Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.10.2007, 08:25   #11
Speltz
Schammes
 
Benutzerbild von Speltz
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Medernach
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen
Trocknerpatrone auch schon mal ersetzt?
Wenns der Freundliche bei der Inspektion,wo er auch die Filter ersetzt hat nicht gemacht hat,müssten es noch die Alten sein.
Werd's mal nachfragen beim nächsten Termin.
Gruss
Jean-Marie
Speltz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2007, 09:01   #12
skab
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen
Trocknerpatrone auch schon mal ersetzt?
*hust*...

Wenn das Wasser an der Scheibe aus dem geschlossenen System der Klima kommt, dann ist die Klimaanlage erstmal ein Totalschaden. Die Trocknerflasche ist nur für das Kühlmittel da, damit Feuchtigkeit, die ins System eindringt, nicht den Kompressor ruiniert. Hat also nichts mit "Luft trocknen" zu tun. Dieser Effekt der Klimaanlage kommt schlicht daher, dass Feuchtigkeit in der Luft dort kondensiert und abtropft, die Luft wird so also nicht nur gekühlt sondern auch getrocknet.

Warum die Anti-Beschlag-Schaltung der Klimaautomatik die Klimaanlage abschaltet (soweit ich weiss), ist mir daher ein Rätsel...
skab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2007, 16:07   #13
Pder 750er
Hamburger Jung
 
Benutzerbild von Pder 750er
 
Registriert seit: 17.03.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750iA
Standard

Tach Leute!

Ich habe die Filter gewechselt und die Kanäle mit Isopropylalkohol 70% "gespült".

Alles wieder gut.

Ich habe mir die Filter in der Bucht gekauft, sind zwar aus Pappe (die alten hatten einen Kunststoffrand), aber dafür kosten die Dinger nur schlanke 20,- Öcken.
Wenn doch bloss alles so einfach und günstig zu beheben wäre....


Danke und wohlriechende Grüße aus Hamburch, Peter
Pder 750er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2007, 08:01   #14
Speltz
Schammes
 
Benutzerbild von Speltz
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Medernach
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
Standard

Zitat:
Zitat von Pder 750er Beitrag anzeigen
Tach Leute!

Ich habe die Filter gewechselt und die Kanäle mit Isopropylalkohol 70% "gespült".

Alles wieder gut.

Ich habe mir die Filter in der Bucht gekauft, sind zwar aus Pappe (die alten hatten einen Kunststoffrand), aber dafür kosten die Dinger nur schlanke 20,- Öcken.
Wenn doch bloss alles so einfach und günstig zu beheben wäre....


Danke und wohlriechende Grüße aus Hamburch, Peter
Hallo Peter,
Ich wünsch dir dass das dann auch so bleibt für ne Zeit.Bei mir wurden die Filter auch erstzt,was dann auch geholfen hat doch es fängt schon wieder langsam an.Das sind jetzt 4 Monate her.
MfG
Jean-Marie
Speltz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2007, 08:10   #15
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Zitat von e24 Beitrag anzeigen
Hi,

habe das selbe Problem mit dem Beschlagen der Scheibe bei warmer Luft.

Wie reinigt man denn die Wasserabläufe? Und wo sitzt der Wärmetauscher??


Cheers,
Igor
Igor,

der Waermetauscher sitzt im Innenraum hinter der Konsole im Klima-/Heizkasten. Die Ablaeufe fuer Wasser sind daneben, jeweils rechts und Links vom Kardantunnel.
Hier von E32 alles im Detail
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://bmwe32.masscom.net/johan/ihka/ihka.html
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2012, 20:45   #16
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard Mief in der Karre und....

So Männer, kurzes Täterprofil,

Klima an, alles schön. Klima aus, Scheibe beschlägt und es riecht nach kaltem Kippengestank(war vor mir auch ne Qualmerkarre), egal ob Heizung auf warm oder kalt steht. Frontscheibenturboknopf macht das Beschlagen nur noch schlimmer.
Die Filter in der Motorhaube sind dunkelweiß und trocken, aber nochlange nicht schwarz oder verdreckt. Umluftfilter; keine Ahnung wie die aussehen. Haben aber sicher keine Funktion wenn Umluft eh aus ist(Bitte um Aufklärung)
Jetzt zum Worst Case; der Wärmekasten im Armaturenbrett könnte undicht sein. Dagegen sprechen aber wieder die zigtausend Kilometer ohne Kühlwasserverlust...........
Ach nochwas, bei Klima AN habe ich zwei dicke Pfützen unterm Auto. Die Abläufe sind also frei (SUFU studiert)
Wo verdammt kommt die Luftfeuchtigkeit her??????? Der Mief ist ja mit Chemobombe schnell weggemacht!

