Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.08.2008, 00:36   #11
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Das ist zu gefaehrlich, der Schlauch ist ja auch fuer 180 bar ausgelegt oder so, steht auch drauf auf dem Schlauch. Billiger bekommst Du ihn auch bei Cuntz mit Rabatt. Links Mitgliederbereich anklickn, dann runterscrollen und unter Mitgliederangebote schaun, kostet aber immer noch viel je nach Rabattsatz fuer die Teilnummer.
Such einen Laden, der das besser krimpen kann. Die Schaeuche kommen von Cohline aus Deutschland. Ich hab bei mir welche drin mit ueber 200 bar aus dem LKM Bereich.

Tuer: erst einmal auseinander nehmen. Das GM bekommt ein falsches Signal.
Muss nicht unbedingt der Mikroschalter sein. Kann auch gebrochen sein.
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/24/unte...tml#post851313
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Small world! I just did mine on Sunday
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Door bracket rupture fix.

ob der Mikroschalter passt? Such Dir hier anhand Deiner VIN Nummer die richtige Teilnummer raus, diese kopieren
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) RealOEM.COM * Online BMW Parts Catalog
und dann hier einsetzen, dann haste alle Modelle wo die selbe Teilnummer verbaut ist
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Part Search

Link merken!
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2008, 12:48   #12
cindarellaslov
Kraft der 12 Herzen
 
Benutzerbild von cindarellaslov
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Lindau
Fahrzeug: E32-750iL 04/88
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Der Teilekatalog sagt mir persönlich mehr zu. Aber danke für den Tipp mit den Teilenummern.

Was ist denn LKM-Bereich?

Hab grad mit der Firma Liebherr bei uns telefoniert. Die Crimpen mir den Schlauch neu. Der hält dann ebenfalls 200bar. Ist auf jedenfall nen mords-Drama das Ding da rauszubekommen.

Mit der ZV werde ich dann heute abend berichten was Phase war.

Gruss
Alex
cindarellaslov ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2008, 14:13   #13
Roter Baron
I`ll be back :-)
 
Benutzerbild von Roter Baron
 
Registriert seit: 17.06.2005
Ort: Burglengenfeld
Fahrzeug: e32 750i (02/1990)
Standard

Zitat:
Zitat von cindarellaslov Beitrag anzeigen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Der

Was ist denn LKM-Bereich?
Hallo,

sollte wohl LKW-Bereich heißen, dort wird Hydraulik oft über 200 bar verbaut.

Gruß Andreas
Roter Baron ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2008, 15:14   #14
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Jut geraten, Andreas, da waren bei mir die Finger zu schnell heute in der Frueh, soll natuerlich LKW Bereich heissen.

Alex:
Beim 750 brauchst Du:

laaange Verlaengerungen
einen langen flexiblen Magneten zum Rausfischen von verlorenen Schrauben im Motorraum
und das selbe noch einmal mit Spiegel dran.
Gibt es heutzutage sogar mit LED vorne dran.

Dann kauf Dir ein paar runde Magnete verschiedener Groessen, die Du in die Nuesse packst, damit Schrauben nicht runterfallen aus dem Werkzeug.
Gibt es z B hier
Gibt natuerlich auch Nuesse mit Magnet drin, die sind aber teurer.

Und so kommste dran, hab da mal ein paar Aufnahmen gemacht
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) pics - hydraulic hose changing

Hilft auch oft, wenn man den Oelbehaelter loest oben, nur die 2 Schrauben, dann kann man den etwas an die Seite druecken.

Mach ein paar Bilder von der Aktion, ist immer gut. Auch von den Schlaeuchen und sag mal was es gekostet hat.
Guter Tipp uebrigens mit Liebherr, danke
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2008, 15:52   #15
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Standard

Ich habe vor vier Wochen die Leitungen machen lassen.

Unser Hydraulikfuzzi hatte das ohne Probleme gemacht.

