Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.06.2007, 23:19   #11
Joker740I
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.06.2007
Ort: Röllbach
Fahrzeug: E38-740I Bj. 27.03.96
Standard

Zitat:
Zitat von immeranders Beitrag anzeigen
War bei mir auch so, da war es allerdings die Membran der Kurbelgehäuseentlüftung .

Gruss immeranders
Danke für die Antwort, ich hoffe daß es bei mir auch nur die Membran ist und nicht die Kolbenringe wie andere schreiben.
M.f.G. Jürgen
Joker740I ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2007, 23:24   #12
Joker740I
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.06.2007
Ort: Röllbach
Fahrzeug: E38-740I Bj. 27.03.96
Standard

Zitat:
Zitat von huskimarc Beitrag anzeigen
würde auch mal auf was weniger schlimmes tippen, da er ja beim fahren nicht raucht...
wechsel mal die membran (ist ja nicht so teuer)
als nächste würde ich dann mal kompression prüfen und schauen wie die kerzen ausschauen..
Hallo, danke für die Antwort hoffe du hast recht mit der Membran das andere könnte ich jetzt überhaupt nicht gebrauchen.
M.f.G. Jürgen
Joker740I ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2007, 23:32   #13
Joker740I
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.06.2007
Ort: Röllbach
Fahrzeug: E38-740I Bj. 27.03.96
Standard

Zitat:
Zitat von WDRL Beitrag anzeigen
wahrscheinlich sind einer oder mehrere kolben ringe gebrochen.
Hallo WDRL , wenn aber die Kolbenringe defekt währen oder Riefen in den Zylinderbuchsen sind dann arbeitet der Kolben Öl nach oben in den Verbrennungsraum . Somit müßte mein BMW aber auch beim Fahren Rauchen.
So kenne ich es jedenfalls von meinen früheren BMWs 323I 320I vor 20 Jahren.
M.f.G. Jürgen
Joker740I ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2007, 23:41   #14
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Wechsle die Membran (Kurbelgehäuseentlüftung),ca.40 Euro,und wisch den 1liter Öl aus den Ansaugkrümmern und alles ist wie neu.Wirst sehen,denn das Auto raucht nur wenn Du ihn anstartest,das ist typisch für die Membran,nur wenn Du noch länger fährst,hast Du soviel Öl in den Ansaugkrümmern das er dann ununterbrochen raucht.

Gruß aus Wien
__________________

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.

BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)

Interner Link) Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.karrer-kfz.at/
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2007, 00:02   #15
Joker740I
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.06.2007
Ort: Röllbach
Fahrzeug: E38-740I Bj. 27.03.96
Standard

Zitat:
Zitat von grunzl71 Beitrag anzeigen
Wechsle die Membran (Kurbelgehäuseentlüftung),ca.40 Euro,und wisch den 1liter Öl aus den Ansaugkrümmern und alles ist wie neu.Wirst sehen,denn das Auto raucht nur wenn Du ihn anstartest,das ist typisch für die Membran,nur wenn Du noch länger fährst,hast Du soviel Öl in den Ansaugkrümmern das er dann ununterbrochen raucht.

Gruß aus Wien
Danke für die klare und beruhigente Antwort. Drück mir die Daumen daß es so ist.
M.f.G. nach Wien Jürgen
Joker740I ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2007, 00:08   #16
Joker740I
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.06.2007
Ort: Röllbach
Fahrzeug: E38-740I Bj. 27.03.96
Standard

Zitat:
Zitat von grunzl71 Beitrag anzeigen
Wechsle die Membran (Kurbelgehäuseentlüftung),ca.40 Euro,und wisch den 1liter Öl aus den Ansaugkrümmern und alles ist wie neu.Wirst sehen,denn das Auto raucht nur wenn Du ihn anstartest,das ist typisch für die Membran,nur wenn Du noch länger fährst,hast Du soviel Öl in den Ansaugkrümmern das er dann ununterbrochen raucht.

Gruß aus Wien
Danke für die klare und beruhigente Antwort. Drück mir die Daumen daß es so ist.
M.f.G. nach Wien Jürgen
Joker740I ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2007, 12:27   #17
Bleifuß
älteres Mitglied
 
Benutzerbild von Bleifuß
 
Registriert seit: 22.04.2006
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 740i 2/98
Standard Blaue Wolke!

Tippe auch eher auf Kurbelgehäuseentlüftung / Membran.
Zieh mal den Ölmeßstab bei laufendem Motor raus, wenn dort zischend Luft
eingesogen wird ist der Membrandeckel an der Rückseite der Aunsaugbrücke
defekt und saugt dir den Öldunst ohne Abscheidung in den Ansaugtrakt.
Das Teil kostet inzwischen aber knapp 60,- Euro mit Dichtung und der Einbau ist eine gute Übung für die Finger. Anleitung zum Einbau gibts hier im Forum.
Servus Bleifuß!

Geändert von Bleifuß (09.06.2007 um 12:32 Uhr).
Bleifuß ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2007, 12:53   #18
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Anleitung zum Einbau gibts hier im Forum.
ich war bereits so frei und habe mich bemueht, die zu finden, diese gesucht und gepostet, und zwar gestern, mussu alles lesen.
Hinweis reicht nicht
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2007, 15:06   #19
Bleifuß
älteres Mitglied
 
Benutzerbild von Bleifuß
 
Registriert seit: 22.04.2006
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 740i 2/98
Standard

mussu alles lesen.
WEIL ICH FAST ALLES LESE, weiß ich ja von dem Link.
Bleifuß.
Bleifuß ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Vibrationen beim Anlassen comix BMW 7er, Modell E38 8 27.07.2010 19:25
Elektrik: Beim Anlassen Startprobleme ydnas13 BMW 7er, Modell E38 1 29.08.2005 07:24
Elektrik: Probleme beim Anlassen Levy BMW 7er, Modell E38 5 07.05.2005 15:08
Benzingeruch beim anlassen ? bmw740er BMW 7er, Modell E38 13 28.03.2005 16:04
Komisches Geräusch beim Anlassen simpson BMW 7er, Modell E23 3 25.03.2004 08:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group