Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.02.2003, 22:54   #11
Hotte
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hotte
 
Registriert seit: 04.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 535d
Standard ..DD..


..also, ich fahre meinen E65 nun schon 23.000km ohne Störung und das mit grosser Freude!
Servopumpen werden nicht von BMW gefertigt und gehen auch bei Allerweltsfahrzeugen kaputt. DD, deine Häme ist völlig unangebracht!

Gruss,

Hotte
__________________
Quod dixi dixi
Hotte ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2003, 23:10   #12
jack
Mitglied
 
Registriert seit: 01.01.2003
Ort: Pocking
Fahrzeug: 745i(E65), Porsche Boxter S,Smart Cabrio
Standard

Jungs seit wann seid Ihr so negativ eingestellt? Ein Defekt kann vorkommen - in jeder Preisklasse.
2 Jahre Werksgarantie, das ist doch was! Und auch anschliessend Kulanz - auch hier hatte ich mit BMW gute Erfahrung.

Hatte kurzzeitig mal einen A6 Quatro Tiptronic - ich sage euch, nur in der Werkstatt
auf 16.000 km 3 Garnituren Hinterreifen- Problem bis heute nicht behoben - Fahrzeug wurde gewandelt-

Das, meine Herren sind Probleme!

Also Kopf nicht Hängen lassen und Eurem neuen Kinde(E65) vertrauen!

Gruß Jack
jack ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2003, 10:27   #13
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard Wir sind sicher die Testfahrer von BMW

Es ist wirklich eine Frechheit von BMw und auch peinlich ein 80000Euro aufwärts Auto in dieser Klasse mit
derart vielen Qualitätsmängeln auszuliefern und den Käufer - der hinzu noch für den E65 etwas selten geworden ist - (ich glaube nur jeder 2. oder sogar 3. E38-fahrer kauft sich den E65) dieses zuzumuten. Normalerweise sollte die Autos so getestet werden dass solche vorfälle wie oben genannt nicht auftreten oder man verkauft den kunden die wagen 50% unter listenpreis und benutzt sie so als testfahrer. Da wäre man dann auch sicher bereit die mängel zu notieren usw....aber ein auto für doch teures geld anzubieten und dem kunden dann die hochgeschirebene freude am farhen zu vermiesen....nun ja bei meinem ersten 7er E38 1994 hat mir dieser seit auslieferung nur werkstattaufenthalte bescherrt....bei meinem 750 facelift dann waren diese kinderkrankheiten dann behoben oder verbessert worden .... nur kaufe ich mir so ein auto nicht um dann der werkstatt ein treuer kunde zu sein....in den 120tkm....
so fahre ich nun einen S-mercedes der von motor und qualität doch sehr überzeugt auch wenn das design vielleicht seit 98 etwas in die jahre gekommen erscheinen mag...

Was betrifft eigentlich dei kulanz regelung das bmw die 7er mit erhöhten mängelaufkommen austauscht ....? das wurde doch im sommer auch in der AMS erwähnt als der neue 7er mit dem SL verglichen wurde was die mängel betrifft nach auslieferung ....

die hersteller sollten den kunden auch in anderen kategorien die autos deutlich günstiger verkaufen unddafür den kunden als testfahrer sehen.....scheinbar reichen die testfahrten von angeblichen bmw-ing. nicht aus...leider.
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2003, 12:44   #14
Micky
WTF
 
Registriert seit: 18.06.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard ...Glücklicherweise...

gibt es außer den E65 Besitzer, die keine Probleme haben auch noch die, die alle Kinderkrankheiten auskurieren damit mann diese Autos dann gebraucht günstig erwerben kann in 3 Jahren. ;-))

Probleme gibt es bei allen Marken....ist hier aber ein 7er Forum , da häufen sich halt die Defekte der 7er Fahrer.
Daher wirkt dies alles sicherlich etwas konzentrierter als es in Wirklichkeit ist.

Wir werden sehen , was die ADAC Pannenstatistik zum E 65 sagt....

gruß

micky
Micky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2003, 15:55   #15
Herbie01
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Herbie01
 
Registriert seit: 21.08.2002
Ort: Nord-Münsterland
Fahrzeug: 730I V8 E32 Tartarini LPG
Standard

Etweder können die deutschen keine zuverlässigen Auto´s mehr bauen, oder die Ansprüche der Käufer sind sehr
unterschiedlich. Die fahrer des Lexus sind überwiegend sehr zufrieden mit ihren Auto´s . Sollte uns das zudenken geben ?
Gruß
Ralph
Herbie01 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2003, 16:17   #16
Clervoxxx
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
Standard

@Herbie:

Du hast wohl recht. Aber zum Lexus müßte ich immer mit verschlossenen Augen hingehen, die gefallen mir von der Form her einfach nicht. Obwohl BMW auch eigene Anstrengungen in diese Richtung unternimmt....

Greetz,

Gerrit
Clervoxxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2003, 16:51   #17
Micky
WTF
 
Registriert seit: 18.06.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard ..OFF Topic...

