


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
18.01.2006, 00:48
|
#11
|
|
ex V12-Kutscher
Registriert seit: 17.06.2004
Ort:
Fahrzeug: Saab 9-5 3.0t V6
|
Hallo dirk3.
Hast Du schon mal die Auswerfer überprüft? Das sind die schwarzen Kuststoffnippel die aus den Anschlaggummis rausschauen, die links und rechts am Kofferraumdeckel angeschraubt sind. Die drücken den Deckel ja nach oben. Nur so eine Idee.
__________________
______________
Schöne Grüsse,
Michi
__________________
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
|
|
|
18.01.2006, 01:02
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Hi!
Könnte es vielleicht sein, dass der Elektromotor einfach etwas schwergängig ist und die Excenterachse nicht weit genug dreht?????????
Dann braucht man nur die Lager der Excenterachse zu schmieren bzw. die internen Motorachslager (Rotorlager) zu prüfen und eventuell ersetzen. Diese Kugellager mit beidseitiger Dichtung sind im Fachhandel billige Massen-Standard-Ware.
mfg
peter
|
|
|
18.01.2006, 16:37
|
#13
|
|
Mitglied
Registriert seit: 01.02.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 740i (E38)
|
danke, ich werde es versochen sobald mein schätzchen vom spengler kommt, ist mir ja einer reingefahren
aber danke für eure antworten.. sag dan obs geklappt hat
|
|
|
21.01.2006, 02:37
|
#14
|
|
Mitglied
Registriert seit: 01.02.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 740i (E38)
|
soo, erst mal vielen dank für eure hilfe
habe das problem gelöst.. habe erst mal die gumminöpel verstellt, aber zu weit nach aussen hörte sich der motor überanstrengt an, zu weit nach innen lieses wieder nicht los, also habe ich die nur um etwa einen halbem milimeter nach aussen gedreht, alles eingeschmiert, jetzt iss alles top!!
tanke vielmals
|
|
|
21.01.2006, 03:29
|
#15
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
|
Zitat von Captain
Hallo dirk3.
Hast Du schon mal die Auswerfer überprüft? Das sind die schwarzen Kuststoffnippel die aus den Anschlaggummis rausschauen, die links und rechts am Kofferraumdeckel angeschraubt sind. Die drücken den Deckel ja nach oben. Nur so eine Idee.
|
Das ist 100% die Ursache!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|