Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.02.2008, 19:33   #11
Budda
Budda
 
Benutzerbild von Budda
 
Registriert seit: 11.06.2003
Ort: Mömbris
Fahrzeug: 740iA E38
Standard

also ich hab bei mir das ATF reingekippt. Was anderes kannste gar nicht nehmen. Steht ja auch drauf. Ich kann mal in die Garage gehen und hole mal die Flasche rein und kann dir dann den Mist abschreiben. Wenns`dir hilft.
regards Budda
Budda ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2008, 19:40   #12
E.Kähler
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: München
Fahrzeug: 740i M62 4,4
Standard

Wäre nett, ich hatte mal gelesen das es verschiedene Servoöle gibt.
Hast du den auch einen M62 ?

Eddy
E.Kähler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2008, 19:47   #13
Budda
Budda
 
Benutzerbild von Budda
 
Registriert seit: 11.06.2003
Ort: Mömbris
Fahrzeug: 740iA E38
Standard

nein ich fahre einen M60, 4.0 mit 306 PS.
ich gehe gleich schauen.
regards Budda
Budda ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2008, 20:06   #14
Budda
Budda
 
Benutzerbild von Budda
 
Registriert seit: 11.06.2003
Ort: Mömbris
Fahrzeug: 740iA E38
Standard

so, also ich war jetzt in der Garage und habs`mal geholt. War kalt und wäre fast schon im Müll gelandet.
Es heißt ATF 4000, Hightec, Universal Automatic Getriebe Öl - auf der Rückseite ganz fett geschrieben:
Auch für Servolenkungen empfohlen
wie gesagt das hab ich bei mir reingekippt, Hersteller ist ROWE, kostet so um die 6.00 €. Hoffe ich konnte dir helfen.
best regards Budda
Budda ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2008, 20:09   #15
E.Kähler
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: München
Fahrzeug: 740i M62 4,4
Standard

Danke dir, mich wundert es nur das niemand weiter die Frage beantworten konnte.

Eddy
E.Kähler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2008, 20:14   #16
Budda
Budda
 
Benutzerbild von Budda
 
Registriert seit: 11.06.2003
Ort: Mömbris
Fahrzeug: 740iA E38
Standard

is kein Thema, vieleicht hat sich noch niemand damit beschäftigt. Und ich hatte ja gerade erst das Problem und habs`gelöst.
best regards Budda
Budda ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2008, 20:47   #17
eurojet
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von eurojet
 
Registriert seit: 06.08.2002
Ort: Ollersbach, NÖ
Fahrzeug: E30 325i Cabrio M Technik 1, Audi A4 B6 Avant
Standard

Hallo!

M62: üblicherweise ATF (das von BMW ist tatsächlich rot)

MfG

Eurojet
eurojet ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2008, 21:26   #18
larson4711
7er-Fahrer
 
Benutzerbild von larson4711
 
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Höri / Zürich
Fahrzeug: BMW 740i (E38) 4.4 (03/00) & BMW Z3 2.2i (03/01)
Standard Bmw Atf D2

Hallo zusammen,

hab neulich erst bei Cuntz bestellt gehabt. Deshalb weiss ich das noch. Für meinen 740i (BJ 03/00) ohne Niveauregelung kommt

BMW ATF D2 rein. Die Teile-Nr. lautet 81 22 9 400 272

Gekostet hat's EURO 6,25 (inkl. MwSt) zzgl. Versand aber mit Forumsrabatt.
larson4711 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2008, 21:49   #19
heinzralf
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.04.2005
Ort:
Fahrzeug: E38-728 1997
Standard

ist schon richtig wie Larson4711 sagt:

ATF D2 muß in die Servopumpe. Steht ja auch auf dem Deckel.

Hab es gestern bei BMW gekauft.

Wüde mich aber mal interessieren, vom Fachmann, ob man es einfach dazu gießt, oder das alte Öl vorher absaugt????

Gruß heinzralf
heinzralf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2008, 21:54   #20
E.Kähler
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: München
Fahrzeug: 740i M62 4,4
Standard

Ich habe das Öl vor 3 Jahren oder so bei BMW gekauft und es war auf jedenfall für die Servo.

Es ist Dexron 3, werde da morgen nochmal nachfragen, aber bin mir 100% sicher, das ich es für die Servo gekauft hatte.

Hatte es natürlich mit Fzg.Schein gekauft.

Eddy
E.Kähler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welches Öl für Servolenkung...? drmulthc BMW 7er, Modell E38 1 09.01.2007 10:27
welches ist das relais welches vor das steuergerät geschaltet ist? don grillo BMW 7er, Modell E23 6 07.04.2006 16:09
Welches Oel in M30 Motor wenn unsicher, welches bereits drin ist? küfi BMW 7er, Modell E32 10 29.07.2005 15:14
Lenkung: Servolenkung Luckyver BMW 7er, Modell E32 3 05.02.2005 20:32
Lenkung: Servolenkung span BMW 7er, Modell E65/E66 7 25.08.2004 21:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group