Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.01.2007, 01:32   #11
wittig2.0
TDS-ler
 
Benutzerbild von wittig2.0
 
Registriert seit: 30.09.2006
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 725 tds bj 96
Standard

ach du scheisse na das is ja gut dass du mir das mitgeteilt hast
wittig2.0 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2007, 03:51   #12
tecis
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.03.2005
Ort:
Fahrzeug: Lincoln town car (04.93), Mitsubishi Outlander (09.09)
Standard

[quote=dieselspaß;631971]ich rate nur: Finger weg von der sogenannten Neuware!

Ich habe vor 2 Jahren an meinem E36 die haube durch so ein Neu-Blechteil ersetzt. Noch vor dem 2. Winter konnte ich im vergangenen Herbst die Kanten nicht mer sehen --> DURCHROSTUNG

.... und es war nicht der Lackierer schuld.

Wenn du das Aute selbst noch eine Weile fahren willst ist jede gebrauchte Originalhaube ist besser als dieser Zubehör-Billig-Scheiß.
[quote]

reiner besten dank für dieses post.

Ich handle hier in latinoamerika mit gebrauchten karosserieteilen, die teilweise aus kollisionen stammen !!!
seit neuestem versuchen hier auch ganz schlaue genossen sogenannte neuware (nachbauten aus taiwan usw.) zu verwundernd geringen preisen an den kunden zu bringen....

heute kam ein kunde vorbei und zeigte mir, was er erworben hat......

letztendlich hat er das gleiche teil (kotflügel alter corsa) erneut bei mir gekauft und das vormals erworbene teil ist mangels steifigkeit gleich in die metallverwertung gegangen.

Nicht alle nachbauten sind derart miserabel, wenn allerdings auch die rostvorsorge eine rolle spielt (bei hiesigen klimaverhältnissen eher sekundär), sollte man wirklich vorzugsweise nach dem gebrauchtteil schauen.

beste grüße
tecis ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2007, 07:17   #13
RealAtze
Es kann nur einen geben
 
Registriert seit: 09.01.2007
Ort: Hürth
Fahrzeug: E46 Limo und E30 Ringtool
Standard

Ich würde immer orginigal, gebrauchte Karossenteile holen. 1. Passgenau und 2. meistens noch ne gute Qualität. Es sei denn sie sind aus einem schweren klatscher....
RealAtze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2007, 08:43   #14
Speltz
Schammes
 
Benutzerbild von Speltz
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Medernach
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
Standard

Zitat:
Zitat von dieselspaß Beitrag anzeigen
Wenn du das Aute selbst noch eine Weile fahren willst ist jede gebrauchte Originalhaube ist besser als dieser Zubehör-Billig-Scheiß.

RICHTIG
Viel bessere Qualität und Garantie drauf.
MfG....JEan-Marie
Speltz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2007, 08:57   #15
Freddy735
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Freddy735
 
Registriert seit: 05.02.2003
Ort: Waldkraiburg
Fahrzeug: BMW 740i/ E38/ EZ. 03-97
Standard

Zitat:
Zitat von wittig2.0 Beitrag anzeigen
Ganz toll ! Ich muss gestern wohl die Haube nicht ganz zugemacht haben,denn so bei 120 kam mir meine Haube sehr entgegen und zerschlug mir zusätzlich noch meine Windschutzscheibe. Im Reflex habe ich die Seitenscheibe runtergelassen, und eben da hinausgeschaut bevor ich noch sonst wo draufkrache. Lange Rede kurzer Sinn Schuld war ich wohl selber weil ich sie nicht richtig zugemacht habe. So jetzt die grosse Frage hat jemand von euch eine gebrauchte Haube? Traumhaft wäre eine in Arktisgraumettalic aber ich will ja nicht unverschämt sein eine andere Farbe geht auch.
Hi wittig2.0

Wurde an der Haube schonmal gearbeitet/ Gepfuscht/ nicht sauber eingestellt? Sollte eigentlich aufgrund des Fanghakens nicht möglich sein ...
Übrigens:
Ein Zuhauen oder wie das auch immer genannt wird, ist bei funktionierenden Schlössern und sauber eingestellter Haube absolut nicht nötig! Haube auflegen
und am BMW Zeichen zudrücken und ... !!!! Ab und zu mal ein paar tröpfchen WD40!
Gruss
Freddy
Freddy735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2007, 11:24   #16
Swordy
Individual Azuritschwarz
 
Benutzerbild von Swordy
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
Standard

Zitat:
Zitat von Freddy735 Beitrag anzeigen
Ein Zuhauen oder wie das auch immer genannt wird, ist bei funktionierenden Schlössern und sauber eingestellter Haube absolut nicht nötig! Haube auflegen
und am BMW Zeichen zudrücken und ... !!!! Ab und zu mal ein paar tröpfchen WD40!
Gruss
Freddy
Ich habe kein BMW zeichen vorn mehr, und nun

nee im ernst... ich lass die haube immer aus ein paar cm entfernung "zufallen" und prüf dann, wenn ich links und rechts über dem scheinwerfer leicht anhebe, ob die zu ist...
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren......
Swordy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2007, 13:22   #17
Speltz
Schammes
 
Benutzerbild von Speltz
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Medernach
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
Standard

Brauche meine Haube nie zu öffnen,da immer alles ok
MfG....Jean-Marie
Speltz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: Gibt's Adapter-/Spurplatten von 112 auf 120? Highliner BMW 7er, Modell E32 3 08.09.2006 18:14
Motorraum: [B]Haube geht nicht mehr auf :-(((([/B] Powerdriver BMW 7er, Modell E38 3 30.05.2005 20:58
Karosserie: Geräusche bei 120 km/h Peter1982 BMW 7er, Modell E65/E66 3 15.06.2004 13:46
Nun summt es bei mir auch unter der Haube?? Erich BMW 7er, Modell E32 31 27.12.2003 19:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group