Ferndiagnosen werden mit Freude angenommen.

Grüße FI
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2012, 22:36   #17
SteveR
Dr. 7
 
Benutzerbild von SteveR
 
Registriert seit: 13.07.2010
Ort: Rheine
Fahrzeug: E66 750Li Individual (06.2005) // E66 760Li Individual (03.2006)
Standard

Zitat:
Zitat von skab Beitrag anzeigen
(...) Dieser Effekt der Klimaanlage kommt schlicht daher, dass Feuchtigkeit in der Luft dort kondensiert und abtropft, die Luft wird so also nicht nur gekühlt sondern auch getrocknet.
(...)
Je kälter Luft ist, umso weniger Wasser kann sich in ihr als Luftfeuchtigkeit halten. Da die Klimaanlage nun die Luft abkühlt, fällt automatisch Kondenswasser aus - das ist ja auch das Wasser was unter dem Auto raustropft...

Dateieuchte Luft.png ? Wikipedia
__________________
Viele Grüße,

Steve

oo(|||)(|||)oo
SteveR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2012, 22:53   #18
rk-oldtmer
Mitglied
 
Benutzerbild von rk-oldtmer
 
Registriert seit: 15.02.2004
Ort: Neu Isenburg
Fahrzeug: E38 728i EZ 01.99, MB Heckflosse 230 EZ 12.65, SR500 EZ 04.79, E64 630i 06.2006
Standard

Hallo Fi,
vermutlich wirst du nicht umher kommen die Klimaanlage zu reinigen!
Beschlagen die Scheiben auch, wenn des draußen warm/ heiß ist, nachdem du die Klima ausmachst?
Im Frühjahr und im Herbst ist das eher normal! Sollte aber nach einer gewissen Zeit aufhören. Wenn nicht, dann ist irgend wo Feuchtigkeit!
Ist der Innenraum sonst trocken?
Viel Glück bei der Fehlersuche.
Gruß
__________________
rk-oldtimer
rk-oldtmer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2012, 06:56   #19
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von rk-oldtmer Beitrag anzeigen
Beschlagen die Scheiben auch, wenn des draußen warm/ heiß ist, nachdem du die Klima ausmachst?
Nur unmittelbar nach dem ich die Klima ausschalte.
Komischerweise bin ich eben los zur Arbeit und habe die Klima mit Bedacht mal von Anfang aus gelassen. In dem Fall beschlägt nüscht, da kommt nur Mief (was deine Reiniungstheorie untermauert). Aber so wie die einmal an war und dann ausgeschaltet wird, beschlagen die Scheiben
Edit: drin isser trocken, da stinkts auch nicht muffig wenn er mal 2 Tage stand. Von daher kann ich Feuchte im Fahrzeug ausschließen.

Geändert von Fimonchen (29.08.2012 um 06:59 Uhr). Grund: was vergessen
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2012, 14:16   #20
skab
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
Standard

Wenn leckendes Kühlwasser ausgeschlossen werden kann, dann ist das Ding einfach nur dreckig und die Filter zu. Wenn die Klima an ist, dann kondensiert dort ja Wasser (das, was unten rausläuft). Wenn die Klima abgeschaltet wird, geht die Luft weiter durch dieses Feuchtraumgebiet, und dort können sich diverse lustige Sachen ansiedeln, vor allem Schimmelpilze. Einmal richtig gründlich reinigen sollte das Problem beseitigen.
skab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Frontscheibe beschlägt einseitig?! Moistä BMW 7er, Modell E32 4 28.02.2008 12:00
Innenraum: Hilfe! Frontscheibe beschlägt ständig! Hanes BMW 7er, Modell E38 12 09.03.2005 19:00
Lüftung stinkt Kabak BMW 7er, Modell E38 14 06.07.2004 12:06
Er raucht und stinkt aus dem Auspuff.....??? Pebi BMW 7er, Modell E32 5 28.10.2003 20:15
750er raucht und stinkt nach Lima-Reparatur derpate BMW 7er, Modell E32 2 18.03.2003 21:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group