlung. Bin ich am Ende bei vielleicht 17.000€.

Und diese "mickrigen" 17.000€ zahle ich in 3 Jahren auch für jeden 4-5 Jahre alten E38 oder 2-3 Jahre alten E39 ( beide natürlich nicht mit Grundausstattung ).

Deswegen kanns auch ruhig ein E65 sein
__________________

Man kauft mit Geld das man nicht hat,
Sachen die man nicht braucht,
um damit Leute zu beeindrucken die man nicht mag.
Adi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2005, 16:16   #17
Curd
...zurück im Club...
 
Benutzerbild von Curd
 
Registriert seit: 24.05.2002
Ort: Hemmingen
Fahrzeug: 730d E65, Z4 2.5i SMG
Standard

Hi,

uha, das mit dem Ausfall aller Fahrwerksregelsystem hatte ich auch schon ein paar mal, immer im Winter.

Da fällt aber nicht nur DSC aus ! Die autom. Parkbremse (autohold-function), und das Dynamic Drive gehören auch dazu und sind mit ALLEN Fahrwerksregelsystemen gemeint :-(

Naja, der Lenkwinkelsensor steigt gerne im Winter aus. Seitdem der neu ist, ist Ruhe !

Aber einen Traktor, an dem beim Start der ganze Vorderwagen hin- und herschlägt, habe ich auch wieder. Ab ca. +1.0 Grad und einer Nacht draussen gehts los...

Gruß

Curd
Curd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: 745d oder 730d? Wer ist leiser bzw. gibt es Nachteile? Wickeda BMW 7er, Modell E65/E66 18 25.08.2009 23:04
Tuning: E65 730D Motorschaden Chiptuning MIT BILDER!!! kawa3005 BMW 7er, Modell E65/E66 10 28.01.2005 14:11
730d oder 730i/740?????? Jo BMW 7er, Modell E38 8 09.01.2005 20:39
Fragen zu 730d draw1249 BMW 7er, Modell E65/E66 2 22.07.2004 17:16
728i oder 730d ? [Dark] BMW 7er, Modell E38 9 30.09.2003 19:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group