


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
12.12.2008, 09:14
|
#11
|
|
Gast
|
Soooo, Motor ist getauscht, leider gegen einen gebrauchten welcher jetzt genau das selbe Problem hat. Komischer Weiße hatte er das in meinem 735 vorher nicht. Gibt es denn noch eine andere Möglichkeit? Die Antworten auf diesen Fred lassen leider bisher keine andere Fehlerquelle zu.
Was aber kürzlich erst passiert ist, es zierpte vor sich hin und ich erhöhte die Drehzahl vom Gebläse, plötzlich stieg die Frequenz antiproportional an und ein leichter Knall beendete es dann plötzlich. So als wäre ein Stück Laub irgendwo durch geflutscht. Allerdings tat es letzten wieder, aber auf schon im kalten Zustand. Normal zirpt es erst wenn ich eine Stunde gefahren bin.
Grüße Robbie
|
|
|
|
12.12.2008, 11:38
|
#13
|
|
Gast
|
LÖÖÖÖL
Eben mal den Hamster in seinem Laufrad überbeansprucht *fg* der kann aber auch "renne"! Video folgt heute Mittag...
|
|
|
|
13.12.2008, 00:07
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Wenn der Geblaesemotor Unnormale Geraeusche von sich gibt,und Du ihn aus diesem Grund schon ausgebaut hast,dann setze das Motorgehaeuse mal in einem Schraubstock,und Versuche mal auf beiden Enden der Achse,da wo die Luefterschaufelraeder sind,diese nach oben und unten zu Druecken.Wenn Du viel Luft in den Lagern Bemerkst,ja dann ist mit diesem Teil nicht mehr viel Aufzustellen.Es kann aber auch sein,Du fuehlst kein Lagerspiel,dann sind die Lager am EL-Motor nur Trocken gelaufen.Ich wuerde in diesem Fall die ganze Einheit mit Druckluft Ausblasen,und an beiden Lagern Fett aufspruehen.Spraydosen mit Fett gibts sicher an Tankstationen.Danach mache mal im Ausgebauten Zustand eien "Testlauf".Die Moeglichkeit,das nun wieder Ruhe ist,ist sehr gross.So habe ich das an meinem 7er auch gemacht.Ist nun schon ein Jahr her,und habe keinen Radau mehr vom Geblaese.PS:Nehme kein Caramba,oder aehnliches,ist zu Duenn,und wird schnell Verdraengt.Das Fett ist,wenn es aus der Spraydose kommt.recht Duennfluessig,verfestigt sich aber kurz nach den Aufspruehen,wenn das Treibmittel "Abgedampft" ist.Waehre doch ein Versuch wert,oder?
M.F.G. Dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|