Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.03.2003, 10:15   #11
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Hi Jan500:

Ich ging den anderen Weg.
Ich kam vom 3er BMW.
Ich wollte was größerers haben.
Eine alte S-Klasse hat sich als "etwas größer" herraus gestellt.
Also gesucht und nichts vernünftiges Gefunden.
Aber Informationen bezüglich Verbrauch bekommen....20 Liter und mehr..
Das mußte dann doch nicht sein.

Also 5er BWM... gesucht... mal verglichen mit dem 7er BMW... WAS ??? nur 75kg Unterschied ??
Wo hat der 5er denn seine Bleiplatten verbaut ???

Also 7er BMW mit dem M30-Motor, den ich mir im 5er schon ausgesucht hatte.

M30-Motor (730iR6 und 735i R6) weil dies vom Verbrauch her das sinnvollste ist und beim Beschleunigen 0-100 unwesentlich dem 740i und 750i unterlegen ist. Klar, ab 100 haben die dickeren Maschienen die Nase vorne, aber das ist ja dann nur beim Überholne auf der Landstraße wirklich nutzbar. Aber wenn zuerst die Automatik schlatet.. da bin ich mit einem Handgeschaltetem Getriebe in meinem Augen "exakter".

Der 730i R6 mit Automatikgetriebe wirkt schon etwas "überfordert".
... das ist für einen Mercedesfahrer aber nicht zu merken. .. schließlich gibt es die Dicksten Kisten mit 60 PS Diesel.
BMW ist sportlich. Und dem 730iR6 Autumatik unterstelle ich mal erheblich weniger Sprotlichkeit als einem 735i.
Den 730i Handschaltung könnte man sprtlich nennen, aber es ist kein Rennwagen.
Auch mußt Du ihn doch recht häufig schalten.

Den 730iV8 kenne ich nicht. Kann nicht dazu sagen.

Den 735i Handschaltung kannst Du auch recht schaltfaul fahren.
In der Stadt: 1. zu 3. zu 4.Gang und gleiten bis zum nächsten Stop.
Aber auch sportlich die Gänge durch reißen.

Der 735i mit Automatik wird sich wohl recht angenehm fahren. ... es geht aber eine gewisse Sportlichkeit verloren. Und der Verbrauch steigt leider.



Das (eigentlich jedes) Automatikgetriebe hat leider mit steigender Laufleistung Probleme.
Die Bremsbänder und Wandlerkupplungen...
Das Schaltgetriebe hat etliche Teile weniger (die kaputt gehen können), aber ein KUPPLUNG, die auch mal hin und wieder fällig ist.

Der M30-Motor ist mit minimaler Wartung gut für 3oo.oookm und mehr.
Ab ca. 3oo.oookm kommt einmal eine dickere Reparatur (zumeißt Kopfdichtung).


Beim 740i liegt diese "Grenze" eher bei 250.oookm und die Kosten der Reparatur sind etwas höher.
-Ganz analog der Leistung des Motors-

Beim 750i liegt diese "Grenze" eher bei 2oo.oookm und die Kosten der Reparatur sind imens höher.
-Ganz analog der Leistung des Motors-



Ein alter oder neuer 735i ???

Elektronik-Probleme sind fast alle mit m Lötkolben zu beheben.
"Probleme" in der Vorderachse (Gelenke, Lager) haben alle sportlichen Autos hier ist beim 7er der Motor egal.

Klimaanlage: ja, sinnvoll. Vor dem Kauf unbednigt testen, ob sie 1a geht.

Bei Automatik würde ich Dir empfehlen:
Kauf einen mit wenig Laufleistung

Bei Handschaltung:
Laufleistung, solange die deutlich unter 3oo.oookm ist, ist egal.

Rost-Blasen an den Radläufen kommt sehr häufig vor.
Das ist kein Grund einen Wagen nicht zu kaufen,
da es Jahre dauert, bis Du wirklich was dagegen machen mußt.

Typische Rost-Stellen gibt es nicht.
Also solltest Du auf den Gesammt-Eindruck achten und alle Flüssigkeiten vor dem Kauf -nacheiner ausgedehnten und auch schnellen Testfahrt- prüfen.

Benutze nach dem Kauf das exakt gleiche Motor-ÖL, wie der Vorgänger.

25oo Euro reichen schon aus.
Such mal bei Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.mobile.de.
Dort stehen sehr häufig Schnäpchen drinnen.
Aber leider auch sehr häufig: fahrendes Alteisen
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ich bräucht mal ein paar Tips mo740i BMW 7er, Modell E38 27 05.04.2004 17:47
So Kopf ist runter und nun brauche ich ein paar Tips arrie BMW 7er, Modell E32 16 16.02.2004 23:48
Hilfe zu 750 i Babo BMW 7er, Modell E32 22 25.09.2003 14:01
740i - ein paar Bildchen und eine kleine Geschichte slarti Mitglieder stellen sich vor 1 18.04.2003 14:49
Ein paar kleine Fragen und Probs zu meinem ersten 750er Chefkoch BMW 7er, Modell E32 2 16.01.2003 08:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group