Rohre abgesägt - machen die wohl immer so. Einen Adapter angelötet und den neuen Schlauch bis 320Bar aufgepresst- feddich

Das ganze für nen Zwanni in die Samstags-Kasse

Auf der Rücklaufleitung liegt üblicherweise kein Druck. Auch nicht auf dem Vorlauf, erst wenn du lenkst baut sich der Druck auf


Grüsse
Carsten
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2008, 16:11   #16
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
Standard

Zitat:
Zitat von cindarellaslov Beitrag anzeigen
Japp, der Schlauch geht oben ans Lenkgetriebe. Ist ausserdem so nen vercrimpter Schlauch. Beim freundlichen hab ich bald auf die Theke gespuckt als der mir den Preis von 132€ + MwSt erzählt hat.
Hallo,

bei dem Schlauch müßte es sich um die Teilenummer 32 41 1 139 507 handeln.
Habe diesen Schlauch gerade heute aus den USA erhalten (Lieferzeit 1 Woche).
Preis mit allem drum und dran (Fracht, Zoll, Mwst.) waren runde 50,-- Euro.

Unsere Schlauchspezis vor Ort taten sich mit einer Nachfertigung reichlich schwer, resp. lehnten eine Nachfertigung ab.

Gruss
12Zylinder
12Zylinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2008, 16:37   #17
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Zitat von CarstenE Beitrag anzeigen
Ich habe vor vier Wochen die Leitungen machen lassen.

Unser Hydraulikfuzzi hatte das ohne Probleme gemacht.

Rohre abgesägt - machen die wohl immer so. Einen Adapter angelötet und den neuen Schlauch bis 320Bar aufgepresst- feddich

Das ganze für nen Zwanni in die Samstags-Kasse

Auf der Rücklaufleitung liegt üblicherweise kein Druck. Auch nicht auf dem Vorlauf, erst wenn du lenkst baut sich der Druck auf
Grüsse Carsten
Ich dachte so was gibt es nur in USA
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Went to the hydraulic shop one day


Meine sind korrekt gemacht worden. Da wird die Huelse aufgeflext, der Schlauch abgenommen, neue Huelse und neuer Schlauch drauf und dann in die Riesenkrimppresse
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) ImageShack - Hosting :: hochdruckschlauch136mn.jpg

Autohaus Arizona hat diesen Schlauch hier
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Your Parts Search Returned 4 Part(s)

Hattste das 2 Tage vorher gesagt, haette ich sie mitbestellen koennen, nun ist die Sendung an mich schon raus aus USA.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2008, 16:44   #18
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
Ich dachte so was gibt es nur in USA
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Went to the hydraulic shop one day

so siehts bei mir auch aus-nur habe ich an dem Adapter keine Flächen für nen Maulschlüssel dran.

Die machen das wohl immer so - Zeit ist Geld. Gerade für Bagger und Baumaschinen. Ich hätte auch die Hülse auf gemacht. War froh das ich das nicht vorher gemacht hatte. Die Schläuche lassen sich nähmlich nicht einen Millimeter verdrehen...

C.
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2008, 16:49   #19
christian 72
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
Standard

Zitat:
Zitat von 12Zylinder Beitrag anzeigen
Hallo,

bei dem Schlauch müßte es sich um die Teilenummer 32 41 1 139 507 handeln.
Habe diesen Schlauch gerade heute aus den USA erhalten (Lieferzeit 1 Woche).
Preis mit allem drum und dran (Fracht, Zoll, Mwst.) waren runde 50,-- Euro.

Unsere Schlauchspezis vor Ort taten sich mit einer Nachfertigung reichlich schwer, resp. lehnten eine Nachfertigung ab.

Gruss
12Zylinder


Hallo!

Ja, du darfst nicht sagen,daß du das für einen PKW brauchst / willst! Da lehnen die alle ab! Mußt sagen für deinen Onkel für'n Traktor oder so! Das schlucken die und werden tätig! MfG
christian 72 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2008, 16:55   #20
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Standard

Daran wird gelegen haben.

Hatte dem nur das Loch geziegt und eine flexibles Stück ohne der Ölverluststelle verlangt.

Der hatte uns auch schon die Leitungen für die Klimaanlage gepresst...
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was ist das für ein Schlauch??? nclb-blueman BMW 7er, Modell E32 8 11.02.2007 11:35
Elektrik: Welcher Fehler ist das ? Nat BMW 7er, Modell E38 4 07.08.2006 00:28
Motorraum: Welcher Schlauch ist das? VollNormal BMW 7er, Modell E32 2 16.05.2005 20:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group