Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.12.2007, 14:28   #11
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

Zitat:
Zitat von BlackSeven Beitrag anzeigen
Verrückterweise gibt es Fahrzeugtypen, bei denen der Unterschied in der Prämie zwischen TK und VK so gering ist, das es sich nicht darüber lohnt nachzudenken, ob man TK abschließt.

Insofern kann ich den Gedanken nachvollziehen, keine TK abzuschließen, da die Mehrbelastung gegenüber "nur" Haftpflicht deutlich ist. Ich muß aber dringend davon abraten. Nur, wenn man sich mal eben einen neuen fahrbaren Untersatz leisten kann oder auch größere Reparaturen nach einem Wildschaden nicht weh tun, kann man wirklich auf Kaskoschutz verzichten. Falls man das nicht kann und einem Kasko zu teuer ist, fährt man wohl das falsche Auto (meine ich nicht böse,ist einfach so und gilt für alle Fahrzeugtypen...).

Zurück zur Typklasseneinstufung...: Der E38 ist so einer, bei dem VK nicht viel mehr kostet als TK - insofern sollte jeder mal den für ihn möglichen VK-Nutzen prüfen...

BlackSeven

Falsch.

Ich bezahle auf 60 % ca 80 Euro monatlich TK, würde für VK etwa 140 Euro bezahlen
finde schon das es ein sehr grosser Unterschied ist !

Dennoch bin ich auch der meinung, wer sich ein E38 kauft und unterhalten kann, muss ein Minimum an versicherungsschutz abschliessen können was eben dann TK ist !
ein Wildschaden kann unter umständen ein Totalschaden sein was privat finanziell deutlisch höher ausfallen wird als etwa 15 Euro mehr monatlich für die TK

Lg

Sven
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2007, 14:50   #12
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Swobi Beitrag anzeigen
Wenn dieses Teil aus Plastik ist, läßt es sich vieleicht mit Uhuplast kleben.
Gruß Swobi
Das ist sicher eine bedenkenswerte Möglichkeit!
NUUUUR:
1 Tube UHUPlast kostet bestimmt 4,20€ - ist also wesentlich teurer !!!!!
Und Du nutzt sie nicht vollständig aus - sondern must inständig auf den nächsten Wildunfall gleichen Kalibers hoffen.........damit sich die Investition in den Kleber auch rechnet.......



mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2007, 15:15   #13
Royal_Assassin
Mitglied
 
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Wolnzach
Fahrzeug: 98er E38, 79er E23 728i
Idee

Zitat:
Zitat von icatrans Beitrag anzeigen
Der Plastikkeil kostet beim Freudlichen nicht ganz 4.- Euro . Teile Nr. links 63 17 8 352 815 rechts wäre es 816 .

Gruss

Franz

Am Bild Nr. 4
Danke... endliche eine Antwort die ich mir erhofft habe.

Allerdings hab ich mir das ganze schonmal angesehen und kann nicht erkennen wie ich das Teil ab- bzw. anbau. Weil an die Schrauben komme ich so nicht hin. Und die Streben die zwischen den NSW sind die sind wohl nicht da geschraubt wo ich es vermutet habe (in den Löchern nahe den NSW).

Aber gut... 4€ is nicht die Welt. Da werd ich mal zu den hinfahren...

Danke!
Royal_Assassin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2007, 15:49   #14
BlackSeven
Erfahrenes mit Glied
 
Benutzerbild von BlackSeven
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
Standard

Zitat:
Zitat von johnwayne27 Beitrag anzeigen
Falsch.

Ich bezahle auf 60 % ca 80 Euro monatlich TK, würde für VK etwa 140 Euro bezahlen
finde schon das es ein sehr grosser Unterschied ist !

Dennoch bin ich auch der meinung, wer sich ein E38 kauft und unterhalten kann, muss ein Minimum an versicherungsschutz abschliessen können was eben dann TK ist !
ein Wildschaden kann unter umständen ein Totalschaden sein was privat finanziell deutlisch höher ausfallen wird als etwa 15 Euro mehr monatlich für die TK

Lg

Sven
Da es etliche TSN's für den e38 gibt, kann das in der Tat streuen... ich zahle für meinen monatlich ca 60Euro VK ohne Sb. Nur TK würde mich etwa 54Euro kosten. und bei 72 Euro Jahresdifferenz denke ich nicht wirklich drüber nach...

