|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  08.01.2003, 09:29 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.04.2002 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: Mercedes SL 500 (R230)
				
				
				
				
				      | 
 Dere,
 habe heute die Meldung "Waschwasser fuellen" erhalten... Also, es wird darauf hingewiesen, dass das Wasser demnaechst aus geht.
 
 Ich tippe schwer darauf, dass bei Dir das Wasser eingefroren ist. Ist auch ein Indiz, dass die Intensivreinigung funktioniert: Fuer die Intensivreinigung wird ein anderer Behaelter mit anderer Fluessigkeit (welche nicht so schnell einfriert) verwendet.
 
 Schoenen Gruss
 Gertschi
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.01.2003, 10:19 | #2 |  
	| Rooaaaaaaar! 
				 
				Registriert seit: 26.09.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
				
				
				
				
				      | 
 So, 
jetzt gehts wieder !
 
Mein Auto steht jetzt seit etwa 1,5 Stunden in der überdachten Einfahrt, dort ist es halt ein bisserl wärmer, 
Scheibenwaschbehälter dürfte noch ziemlich voll sein, wenn ich davon ausgehe, dass das Fahrzeug ordentlich ausgeliefert wurde - bin ja selten bei schlechtem Wetter unterwegs gewesen...
 
Werde jetzt dann wohl zur Tankstelle fahren und den Frostschutz prüfen lassen - und dann gleich pur nachfüllen (bis -100 Grad   )
 
Schönen Gruß, 
Elmar |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.01.2003, 10:20 | #3 |  
	| Taxifahrer 
				 
				Registriert seit: 08.08.2002 
				
Ort: Alto Adige 
Fahrzeug: S211
				
				
				
				
				      | 
 Wenn die Schläuche mit eingefroren sind (und davon kann man leider ausgehen), wird es vermutlich bis zum nächsten frostfreien Wetter dauer, bis der Krempel von selbst auftaut. Das Frostschutzmittel wird nicht imstande sein, von selbst bis in den letzten Winkel zu kriechen. Also pflege Deine Intensivreinigungsanlage, auf dass sie Dir bis zum nächsten Tauwetter erhalten bleibe ...    
Gruss 
Franz
				__________________  Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt. (Murphy)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.01.2003, 12:48 | #4 |  
	| Rooaaaaaaar! 
				 
				Registriert seit: 26.09.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
				
				
				
				
				      | 
 So, jetzt passt's aber wieder... 
Möglicherweise war zuwenig Frostschutz drin - das Verhältnis stimmte also nicht. 
Mein befreundeter Tankwart meinte, prüfen hätte sowieso keinen Sinn, da unterschiedliche 
Mittel auch unterschiedliche Messergebnisse bringen würden.
 
Hab ich halt 1,5 Liter Frostschutz nachgefüllt (-80 Grad unverdünnt).
 
Schläuche sind nicht eingefroren, weils ja wieder "spritzte"    
Hat wohl das Team bei der Auslieferung geschlampt und den Scheibenfrostschutz nicht 
ausreichend nachgefüllt...
 
Schönen Gruß, 
Elmar |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.01.2003, 19:12 | #5 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.12.2002 
				
Ort: Rheinland-Pfalz 
Fahrzeug: BMW 730i V8 E38
				
				
				
				
				      | 
				 Waschdüsen ohne Funktion 
 Hallo,
 weiß nicht ob es hilft, aber ich hatte auch mal das Problem!
 
 Die Schläuche sind auf der rechten Seite an dem Haubendämpfer befestigt und diese Dinger taugen nichts!
 Bei mir war ein Halter defekt (ausgeleiert) und da "knickten" die Schläuche ab und an, wenn ich die Haube offen hatte. Fazit: Kein Wasser! Habe das dann mit nem Kabelband befestigt und alles ist wieder ok!
 
 Gruß
 
 Mini:zwink
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |