


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
27.04.2006, 20:22
|
#11
|
|
Mitglied
Registriert seit: 10.10.2005
Ort: Schaffhausen
Fahrzeug: X5 E53 4.4i, W220 S600
|
http://www.7er.com/modelle/e32/chiptuning/index.php:
"Die DME 0 261 200 352 hat nur eine Platine und beide DME haben UNTERSCHIEDLICHE Chips, auch wenn die Originalchips die gleiche Bezeichnung tragen. Die Tuningchips sind daher NICHT IDENTISCH und NICHT untereinander tauschbar."
Müsste also korrekt heissen:
Die DME 0 261 200 352 hat nur eine Platine. Beide DME sind identisch und im Originalzustand austauschbar, haben jedoch unterschiedliche Funktionen. Die Tuningchips sind NICHT IDENTISCH und NICHT untereinander tauschbar.
|
|
|
27.04.2006, 21:52
|
#12
|
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Zitat:
|
Zitat von Gorgonoid
Die DME 0 261 200 352 hat nur eine Platine. Beide DME sind identisch und im Originalzustand austauschbar, haben jedoch unterschiedliche Funktionen. Die Tuningchips sind NICHT IDENTISCH und NICHT untereinander tauschbar.
|
Hi Gorgonoid
Die haben keine unterschiedlichen Funktionen, es wird nur durch den Kabelbaum fest gelegt wer wo zugreiffen darf.
Wer sowas schreibt hat selbst keine Ahnung, Dann vergleiche die Chips mal mit einem Eprom-Leser, und ich würde gern wissen wo die Unterschiede liegen. Da es gleiche Geräte sind muß auch der gleiche Chip rein. Das ist nur Geschäfte macherei. Wenn du die Chips hast, dann teste das mal und tausche die Chips, bzw. die Geräte aus. Ich hab noch nie darauf geachtet wo ich welches Steuergerät heraus nehme und wieder hin einstecke.
Vielleicht hat einer ein Byt das beim 2 Gerät nicht gebraucht wird verbogen um solchen Effekt herbeizuführen, aber der muß sich gut auskennen, was aber mit dem Tuning selbst nix zutun hat.
Gruß Reinhard
|
|
|
27.04.2006, 22:34
|
#13
|
|
Mitglied
Registriert seit: 10.10.2005
Ort: Schaffhausen
Fahrzeug: X5 E53 4.4i, W220 S600
|
Nun, einen Eprom-Leser habe ich gerade nicht zur Hand  , aber ich werde berichten, sobald ich die Teile eigebaut habe. Vermutlich sind die Chips nur mit den Funktionen programmiert, die sie als "DME1" resp. "DME2" infolge der anderen Anschlüsse am Kabelbaum haben...
Gruss
Martin
|
|
|
28.04.2006, 13:17
|
#14
|
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi Gorgonoid
Ich habe ein Lesegerät, wenn du willst kannst sie mir senden und vergleiche die mal.
Gruß Reinhard
|
|
|
30.04.2006, 11:53
|
#15
|
|
Mitglied
Registriert seit: 10.10.2005
Ort: Schaffhausen
Fahrzeug: X5 E53 4.4i, W220 S600
|
Hi Reinhard,
Danke - ich komme vielleicht darauf zurück; ich werde die Dinger erst mal einbauen und testen.
Gruss, Martin
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|