Es gab sogar mal ein Jahr, in dem bei einem Typ die TK teurer war als die VK... Verückte Welt.

Insofern sollte es wirklich jeder für seinen Typ, seine Vers-Gesellschaft mit seinen Rahmenbedingungen prüfen. Leider sind die Bedingungen und Tarife mittlerweile so unterschiedlich, das man nicht mehr pauschal sagen kann "x ist billiger als y" oder "Bei der pfefferminzia ist es immer teuer..."

BlackSeven
__________________
Ein Pessimist ist nicht einmal glücklich, wenn er unglücklich ist (Man Ray)


BlackSeven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2007, 23:20   #15
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

VK 60,- ?!?!?!



Fährst du auf 0,5 % ?


wie soll das denn gehn...
kann ich gar nicht nachvollziehen.

Lg

Sven
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2007, 01:04   #16
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

sven, ich bezahle keine 60 Euro im Monat mit VK und fahre auf 45% ;-)

Übrigens zahle ich halbjährlich, spart nochmal etwas.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2007, 08:26   #17
BlackSeven
Erfahrenes mit Glied
 
Benutzerbild von BlackSeven
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
sven, ich bezahle keine 60 Euro im Monat mit VK und fahre auf 45% ;-)

Übrigens zahle ich halbjährlich, spart nochmal etwas.
Na ja, ich zahle nur deshalb monatlich, weil ich es kostenfrei als Mitarbeiter einer Versicherung monatlich vom Gehalt abgezogen bekomme. Jährliche Zahlung wäre also bei mir nicht preiswerter und ginge auch gar nicht... Ist übrigens sehr bequem, da kann man mal nicht eben die Prämie bei der Jahresplanung vergessen .

BlackSeven
BlackSeven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2007, 08:36   #18
Fördi
Klimakiller
 
Benutzerbild von Fördi
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Nordfriesland
Fahrzeug: E38 740i 4,4l (04.98) EZ 05.98 E34 530 V8 EZ 10.93
Standard

Bei mir sollte die VK nochmal das selbe wie HP und TK zusammen kosten
Erste Angebote über HP und TK lagen bei guten 800€ (jährlich, SF5). Das günstigste Angebot war 640€.
Noch gerade rechtzeitig konnte ich eine Versicherung finden bei der ich jetzt 580€ ohne SB bezahle
Fördi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2007, 09:48   #19
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

Dann wäre 80,- bei TK mit 150 SB monatlich auf 60% ja richtig viel muss ich feststellen?!
Denn das bezahle ich?!
Und das obwohl der bei der versicherung ein sehr guter Freund ist und ich dort meine Firmenhaftpflicht sowie privat Haftpflicht und KV sowie BU habe?
darf ja nicht wahr sein...
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2007, 12:07   #20
BlackSeven
Erfahrenes mit Glied
 
Benutzerbild von BlackSeven
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
Standard

Das genau kannst Du eben nicht pauschalisieren... Wenn Du 50tkm im Jahr fährst, Deine Kinder, Dein Nachbar und Deine Freunde Dein Auto fahren dürfen, es nachts auf der Straße steht und dein Blutdruck größer 140/100 ist, hast Du sogar einen preiswerten Tarif...

Vergleiche einfach mit einem Tarifrechner, der Deine indiv. Bedürfnisse berücksichtigt...

BlackSeven
BlackSeven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Diverse Teile (Wildunfall) acidfreeze Suche... 6 31.07.2012 13:42
Karosserie: Stoßstange gebrochen durch Wildunfall Giulia BMW 7er, Modell E38 6 25.02.2012 20:11
Elektrik: Halterung vom Stellmotor der ZV gebrochen kingkoopa BMW 7er, Modell E32 16 26.10.2010 21:51
Probleme mit Rear-Entertainment... Halterung gebrochen! Goose BMW 7er, Modell E65/E66 11 07.10.2009 13:55
Wildunfall - Totalschaden! dotech BMW 7er, Modell E38 17 04.10.2005 11:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group