Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.07.2008, 03:48   #11
technikus
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Aachen
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
Beitrag

Zitat:
Zitat von FrankGo Beitrag anzeigen
Wie viel Sinn macht es eigentlich, dem normalen Verstärker einen zweiten zur Seite zu stellen ?
Das ist nicht die Frage des Sinns sondern des Wahnsinns
Zitat:
Zitat von FrankGo Beitrag anzeigen
Entweder normals genau den gleichen oder einen anderen.
Aus Symmetriegründen immer der gleiche Verstärker.

Gruß technikus
technikus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2008, 10:44   #12
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von Domi Beitrag anzeigen

EDIT: So, jetzt ist's ein RICHTIGER V8

Zum Verstärker: Ich geb's auf... Ihr wollt mich einfach nicht basteln lassen!

Gruß
Hmm.... Der Boxer war mir lieber...

WIr wollen Dich nicht basteln lassen ? Im Gegenteil.
Sind doch alle Hinweise vorhanden....
Im Ernst :
Um es nicht ausufern zu lassen, benutze die Übertrager.
Alle anderen Vorgehensweisen sind erheblich aufwendiger.
Gib weißes Rauschen drauf und schalte einen Spekrumanalyzer dazu.
Gegebenenfalls mit einem Potie zwecks Pegelanpassung als Spannungsteiler am Eingang der Endstufe.
Dann siehst Du ja auch, was Du eventuell nicht hörst..

Es sei denn, Du willst es perfekt.
Aber dann ist es ja keine Bastelei mehr....

@ Frank
Wenn die Verstärkerleistung auf die Anzahl der Lautsprecher abgestimmt
ist, bringt eine weitere Endstufe nichts mehr.
Es ist wie beim Auto : Schiebst Du mehr Leistung, muss das andere
belastbarer werden.

@ Technikus
Ich dachte schon, Du wärst abgesoffen...
Die Wellen schlugen wohl doch noch nicht hoch genug....

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2008, 16:15   #13
Domi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Domi
 
Registriert seit: 06.07.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (PD 1992 / 07)
Standard

Hallo knuffel!

Ich verstehe nicht ganz was ich mit einem HIGH-LOW Übertrager soll... ich möchte ja kein galvanisch getrenntes Signal mit Line-Pegel aus den Verstärkerausgängen meines Autoradios zaubern!? Was soll ich damit anfangen? (Das ist im übrigen meiner Meinung nach auch keine saubere Lösung)

Irgendwie reden wir aneinander vorbei oder ich steh' auf dem Schlauch?!

Mein Becker hätte im Übrigen Line-Ausgänge...

Gruß

Edit:
Zitat:
Hmm.... Der Boxer war mir lieber...
BITTE!
Domi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2008, 16:29   #14
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von Domi Beitrag anzeigen
Ich verstehe nicht ganz was ich mit einem HIGH-LOW Übertrager soll... ich möchte ja kein galvanisch getrenntes Signal mit Line-Pegel aus den Verstärkerausgängen meines Autoradios zaubern!?

Irgendwie reden wir aneinander vorbei oder ich steh' auf dem Schlauch?!

Mein Becker hätte im Übrigen Line-Ausgänge...

Gruß
Öhmm...

Wie darf ich diesen Satz denn interpretieren ?
Zitat:
Vermutlich ist der Wert sehr niedrig da der Amp von den Radioverstärkern getrieben wird...

Gruß
Knuffel

P.S.: Natürlich ist die Übertragerlösung ein fauler Kompromiss.
Das "warum" steht ja auch in den ganzen Beiträgen...
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2008, 16:50   #15
Domi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Domi
 
Registriert seit: 06.07.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (PD 1992 / 07)
Standard

Zitat:
Zitat von knuffel Beitrag anzeigen
Zitat:
Vermutlich ist der Wert sehr niedrig da der Amp von den Radioverstärkern getrieben wird...
Ja, völlig richtig, das ist im Originalzustand so und jetzt auch noch... deswegen verstehe ich ja nicht was mir der Übertrager helfen soll.
Domi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2008, 17:05   #16
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von Domi Beitrag anzeigen
Ja, völlig richtig, das ist im Originalzustand so und jetzt auch noch... deswegen verstehe ich ja nicht was mir der Übertrager helfen soll.
Stimmt !!

Insofern ist der ganze Thread for nothing. ( Fast... )

Wie soll man ahnen, daß Du ein funktionierendes System hast, welches
Du manipulieren möchtest.
Das nächste Mal schreibst Du es dazu...

Du wolltest ja nur die wahrscheinliche Impedanz wissen.
Und das hatte ich Dir auch gleich geschrieben...
Zitat:

Hmm...
Standard ist 4-8 Ohm.
(Sofern sie wirklich von den Endstufen eines Radios getrieben werden)
EIne Impedanzmessung wird allerdings aufwendig....
Das geht nicht mal eben so mit ´nem Ohmmeter.
Gruß
Knuffel

Und dann kamst Du mit dem Potie/Pegelanhebung/Symetrisch etc.....

