Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.07.2006, 13:57   #11
ferri
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Wie gesagt, die Aufteilung der Leuchten und des Reflektors ist wie beim Original

Die Passgenauigkeit, man höre und staune, war auf Anhieb 1a!
Ich hatte nur bissl Probleme mit den verd..mmten Kabel, auf welche man beim
Rücklicht anschrauben sehr achten muss! Ich habe es sogar geschafft, ein
Kabel des Blinkers abzutrennen, danach musste ich die Rückleuchte wieder
abnhemen! Und Leute, es war die linke Leuchte.... Navirechner wieder raus,
Videomodul wieder raus Schrauben lösen......

Genaue Fotos der Rückleuchten folgen....

Greetz
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2006, 16:59   #12
SoulOfDarkness
Camaro-Infizierter
 
Benutzerbild von SoulOfDarkness
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
Standard

Also wenn die tatsächlich die integrierten Reflektoren haben, wie die Originalen, dann steigt mein Interesse ebenfalls um so stärker. Noch geiler wärs natürlich, wenn auch die Blinker und Bremslicht in LED-Technik wären...

@Dish: wo hat Matze seine bestellt? Sind das die selben RüLis? Haste zufällig auch Fotos?
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
SoulOfDarkness ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2006, 18:05   #13
ferri
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hier noch mehr Pics im Detail. Zuerst in der Garage und dann auch draussen.
Man erkennt sogar den Unterschied im Tageslicht... die leuchtenden LEDs und
wenn das Licht aus ist.


























Greetz
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2006, 19:02   #14
KJ750IL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KJ750IL
 
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
Standard

danke für die Bilder!

Was mir nicht so gefällt, das man die Birnen direkt sehen kann! Ansonsten gefallen sie mir ganz gut!







mfg, kj.
KJ750IL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2006, 19:16   #15
Seewolf
nun ohne BMW!
 
Benutzerbild von Seewolf
 
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Hamburg (Uhlenhorst)
Fahrzeug: Audi S4 Quattro 2,7 BiTurbo Bj.99
Standard

OKay...
ichg muss meine bisherige Meinung revidieren...
Sind doch ganz schick...
Aber ohne, dass alles in LED ist... NICHT sein Geld wert... (meiner Meinung nach)


Marcus
__________________
Spritmonitor: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) meine (ehemaligen) Autos

Wieso grüne Welle, wenns doch die rote Welle ist, die der Stadt Geld in die Kasse bringt ?
Seewolf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2006, 19:32   #16
fish
..die olle Grete
 
Benutzerbild von fish
 
Registriert seit: 05.10.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: 745iA/E23,740iA/E38
Standard

Zitat:
Zitat von SoulOfDarkness
@Dish: wo hat Matze seine bestellt? Sind das die selben RüLis? Haste zufällig auch Fotos?

Weiss leider nicht, wo er bestellt hat, Pics habe ich blöderweise auch keine geschossen, aber er wird bestimmt noch ein paar ins Forum stellen..

Wenn ich nicht ganz irre, meinte Matze, sie kosten um die 250€..
__________________
*Power is nothing without Control*




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) > Die Schöne und Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  > das Biest
fish ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2006, 00:01   #17
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard Ich hätte da mal 'ne Frage ...

Moin Moin ...

Wie vertragen sich die Rüchleuchten mit dem LCM ???
Blitzen die Rückleuchten, vom Prüfsignal von LCM, wenn Standlicht aus ist ???

Wäre glaube ich in der Nacht besser zu sehen, wenn ihr das Standlicht aus habt, aber die Zündung an ...

Gruß ...
@freak
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2006, 01:32   #18
jb750
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von jb750
 
Registriert seit: 21.03.2004
Ort:
Fahrzeug: 750 i
Standard

Hi @ all

die Dinger jetzt noch in rot/schwarz wäre für mich optimal.
Bei Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.jom.de sollen die rot/schwarzen mit E-Prüfzeichen so in 4-5 Wochen lieferbar sein. Hoffentlich ansonsten in der gleichen Ausführung wie die im threat abgebildeten.
Ich werde das wohl im Auge behalten.

Gruss
Michael
jb750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2006, 11:35   #19
SoulOfDarkness
Camaro-Infizierter
 
Benutzerbild von SoulOfDarkness
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
Standard

Zitat:
Zitat von freak
Blitzen die Rückleuchten, vom Prüfsignal von LCM, wenn Standlicht aus ist???
Zwar kann ich keine verlässliche Auskunft geben, jedoch glaube ich nicht, dass das LCM die Lampen durchgängig prüft. Ich vermute, Du meinst, ob die Lampen vor sich hinblitzen, während das Fahrzeug abgeschlossen nachts auf dem Parkplatz steht.

Normaler Weise werden ja alle "unnötigen" Verbraucher nach und nach abgeschaltet, sobald das Fahrzeug verschlossen wurde. Daher besteht noch die Möglichkeit, dass es für einige Sekunden nachblitzt (wenn es überhaupt blitzt). Ich hatte es vor einiger Zeit bei einem anderen Fahrzeug erlebt. Die Kennzeichen-Lampen wurden durch weisse LED ersetzt. Direkt nach dem Ausschalten des Lichts war nichts zu sehen. Seltsamer Weise aber nach dem Zuschliessen. Da hat es so ungefähr alle 5 Sekunden kurz und fast nicht erkennbar aufgeblitzt. Nach ca. 4x Blitzen war dann aber Ruhe.

Am Besten sind aber die echten Praxiserfahrungen am Objekt der Begierde. Also mal abwarten, was die ersten Besitzer der LED-RüLis hier posten bzgl. des Blitzens bei ausgeschaltetem Licht.
SoulOfDarkness ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2006, 14:32   #20
ferri
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hi Leutz,

Nix blitzi blitzi, schliesslich wollen wir ja keine Leuchtreklame.
Getestet bei laufendem Motor, Motor aus, Zündung auf 1 u.s.w.
War nie blitzi blitzi da



Greetz
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group