Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.05.2006, 14:01   #11
NATO
Nemesis
 
Benutzerbild von NATO
 
Registriert seit: 14.05.2006
Ort:
Fahrzeug: 740i E38 BJ 07/95
Standard

Ich mach die Bremse immer selbst ( Ich traue nur mir selbst) ich brauche Komplett VA + HA ca 1,5std in Ruhe mit Kaffe und Zig Pause.
Ausser Standartwerkzeug benötigt man noch einen 6er und 7er Imbus Bremsenreiniger ist von vorteil.....
__________________
Einmal BMW immer BMW
NATO ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2006, 14:24   #12
andy34
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.04.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW E38, 728i, Bj. 1996, 450.000Km
Standard

Ihr macht mir Mut, es selbst zu machen..danke
Habe ja mal Elektromaschienenbau gelernt und früher ständig an Autos gebastelt. Den 7er von den Bremsen kenne ich nicht so, kann aber auch nicht sehr viel anders sein als andere Autos.
Da bleibt dann nur noch die Lust es selbst zu machen oder nicht, denn auf eine Bühne muss er dafür ja nicht.
andy34 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2006, 14:31   #13
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

bremse am 7er zu wechseln ist eigentlich auch nicht schwerer oder einfacher als die bremsen von einem golf oder so zu wechseln
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2006, 16:39   #14
markush
AAA (anders als andere)
 
Benutzerbild von markush
 
Registriert seit: 06.11.2002
Ort: Peine
Fahrzeug: Skoda Superb Kombi
Standard

Zitat:
Zitat von andy34
Ihr macht mir Mut, es selbst zu machen..danke
Habe ja mal Elektromaschienenbau gelernt und früher ständig an Autos gebastelt. Den 7er von den Bremsen kenne ich nicht so, kann aber auch nicht sehr viel anders sein als andere Autos.
Da bleibt dann nur noch die Lust es selbst zu machen oder nicht, denn auf eine Bühne muss er dafür ja nicht.

Und wenn meine mal fällig sind, dann komme ich zu Dir, nachdem Du an Deinen geübt hast Ich bring dann auch Grillzeug und den kasten Bier mit!
markush ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2006, 16:50   #15
andy34
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.04.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW E38, 728i, Bj. 1996, 450.000Km
Standard

Markus am WE habe ich meine Winterreifen runter genommen, mir dann die Bremsscheiben und stärke der Klötze angeschaut...huiiii, die sind alle hinfällig, Scheiben wie die Klötzer.

Das sah in dem Momment so stark nach Arbeit aus, so machte ich schnell die Sommerreifen drauf...:-)

Spaß bei seite, ich denke da ist nicht viel drann, wenn man sich das ehrlich zutraut und lust/Zeit dazu hat...OK, sonst Finger davon und Werkstatt.

Wie gesagt ATU macht das ganze für rund 650,- EUR und das gibt einem etwas zu denken. Wenn sie pfuschen kann man reklamieren.
Ich denke nicht jeder ATU-Laden ist gleich, bei BMW kostet sowas erheblich mehr.

Das Wetter sieht Momment nicht so dannach aus Bremsscheiben zu wechseln.... :-(
andy34 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2006, 16:57   #16
BINFORD
More Power
 
Benutzerbild von BINFORD
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Rumelange
Fahrzeug: E38-740i (95)Fiat Multipla(2005) Fiat Panda 100 HP Bj. 2007
Standard

hi

Von welchem Hersteller sind denn die Bremsteile die man bei Bmw bekommt.Ich mache meine Bremsen seit 20 Jahren selbst und habe fast immer ATE eingebaut und nie irgenwelche probleme mit RUBBELN oder sonst was gehabt.Habe die auch auf 2Tonnen Autos ohne Problem gefahren und schon mal 80000km mit einem Satz gemacht also warum sollen ATE Bremsen aus dem freien Handel gerade beim 7er schlechter sein
Dazu sei gesagt dass ich ich im freien Handel einen viel besseren Preis bekomme.
Und zwar 4 Scheiben geschlizt (POWERDISC ATE) + Beläge V+H 400€
Und da der Wagen sowiso nicht mal 10000km im Jahr gefahren wird ist es ja kein Problem sie nach 50000km wieder wechseln zu müssen.

mfg laurent
BINFORD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2006, 17:25   #17
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von andy34
.....
Wie gesagt ATU macht das ganze für rund 650,- EUR und das gibt einem etwas zu denken. Wenn sie pfuschen kann man reklamieren.
Ich denke nicht jeder ATU-Laden ist gleich, .....
(
Na ja - wenn du dann überhaupt noch die Möglichkeit zum Reklamieren hast........ .........

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2006, 17:25   #18
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

@andy das wetter sieht auch nicht danach aus um jetzt schon winterreifen drauf zu machen... ;-)
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2006, 19:07   #19
NATO
Nemesis
 
Benutzerbild von NATO
 
Registriert seit: 14.05.2006
Ort:
Fahrzeug: 740i E38 BJ 07/95
Standard

@ Andy 34

Fang einfach an wenn net weiterkommst rufst mich an dann mach wir Telefonsupport

meine Nummer wennmagst gibts per PN!
NATO ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2006, 21:17   #20
mvlcek
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mvlcek
 
Registriert seit: 15.06.2004
Ort:
Fahrzeug: E46 2004, E65 2002
Standard

Zur Qualität der Bremsenteile von BMW vor 3 Wochen neue Scheiben und Klötze, ca. 5000 km gefahren und was hat er jetzt? Die Kiste quietscht bei jedem bremsen hundserbärmlich, DAS hätte ich bei ATU für die Hälfte vom Geld auch bekommen.
mvlcek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsscheiben hossomat BMW 7er, Modell E23 10 17.04.2005 12:07
Gelochte Bremsscheiben bei e38 m-driver BMW 7er, Modell E38 14 12.11.2004 23:54
Nochmal gelochte Bremsscheiben und Bremsanlage V12 Kabak BMW 7er, Modell E38 7 21.02.2004 16:01
Bremsscheiben im 750iL? ferri BMW 7er, Modell E32 5 28.10.2003 18:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group