Gruß
Knuffel


Nachtrag :
Wenn es sich um ein vorgegebenes, fertiges System handelt, ist es nicht
wahrscheinlich, daß die zweite Endstufe von den Endstufen des
Radios getrieben wird.
Das wird dann eher Line-Pegel sein...

Geändert von knuffel (04.07.2008 um 17:26 Uhr).
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2008, 17:29   #17
Domi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Domi
 
Registriert seit: 06.07.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (PD 1992 / 07)
Standard

Zitat:
Zitat von knuffel Beitrag anzeigen
Stimmt !!

Insofern ist der ganze Thread for nothing. ( Fast... )

Wie soll man ahnen, daß Du ein funktionierendes System hast, welches
Du manipulieren möchtest.
Das nächste Mal schreibst Du es dazu...

Du wolltest ja nur die wahrscheinliche Impedanz wissen.
Und das hatte ich Dir auch gleich geschrieben...
Zitat:

Hmm...
Standard ist 4-8 Ohm.
(Sofern sie wirklich von den Endstufen eines Radios getrieben werden)
EIne Impedanzmessung wird allerdings aufwendig....
Das geht nicht mal eben so mit ´nem Ohmmeter.
Gruß
Knuffel

Und dann kamst Du mit dem Potie/Pegelanhebung/Symetrisch etc.....

Gruß
Knuffel
Ja, es war ja nie die Rede davon das etwas nicht funktioniert, mir gefällt ja nur nicht wie das von Haus aus gelöst ist.
"...finde ich es keine saubere Lösung ein leistungsverstärktes NF-Signal nochmals durch einen Leistungsverstärker zu jagen..." war wohl nicht aussagekräftig genug.

Deshalb wollte ich die Impedanz wissen, denn bei einem "nicht-leistungsangepasstem" Wert hätten sich evtl. andere Möglichkeiten ergeben die Endstufe zu füttern.



Gruß
Domi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2008, 17:32   #18
Domi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Domi
 
Registriert seit: 06.07.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (PD 1992 / 07)
Standard

Zitat:
Zitat von knuffel Beitrag anzeigen
Nachtrag :
Wenn es sich um ein vorgegebenes, fertiges System handelt, ist es nicht
wahrscheinlich, daß die zweite Endstufe von den Endstufen des
Radios getrieben wird.
Das wird dann eher Line-Pegel sein...
Nein, da muss ich widersprechen, die Endstufe wird definitiv über Radioverstärker (kein BTL) getrieben!
Domi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2008, 17:49   #19
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von Domi Beitrag anzeigen
Deshalb wollte ich die Impedanz wissen, denn bei einem "nicht-leistungsangepasstem" Wert hätten sich evtl. andere Möglichkeiten ergeben die Endstufe zu füttern.



Gruß
Joo...

Womit wir wieder am Anfang wären :
Keiner weiss nix genaues nich....

Aber es war nett, sich mal miteinander unterhalten zu haben...

Sollten die tatsächlich Endstufe auf Endstufe gegangen sein, dürfte
das sicherlich keine High-End-Lösung sein.
Aber sie müssen sich wohl oder übel in gewisser Weise an die Spielregeln
gehalten haben. Sonst wäre das Ergebnis zu schlecht...

Ohne die Anlage explizit zu kennen und ohne jemals den Schaltplan
(nicht Verdrahtungsplan) gesehen zu haben, ist und bleibt von meiner Seite aus alles Spekulatius....

Mit anderen Worten :
Sieh zu, wie Du klar kommst....

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2008, 18:22   #20
Domi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Domi
 
Registriert seit: 06.07.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (PD 1992 / 07)
Standard

Zitat:
Zitat von knuffel Beitrag anzeigen
Joo...

Womit wir wieder am Anfang wären :
Keiner weiss nix genaues nich....

Sollten die tatsächlich Endstufe auf Endstufe gegangen sein, dürfte
das sicherlich keine High-End-Lösung sein.
Aber sie müssen sich wohl oder übel in gewisser Weise an die Spielregeln
gehalten haben. Sonst wäre das Ergebnis zu schlecht...

Ohne die Anlage explizit zu kennen und ohne jemals den Schaltplan
(nicht Verdrahtungsplan) gesehen zu haben, ist und bleibt von meiner Seite aus alles Spekulatius....

Gruß
Knuffel
Vieleicht finde ich ja noch eine sauberere Lösung (wahrscheinlich aber nicht )

Jetzt wo wir nicht mehr aneinander vorbeireden ist dieser Thread nur noch eine komplizierte Umschreibung für
Zitat:
Sieh zu, wie Du klar kommst....


Zitat:
Aber es war nett, sich mal miteinander unterhalten zu haben...
Wird auch Zeit nach sechs Jahren!

Gruß
Domi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: M-System 2 nclb-blueman BMW 7er, Modell E32 6 25.02.2008 17:44
HiFi/Navigation: Umrüstung - Stereo System auf HiFi System. Sebek BMW 7er, Modell E38 1 20.01.2008 13:42
Motorraum: EGS System jörgB BMW 7er, Modell E32 2 28.02.2007 13:35
HiFi/Navigation: 10er HIFI-System; Fragen zu dem "Verstärker" Backtotheroots BMW 7er, Modell E32 6 19.07.2006 20:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group