Hi,

ich finde das coupe / cabrio vom großen Lexus gar nicht so übel......


gruß

micky

Zitat:
Orginal gepostet von Clervoxxx
@Herbie:

Du hast wohl recht. Aber zum Lexus müßte ich immer mit verschlossenen Augen hingehen, die gefallen mir von der Form her einfach nicht. Obwohl BMW auch eigene Anstrengungen in diese Richtung unternimmt....

Greetz,

Gerrit
Micky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2003, 17:04   #18
fish
..die olle Grete
 
Benutzerbild von fish
 
Registriert seit: 05.10.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: 745iA/E23,740iA/E38
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von Micky
Hi,

ich finde das coupe / cabrio vom großen Lexus gar nicht so übel......


gruß

micky
Ein qualitativ sehr hochwertiges Fahrzeug, mit höchsten Ansprüchen an Technik und Verarbeitung!!
In erster Linie wurde der SC 430 aber für den USA Markt entwickelt und vermarktet, die Produktionszahlen sprechen hier eine deutliche Sprache...in 2001 wurden für den deutschen Markt gerademal 250 Eihnheiten vom Mutterkonzern genehmigt, da enorme Vorbestellungen aus USA alle Erwartungen übertrafen!!!






gruß, fish
__________________
*Power is nothing without Control*




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) > Die Schöne und Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  > das Biest
fish ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2003, 17:08   #19
Clervoxxx
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
Standard

@Micky:

den hatte ich vergessen und stimme Dir zu. Hab den mal ganz in nah in Luxemburg gesehen und war schon angetan. Wenn ich meinen achtfuffi nicht hätte, wäre der ein Thema. Andererseits schau Dir mal den RX300 so heißt der glaub ich an....oh je! Bisher hat mich mein persönlicher Sinn für Ästhetik immer wieder zu BMW geführt (obwohl ich dem A8 gegenüber auch nicht abgeneigt war, aber ich kenne die Audiwerkstätten in der Gegend). Das muß in Zukunft nicht so bleiben. Wenn sich das so weiterentwickelt, werde ich mir irgendwann ein einfaches, zweckmäßiges Fahrzeug zulegen, das sogar fährt und das man - ganz einfach so - bedienen kann (wenn es das dann noch gibt). Das wird dann zwar keine der Luxusmarken sein, aber dann züchte ich in der Provence Tomaten, da ist das eh wurscht.

Greetz,

Gerrit
Clervoxxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2003, 17:25   #20
fish
..die olle Grete
 
Benutzerbild von fish
 
Registriert seit: 05.10.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: 745iA/E23,740iA/E38
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von Clervoxxx

den hatte ich vergessen und stimme Dir zu. Hab den mal ganz in nah in Luxemburg gesehen und war schon angetan. Wenn ich meinen achtfuffi nicht hätte, wäre der ein Thema.
Gönne Dir mal eine Probefahrt mit so einem SC , Du wirst nicht enttäuscht sein, Versprochen!!

Zitat:
Andererseits schau Dir mal den RX300 so heißt der glaub ich an....oh je! Bisher hat mich mein persönlicher Sinn für Ästhetik immer wieder zu BMW geführt (obwohl ich dem A8 gegenüber auch nicht abgeneigt war, aber ich kenne die Audiwerkstätten in der Gegend).
Der RX 300 sagt mir im Moment nichts , hört sich nach Honda oder so an...

Zitat:
Das muß in Zukunft nicht so bleiben. Wenn sich das so weiterentwickelt, werde ich mir irgendwann ein einfaches, zweckmäßiges Fahrzeug zulegen, das sogar fährt und das man - ganz einfach so - bedienen kann (wenn es das dann noch gibt). Das wird dann zwar keine der Luxusmarken sein, aber dann züchte ich in der Provence Tomaten, da ist das eh wurscht.
Stimmt, da muss es schon eher ein Cangoo oder ein schöner alter R4 Katsen sein..........und in der grooosen Scheune neben den Tomatenfeldern stehen dann die Ladies (750IL, 850CSI...) für den Sonntagsausflug drin.....:cool::cool:

gruß fish ,der in der Provence auch gerne Tomatenbauer wäre

[Bearbeitet am 3.3.2003 von fishermans friend]
fish ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32 als erstes Auto? Wie wirds aussehen in 2 Jahren? Zlatko BMW 7er, Modell E32 39 28.08.2011 12:25
...vom E65 aus den Ofen vorheizen Artos BMW 7er, Modell E65/E66 9 21.12.2003 17:16
153 BMW 7er in Alsfeld, wir sagen "Ihr seit suuper" 12Zylinder Aktivitäten, Treffen, ... 70 16.08.2003 11:32
E38 wirkt wie ein 3er BMW gegenüber dem E65! Jo BMW 7er, Modell E38 28 25.07.2003 20:52
730dA E65 EZ 12_2002 - Freud und Leid ......... Rudi_V8 BMW 7er, Modell E65/E66 2 22.04.2003 10:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group